Anhängemaul

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kubaelch
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2012-01-30 19:52:39

Anhängemaul

#1 Beitrag von kubaelch » 2012-03-16 18:54:50

hallo Leute, hab wieder ein Problem und bräuchte Hilfe.
Habe ein Anhängemaul ergattert und müste wissen was es kann. Ich brauche 10,5 t Anhängelast mindestens und einen D-Wert von 42,87. Auf dem Anhängemaul steht Typ Ringfeder Größe 140 Typ 86G/140E D-Wert 9,5t, Stützlast 950 ~F643. Müsste zum einen die Anhängelast wissen und den D-Wert, weil die 9,5 t wahrscheinlich noch eine alte Bezeichnung ist, und ob ich damit hinkomme. Wäre um rasche Antwort dankbar, dann kann ich die Traverse heute noch schnitzen.

Viele luftgekühlte Grüße im Vorraus

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anhängemaul

#2 Beitrag von Pirx » 2012-03-16 21:22:18

D-Wert 9,5 t (alte Angabe) = D-Wert 93,2 kN (neue Angabe)

Wenn der D-Wert ausreichend ist, brauchst Du keine Anhängelast der Anhängerkupplung (die es eh nicht gibt, der D-Wert gibt die Belastbarkeit der AHK an)wissen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

kubaelch
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2012-01-30 19:52:39

Re: Anhängemaul

#3 Beitrag von kubaelch » 2012-03-16 21:46:08

ich habe noch eine Anhängekupplung, die kleiner ist, die würde ich noch lieber verbauen zwecks Platz aber die vermutlich, ich weiß es aber nicht, nicht reicht,da drauf steht Ringfeder D-Wert 63,7, Stützlast 500kg aber Zentralachsanhänger 5000kg. Ist das dann die Anhängelast?, weil D-wert 63,7 ist gut brauch ja nur 43 aber meine Anhängelast für den TÜV muss 10,5 Tonnen sein?

Und Gott fragte die Steine, wollt ihr einmal Magirus fahren?Und die Steine antworteten, Nein dafür sind wir nicht hart genug.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anhängemaul

#4 Beitrag von Pirx » 2012-03-16 22:10:57

Willst Du denn Zentralachsanhänger oder Drehschemelanhänger ziehen?

Für Drehschemel gilt der D-Wert, für Zentralachser der Dc-Wert (bei älteren Kupplungen oft noch nicht angegeben, sondern als direkte Anhängelast oder gar nicht vermerkt).

Also wenn Du Zentralachser ziehen willst, ist die zweite Kupplung nur für 5000-kg-Anhänger zugelassen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anhängemaul

#5 Beitrag von Pirx » 2012-03-16 22:21:52

kubaelch hat geschrieben:Ich brauche 10,5 t Anhängelast mindestens und einen D-Wert von 42,87. Auf dem Anhängemaul steht Typ Ringfeder Größe 140 Typ 86G/140E D-Wert 9,5t, Stützlast 950 ~F643. Müsste zum einen die Anhängelast wissen und den D-Wert ...
Wie man innerhalb einer Minute ergoogeln kann, hat die Anhängerkupplung Ringfeder Typ 86 Größe G145 (140 gibt es nicht) mit dem Prüfzeichen F643 laut Ringfeder folgende technische Daten:
D-Wert 100 kN (= 9,81 t)
zul. Anhängelast von Zentralachsanhängern 9000 kg
Stützlast 950 kg

Wird also nichts mit 10,5t Starrdeichselanhänger ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

kubaelch
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2012-01-30 19:52:39

Re: Anhängemaul

#6 Beitrag von kubaelch » 2012-03-16 22:31:18

Mein TÜVer hat mir einen Zettel gegeben und hat gesagt, dass muss ich erfüllen. Auf dem Zettel steht, ein Ausdruck aus dem Computer D-Wert Berechnung.
Er hat eingegeben:
Zulässiges Gesamtgewicht: 7,49t
zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers: 10500kg
ergibt den D-Wert: 42,87
Ob er damit Drehschemel oder Zentralachsanhänger meint weiß ich nicht. Wenn nicht muss ich ihn am Montag fragen,dass ist alles nicht so einfach wenn man sich nicht auskennt.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anhängemaul

#7 Beitrag von Pirx » 2012-03-16 22:45:58

Die Formel zur Berechnung des D- und des Dc-Werts ist die selbe. Du brauchst also in beiden Fällen (Drehschemel oder Zentralachse) 42,87 kN.

Aber eine Anhängerkupplung mit einem D-Wert von z.B. 50 kN hat einen viel kleineren Dc-Wert von z.B. 35 kN.

Beide Anhängerkupplungen, die nun bei Dir liegen, sind nicht geeignet. Du mußt Dir eine stärkere AHK besorgen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
olaf
süchtig
Beiträge: 627
Registriert: 2006-10-04 8:14:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Anhängemaul

#8 Beitrag von olaf » 2012-03-17 9:19:01

Datenblatt Ringfeder 86G/140E: http://www.kommunalinnovationen.de/user ... d72ea75ed2

100kN D Wert
70kN Dc Wert

Dort findest du auch Hinweise, wie man die Werte für einen Zentralachsanhänger berechnet.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Anhängemaul

#9 Beitrag von Pirx » 2012-03-17 21:33:18

Hallo Olaf,

ich finde in Deinem Link (ich hatte übrigens auf dem selben Ringfeder-Datenblatt nachgeschaut) den Typ 140 nicht, nur 145.

Außerdem gelten D = 100 kN und Dc = 70 kN nur für die Version mit dem Prüfzeichen "e1 00-0269". Der Elch hat aber eine Kupplung mit dem Prüfzeichen "F 643", für die nur D = 100 kN und Anhängelast bei Zentralachsanhänger 9000 kg erlaubt sind.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten