Hallo
Beim Abfetten meines Spurstangenkopfes mußte ich feststellen das der rechte dicht ist...
Kommt alles oben wieder raus.
Hab den nippel raus gehabt und versucht frei zu stochern...Umsonst.
Gibt's nen trick ohne alles zu zerlegen???
Sven
Spurstangenkopf läßt sich nicht nachfetten
Moderator: Moderatoren
Spurstangenkopf läßt sich nicht nachfetten
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8859
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangenkopf läßt sich nicht nachfetten
Ich hab doch erst vor 2 Wochen die Spurstangenköpfe vom Veit gesehen ..... da ist alles zum zerlegen ....
Sah sehr einfach aufgebaut aus.
Gruß, Wombi

Sah sehr einfach aufgebaut aus.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Spurstangenkopf läßt sich nicht nachfetten
Guckst Du hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 32&t=38091
Ist nur der Nippel zu? Dann mal anderen drauf und noch mal probieren.
Ciao
Veit
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 32&t=38091
Ist nur der Nippel zu? Dann mal anderen drauf und noch mal probieren.
Ciao
Veit
Re: Spurstangenkopf läßt sich nicht nachfetten
Na den Nippel hab ich als erstes getauscht...Der is es nich...
Aber wenn ich das richtig seh,kann ich die obere Einschraubhülse (in der der Nippel eingeschraubt ist) problemlos entfernen.Das ganze säubern,neu fetten und dann sollt's wieder fit sein.
Will doch vor Finnland keine Köpfe mehr tauschen
Sven
Aber wenn ich das richtig seh,kann ich die obere Einschraubhülse (in der der Nippel eingeschraubt ist) problemlos entfernen.Das ganze säubern,neu fetten und dann sollt's wieder fit sein.
Will doch vor Finnland keine Köpfe mehr tauschen

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Spurstangenkopf läßt sich nicht nachfetten
Vorher gut sauberbürsten, Sicherungsring rausfummeln, aufschrauben.
Für Zusammenbau auch 1mm oder 1.5mm Bohrer zurechtlegen falls (mit großer Wahrscheinlichkeit) das Loch für den Sicherungsring neu gebohrt werden muß.
Köpfe wechseln geht recht schnell, Schubstange ganz gemütlich ca. 2h.
Lediglich bei der Spurstange gibt es einen Kopf der fest ist.
Ciao
Veit
Für Zusammenbau auch 1mm oder 1.5mm Bohrer zurechtlegen falls (mit großer Wahrscheinlichkeit) das Loch für den Sicherungsring neu gebohrt werden muß.
Köpfe wechseln geht recht schnell, Schubstange ganz gemütlich ca. 2h.
Lediglich bei der Spurstange gibt es einen Kopf der fest ist.
Ciao
Veit