MAN KAT
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-11-03 17:17:21
MAN KAT
kann jemand mir eine zeichnung order fotos heben uber dass stabilisator zusammenstellung von hinterachse , ich habe jetz mehrere untertiele bestellt bei M.A.N . Aber ich finde keine vollstandigen plan auf wie diese montiert werden soll , und ein teil ist auch sehr teuer das habe ich nicht bestellt
viele dank / mario
viele dank / mario
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: MAN KAT
Hallo
Einer der Leute aus dem Forum -> http://www.forum.lkw-allrad.de/ hat seinen 4x4 mit einem Stabi an der Hinterachse nachgerüstet und ist wohl sehr zufrieden damit. Den Umbau hatte einer der großen KATzen Händler gemacht...
Gruß Jörg
Einer der Leute aus dem Forum -> http://www.forum.lkw-allrad.de/ hat seinen 4x4 mit einem Stabi an der Hinterachse nachgerüstet und ist wohl sehr zufrieden damit. Den Umbau hatte einer der großen KATzen Händler gemacht...
Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Re: MAN KAT
hallo,
Toni Maurer hatte als erster meines Wissens die KATs für die Dakkar mit Stabilisatoren ausgerüstet - mir aber als
Otto-Normal-off-roader davon abgeraten....weil unnötig.
Ich bemerke kein Wanken des Aufbaus mit der normalen Pritsche als "Zwischenrahmen". Meine Devise beim KAT ist immer , je weniger man
an den originalen Bw-Vorgaben verändert , umso besser...
LG
Ralf
Toni Maurer hatte als erster meines Wissens die KATs für die Dakkar mit Stabilisatoren ausgerüstet - mir aber als
Otto-Normal-off-roader davon abgeraten....weil unnötig.
Ich bemerke kein Wanken des Aufbaus mit der normalen Pritsche als "Zwischenrahmen". Meine Devise beim KAT ist immer , je weniger man
an den originalen Bw-Vorgaben verändert , umso besser...
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Traveler497
- infiziert
- Beiträge: 52
- Registriert: 2007-02-03 15:49:43
- Wohnort: Eitorf
Re: MAN KAT
Hallo,
der Marcel Kley kann dir bestimmt alle deine Fragen beantworten.
kat-land@web.de
www.kley-mobile-werkstatt.de
Gruß Uwe
der Marcel Kley kann dir bestimmt alle deine Fragen beantworten.
kat-land@web.de
www.kley-mobile-werkstatt.de
Gruß Uwe
Wer keine Zeit zu reisen hat, der hat auch keine zum leben (Oskar Wilde)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-11-03 17:17:21
Re: MAN KAT
hallo Sebastian sorry aber dieses besteht und dies finden sie wierder auf nachste fahrgestell-nr VAOX22ZZZYL021244 , ich habe die zeichnung wieder horen
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: MAN KAT
Hallo Mario,
sorry, aber das habe ich jetzt nicht verstanden. May, you can write in english here too.
Grüße Sebastian
sorry, aber das habe ich jetzt nicht verstanden. May, you can write in english here too.
Grüße Sebastian
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-11-03 17:17:21
Re: MAN KAT
Zentralgestirn hat geschrieben:Hallo Mario,
sorry, aber das habe ich jetzt nicht verstanden. May, you can write in english here too.
Grüße Sebastian
Hallo Sebastian,
I can say for 100% sure that the stabilisation bar on the rear axel exists, it was put on the truck from the MAN factory on the following chassisnr X22. This was built for the company Rosenbauer. Even i have technical drawings.
regards
mario
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-11-03 17:17:21
Re: MAN KAT
HALLO meine deutsche sprache und schrift ist nicht gut , aber dennoch werde ich mein bestes tun ich habe eine Man KAt 6x6 und das farhzeuge wurde um gebaut als mobil-home ich habe kontakt aufgenommen mit das firma Ormocar . jetz uber das stabilisator das habe ich zuruck gefunden bei folgenden fahrzeug typ X22urologe hat geschrieben:hallo,
Toni Maurer hatte als erster meines Wissens die KATs für die Dakkar mit Stabilisatoren ausgerüstet - mir aber als
Otto-Normal-off-roader davon abgeraten....weil unnötig.
Ich bemerke kein Wanken des Aufbaus mit der normalen Pritsche als "Zwischenrahmen". Meine Devise beim KAT ist immer , je weniger man
an den originalen Bw-Vorgaben verändert , umso besser...
LG
Ralf
vielen dank / mario
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-11-03 17:17:21
Re: MAN KAT
hallo vielen dank fur das information nur eine frage auf dem foto ist ihr lkw meine idee ist es dasselbe zu tun auf meine Man KAt 6x6Traveler497 hat geschrieben:Hallo,
der Marcel Kley kann dir bestimmt alle deine Fragen beantworten.
kat-land@web.de
http://www.kley-mobile-werkstatt.de
Gruß Uwe
mario
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: MAN KAT
Hey,
no problem. My english is not really better
Ok, it looks like you have a zivil version. I knew only the german military version without it. If i´m right with that, please forget my answer.
no problem. My english is not really better

Ok, it looks like you have a zivil version. I knew only the german military version without it. If i´m right with that, please forget my answer.
Re: MAN KAT
Es gibt KAT 1A1, die haben hinten Stabilisatoren drin.
Ein Freund von mir hat diese, weil er eine ganz leichte Kabine hat ausgebaut, damit er bessere Geländeeigenschaften hat. Und ich werde voraussichtlich diese Stabilisatoren bei mir nachrüsten.
Die einzige Nachrüstung eines Stabilisators, an die ich mich im lkw-allrad Forum erinnere, war ein Stabilsator vom M2000 an einem 6x6 (Hannibal). Dieser wurde von Toni Maurer nachgerüstet.
Ein Freund von mir hat diese, weil er eine ganz leichte Kabine hat ausgebaut, damit er bessere Geländeeigenschaften hat. Und ich werde voraussichtlich diese Stabilisatoren bei mir nachrüsten.
Die einzige Nachrüstung eines Stabilisators, an die ich mich im lkw-allrad Forum erinnere, war ein Stabilsator vom M2000 an einem 6x6 (Hannibal). Dieser wurde von Toni Maurer nachgerüstet.
Gruß Emil
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2011-11-03 17:17:21
Re: MAN KAT
hallo Emiel auf das foto ist dass ihr lkw ???? in welcher wiese ist die mobilhome kast montiert auf das farhrgestell , vier-punkt -lagerung bei Unicat sagt man dass es notwendig bei Action Mobil nicht bei Ormocar nicht , und jetzt sehe ich keine baume mehr durch den wald mit ihrer erfahrung was denken sie .Das stabilisierung - system habe ich zuruck gefunden auf eine X 22 und das ist komplette original , bei der firma Maurer habe ich das farhzeug gesehen womit teilgenommen wird in der Rally Daker - sud Amerika aber dieses system kommt aus einen tga - modell und arbeitet mit hydraulikzylinder . Haben sie mehr foto von ihr lkw wenn moglich und das ist gein problem fur ihre ??? Dann konnen sie diese an e-mail schicken mario@dieselbernard.beegn hat geschrieben:Es gibt KAT 1A1, die haben hinten Stabilisatoren drin.
Ein Freund von mir hat diese, weil er eine ganz leichte Kabine hat ausgebaut, damit er bessere Geländeeigenschaften hat. Und ich werde voraussichtlich diese Stabilisatoren bei mir nachrüsten.
Die einzige Nachrüstung eines Stabilisators, an die ich mich im lkw-allrad Forum erinnere, war ein Stabilsator vom M2000 an einem 6x6 (Hannibal). Dieser wurde von Toni Maurer nachgerüstet.
viele dank / mario