was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#1 Beitrag von wulf3d » 2012-03-25 10:49:24

Hallo Leute
ich sammel ja noch Teile der Bordausstattung meines 63er Mercur GKW
zum.das Führerhaus soll original und zeitgenössisch komplett sein

mittlerweile liegt dort:

-reifenfüllschlauch
-schweinenase-starthilfekabel
-fahnensatz in segeltuchtasche
-wagenheber-stangen(der heber fehlt noch)
-blech-erstehilfe-kiste

was aber gehörte in die holzkiste unter den beifahrersitz ?

lg wulf :spiel:
alles wird gut

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#2 Beitrag von Andy » 2012-03-25 10:53:22

wulf3d hat geschrieben:Hallo Leute


was aber gehörte in die holzkiste unter den beifahrersitz ?

lg wulf :spiel:

Hai Wulf,


Der TANK entweder 70 oder 90 ltr., je nach Ausrüstung.

Meiner Meinung nach hatten die TLF den 70ltr Tank, wegen der Antriebswelle der Pumpe, die SW und GKW nen 90 ltr. Tank, da der Platz für die Welle ja frei war.

Ne Holzkiste unter der Beifahrersitzbank kenne ich nur, wenn der orig. Tank demontiert wurde und ein andere woanders angebaut wurde.

Was ist mit ner Kelle ?? Keine Halterung in der Beifahrertüre ??
Meldertasche (habe ich hier noch liegen)? hängt meistens an den Kleiderhaken in der B-Säule


mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#3 Beitrag von wulf3d » 2012-03-25 10:59:24

hallo andy
neenee,dieses fach unter dem fahrersitz ist original
n 150l-tank hab ich auf der rechten seite unter dem koffer sitzen,das ding gehört in dieser ausführung auch hin.
mennsch.stimmt.so ne schwarze meldetasche lungert bei mir auch noch rum.die kommt auch imn mein spielzeug.

klar,kelle hängt in der halterung an der beifahretür
schmier und stromlaufplan auch an ort und stelle

lg an dich
wulf
alles wird gut

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#4 Beitrag von Andy » 2012-03-25 14:44:20

wulf3d hat geschrieben:hallo andy
neenee,dieses fach unter dem fahrersitz ist original
...............

lg an dich
wulf

Stimmt, das ist original, da kommen ja auch die Batterien rein :p

Kannst du dich mal festlegen, was denn nu Fahrersitz oder Beifahrersitzbank :joke: :D :D

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#5 Beitrag von wulf3d » 2012-03-25 14:53:24

genosse andy....
meine beiden batterien lagern unter dem fahrersitz
das holzschubfach ist unter dem beifahrersitz
alles wird gut

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#6 Beitrag von Ulf H » 2012-03-26 15:24:10

... bei meinem sind im Schubfach unterm Beifahrersitz Halterungen für einen Satz Schraubenschlüssel drin ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
sniper.300
Überholer
Beiträge: 222
Registriert: 2008-01-19 0:09:40
Wohnort: Bayrisch-Sibirien

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#7 Beitrag von sniper.300 » 2012-03-26 15:50:26

Servus,

als Heber empfehle ich "Monsieur Weber" aus der Bucht, frisch geschossen und überholt.

Baujahr 1969, zweistufiger Zylinder, wie neu :wub:

Ich LIEBE altes Zeuch :sleepy:

Viele Grüße vom

Wolfgang
Dateianhänge
Weber zweistufig 8T Bj 1969
Weber zweistufig 8T Bj 1969
"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"

Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#8 Beitrag von wulf3d » 2012-03-27 0:18:56

ulf...stimmt,da könnten schraubenschlüssel reinpassen :idee:
wolfgang,,,schönes ding,ich flitz mal rüber in die bucht und hol mir auch so einen. :search: :search:

wulf :spiel:
alles wird gut

Benutzeravatar
sniper.300
Überholer
Beiträge: 222
Registriert: 2008-01-19 0:09:40
Wohnort: Bayrisch-Sibirien

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#9 Beitrag von sniper.300 » 2012-03-27 13:36:26

...ich hab nur noch welche für teuer gefunden:

http://www.ebay.de/itm/Wagenheber-Weber ... 3a6f128412

die 15 Euro von mir waren auch eher dem Schreibfehler des Verkäufers geschuldet: Es heisst halt nicht "Webber Hydraulik" :huh:

Aber das mit dem zweistufigen Zylinder ist schon praktisch, man muss nicht solche wackligen "Klötzchentürme" bauen.

Viel Glück beim Suchen vom

Wolfgang
"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"

Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

Re: was genau war alles drinn, im führerhaus eines ZS-Mercur

#10 Beitrag von wulf3d » 2012-03-29 11:44:36

n waggn-hebber :joke: hab ich bisher noch nicht bekommen,aber die <<andrehkurbel<< is auf dem weg zu mir,
die in einem anderen trööt mal erwähnten haubenhalter sind auch da.
fehlt eigentlich nur ne ausstehende mail von dieselmot..es sollten zum anfang des monats sitzkissen nos zu bekommen sein.das wär klasse..

wulf :spiel:
alles wird gut

Antworten