Was haltet ihr vom Iveco 85e18

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Paisley
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-03-18 19:08:34

Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#1 Beitrag von Paisley » 2012-03-23 10:57:00

Hallo,

ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich eine Frage zu einem nur einachsig angetriebenen Fahrzeug stelle,
aber hier ist einfach zuviel Fachwissen versammelt :happy:

Ich war gestern einen Iveco 85e18 angucken, der auf mich als Laien einen guten Eindruck gemacht hat.
Folgende Daten:

Baujahr 1996
Model laut Fahrzeugbrief AB0D00/A-LM3D80
Motor Fiat D-8060.25V 6-Zylinder 5,8L 130kW
km-Stand: 115.000 km
Differentialsperre
TÜV diesen Monat neu bekommen
Reifen 225/75R17.5 gerade neu, hinten Doppelbereifung (Ersatzrad total runtergefahren)
Breite 2,30 m
Höhe 3,60 m
Länge 7,94 m
Radstand 4,18 m
Gewicht 5,8 T leer, zugelassen auf 8T (Ablastung auf 7,5 ist machbar)
Fahrerhaus mit drei Sitzplätzen und einem Schlafplatz
Hebebühne
nur wenige Roststellen an Gehäuseteilen erkennbar, der Rahmen
und alle Funktionsteile sehen aus wie neu (Blattfedern, Felgen, etc.)
Der Verkauf erfolgt durch einen gewerblichen Anbieter
Fahrzeug wurde wenig gefahren, steht dort jetzt seit einem Jahr zum Verkauf
Preis: 15.000 €

Kennt jemand den verbauten Motor? Gibt es bekannte Krankheiten?
Oder generell bekannte Probleme mit diesem LKW?
Was spricht sonst gegen dieses Fahrzeug?

Für mich als Laien erscheint der LKW sehr gut in Schuss,wodurch wohl auch der Preis herrührt,
der an meiner obersten Schmerzgrenze liegt.
Der Aufbau ist sehr geräumig, aber ich fürchte sehr blöd zu isolieren. Es führen ca. alle 40cm ein
Streben nach oben. Isolierung dazwischen würde viele Wärmebrücken bedeuten.
Man hat mir dort auf Nachfrage aber sogar angeboten, einen Zwischenrahmen zu fertigen.
Der Innenausbau ist mit 6x2,2m schon echter Luxus, was das Fahrzeug leider sehr lang macht.

Gruß Paisley
Zuletzt geändert von Paisley am 2012-03-23 13:49:34, insgesamt 2-mal geändert.

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#2 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-03-23 12:11:46

Der Innenausbau ist mit 6x2,2m schon echter Luxus, was das Fahrzeug leider sehr lang macht.
Nicht nur lang,sondern auch schwer wenn du noch eine Ablastung auf 7,49 vor hast

Gewicht 5,8 T leer, zugelassen auf 8T
5,8T-Hebebühne ca.3-400 Kg hast du etwa 2000Kg Spielraum für alles. Bei dem Platzangebot heißt das aufpassen.
Der Preis ist sicher am oberen Rand,nach einem Jahr Standzeit bei dem Händler sollte etwas möglich sein. ;)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#3 Beitrag von OliverM » 2012-03-23 13:44:20

Ein 85E18 sollte um die 180 PS haben . Ich denke daß da jemand mit PS und KW verwechselt hat .

Grüße

Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2012-03-23 14:15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Paisley
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-03-18 19:08:34

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#4 Beitrag von Paisley » 2012-03-23 13:50:51

Jo, mein Fehler. sind 130kW, hab's oben korrigiert!
Aber nun sacht an, guter Motor / schlechter Motor?
Kann doch nicht sein, dass mir hier keiner vom Kauf eines Fiats abrät :D

Beim Preis hatte ich auch gehofft drücken zu können. Aber dazu muss ich mir erstmal sicher sein,
dass das überhaupt eine gute Idee ist. Ich bin zwar Maschinenbauer, aber mit LKWs kenn ich mich leider Null aus...

Gruß Paisley

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#5 Beitrag von OliverM » 2012-03-23 14:18:38

Zunächst einmal ist das kein Fiat sondern ein Iveco. Alleine dazwischen liegen schon Qualitätsunterschiede . Der Motor ist Problemlos . Iveco typisch sind Probleme mit der Elektrik . Die Jungs verkabeln gerne mit Klingeldraht .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

150erGKW
süchtig
Beiträge: 674
Registriert: 2006-10-03 16:53:41

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#6 Beitrag von 150erGKW » 2012-03-23 14:31:59

Hallo !
Kenne mich mit einem Iveco zwar nicht so aus, aber was mich an deinem beschriebenen Fahrzeug zuerst stutzig machen würde ist :
- Baujahr 1996 und nur 115.000 km bei einem gewerblich genutzten LKW ? , warum ? nachweisbar ?
- 15000 euro ? erscheint teuer, aber läßt sich auch nicht wirklich beurteilen hab ihn ja nicht gesehen habe.
Vergleich mal mit anderen Angeboten z.B. bei mobile.
Hier mal schnell geschaut : 10 Jahre jünger, Iso Koffer mit Heizung Link zu mobile

.

Paisley
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-03-18 19:08:34

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#7 Beitrag von Paisley » 2012-03-26 11:29:29

Hallo,

der niedrige Kilometerstand kommt denke ich daher, dass wir hier auf einer Insel wohnen (Teneriffa)
die man in 1,5h umrundet hat, das sind nur knapp 200km :D

Daher sind die Preise leider mit D nicht 100%ig vergleichbar, hier sind Autos teurer.
Dachte aber schon auf 12-13k€ runterhandeln zu können, da ihn ja offensichtlich keiner will.

Motor ist problemlos klingt gut. Als ausgebildeter Elektriker mach ich mir dann um Klingeldrahtverdrahtung auch nicht
soviele Sorgen, da kann ich eher selbst Hand anlegen, als am Motor.

Auf was sollte ich denn bei der zweiten Besichtigung mit Mechaniker achten? Gibt es besonders teure Verschleißteile an so einem LKW?

Gruß Paisley

andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#8 Beitrag von andreas1975 » 2012-03-26 15:13:19

Auf was sollte ich denn bei der zweiten Besichtigung mit Mechaniker achten? Gibt es besonders teure Verschleißteile an so einem LKW?
Eigentlich sollte das (fast) genauso sein wie bei einem PKW.

Ist alles dicht oder tropft es irgendwo ?
Wie schaut es mit dem Rost aus ?

Probefahrt
Lassen sich die Gänge gut wechseln oder hakt es irgendwo ?
Zieht der beim Bremsen in eine Richtung oder bleibt er spurstabil ?

mfg
andreas

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#9 Beitrag von stef@n » 2012-03-26 21:33:15

Motor: Italienisches Temperament (Drehorgel)
Getriebe: Dritter Gang hakelig, besonders wenn kalt
Interieur: Flair der Gieskannenabteilung im Baumarkt
Chassis: Extrem wendig (zumindest unser 4x4)
Bremsen: Kopfdichtung vom Luftpresser geht gelegentlich hops, drückt dann Luft ins Motor-Kühlsystem
Fahrverhalten: Wie ein PKW

Also ich mag unser LF8/6 bei Feuerwehrs (95E18)! Trotz allem! :)
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Was haltet ihr vom Iveco 85e18

#10 Beitrag von Ulf H » 2012-03-27 9:03:56

... ist das nicht der Eurocargo mit dem Plastikfahrerhaus ? ... also ich hab davon mal ein ausgebranntes Modell gesehen, da war in der Hütte nur ein Blechgestell verbaut, alle flächigen Bauteile waren GfK ... ob und wieviel der Rost unterm GfK wütet wäre herauszufinden und ggf. zu begucken ... Trabbis und erste RenaultenEspaces konnten das sehr gut ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten