Messinghülsen für die 170D11 Vorderachse gesucht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
crank ranger
infiziert
Beiträge: 51
Registriert: 2010-11-15 21:07:55
Wohnort: Inntal

Messinghülsen für die 170D11 Vorderachse gesucht

#1 Beitrag von crank ranger » 2012-03-17 11:09:34

Liebe Leute,

haben gestern abend die rechte Seite der Vorderachse zerlegt da Spiel im Spiel war :joke:

Die obere Messinghülse ist um fast 10 mm verschlissen....

Bremsbeläge vorne möchte ich auch gleich komplett mit machen...

Wo bekomme ich günstigen Ersatz?

beste Grüße

da ranger

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Messinghülsen für die 170D11 Vorderachse gesucht

#2 Beitrag von Transporter » 2012-03-17 11:47:25

Messing drehen lassen, Bremsbeläge von Bremsendienst erneuern lassen (Schöbel, Jakob, Fischer). Kosten für letzteres nach meiner Erfahrung etwa 300Euro.

Gruß,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
crank ranger
infiziert
Beiträge: 51
Registriert: 2010-11-15 21:07:55
Wohnort: Inntal

Re: Messinghülsen für die 170D11 Vorderachse gesucht

#3 Beitrag von crank ranger » 2012-03-17 12:42:13

vielen Dank Trasnsporter.

300,- je Rad?

beste Grüße und ein schönes we :-)

da ranger

p.s. bestes wetter um den thw koffer leer zu machen :smoking:

Benutzeravatar
crank ranger
infiziert
Beiträge: 51
Registriert: 2010-11-15 21:07:55
Wohnort: Inntal

Re: Messinghülsen für die 170D11 Vorderachse gesucht

#4 Beitrag von crank ranger » 2012-03-17 12:46:30

hat jemand ne technische Zeichnung von den Hülsen?

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Messinghülsen für die 170D11 Vorderachse gesucht

#5 Beitrag von Transporter » 2012-03-17 14:53:09

Nö, alle 4 zusammen. Ich hatte 350 bezahlt mit Trommeln ausdrehen.

Grüße,

Transporter.

P.S.: Je nachdem ist eine technische Zeichnung bzw., besser, die Maße der Hülsen nur bedingt hilfreich, da man evtl. die Bolzen des Tragrings ein Mü überdreht und die Hülsen dannach passig anfertigt. Gut dargestellt ist alles bei den Dieseltretern zu lesen.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Antworten