Das ist aber 'ne Inflation!!
In dem von Dir gelinkten Post reden die von 1500 Teuros, in der oben gelinkten Preisliste bietet
dieselbe Firma Paul das an für
Fahrzeug auf ca. 500 mm Watfähigkeit umbauen – EURO 3
(Entlüftung des Differentials und der Bremszylinder verlegen)
Preis exkl. MwSt: Euro 465,00
Jetzt muss ich mal 'ne wirklich doofe Frage stellen, denn den Vario gibt's in Australien so gut wie garnicht... Sorry!
Das Fahrzeug, welches mich auf den 814DA aufmerksam gemacht hat, ist dieser auf mobile.de:
Das ist ein 1996 Modell, aber nur 76,000 Kilometer,
leider absolut zu teuer!!
Läuft dieser schon under der Bezeichnung "VARIO"?
Sieht mir eher verwandt aus mit der Baureihe des 608D, den ich hatte...
Und wie sieht's da mit Elektronik aus? Mich reizt halt immernoch die Zuladung und Leistung = beides gut genug für unser Vorhaben...
Noch 'ne Frage (und Hinweis):
z.Zt. ist ein
Igelhaut 4x4 DB309 Diesel DoKa m. 154.000 km auf
mobile.de - steht in Aachen (meinem ehemaligen Wohnort).
Der Verkäufer scheint den schnell loswerden zu wollen:
letzte Woche €9400, gestern €7200, heute €6700...
Und dieser hat ja den sagenhaften, fast unverwüstlichen, 300D Motor, der auch mit Pflanzenöl gut läuft.
egal:
wieviel Zuladung hat denn sowas? Unter 1.5 Tonnen?? Alte Mercedes-Daten sind echt schwer auf dem Internet zu finden...
Haben die Igelhaut 'ne "Low Range" Untersetzung? Sind ja wohl, soweit ich bislang rausgefunden habe, Toyota-Verteilergetriebe...
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung":
http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog:
http://dare2go.com/