Hallo an der Kurzhauberfraktion
Ich habe bei meinem MB 1113 den 'Feuerwehrauftritt' abmontiert (das lange 'Aluminiumding' für Schlauche, Kleinkram und als Auftritt zwischen die Räder). Ich brauche den Raum für große Tanks. Ich will jetzt die originale Auftritte vorne wieder montieren und habe mir -dank die hervorragende Ersatzteilversorgung bei MB- die Teile sogar neu beschaffen können. Frage ist aber wie ich die horizontale Auftritt befestigen muss. Ganz konkret: muss/kann man die mit die Kotflügel unten verschrauben oder nicht?
Danke für Auskünfte/Tips!
Harry
Auftrittmontage MB Kurzhauber
Moderator: Moderatoren
Auftrittmontage MB Kurzhauber
- Dateianhänge
-
- Schermafbeelding 2012-02-25 om 11.07.46.png (151.56 KiB) 2207 mal betrachtet
Re: Auftrittmontage MB Kurzhauber
Hallo Harry,
ich habe auch den originalen Feuerwehrauftritt noch montiert und mir dort auch schon die gleiche Frage gestellt. Meine Antwort fiel in die Richtung: stabilisiert höchstens die Kotflügel, also werde ich die mit Gummibeilage befestigen (jaja, steht auf der Liste
).
Gruß, Hajo
ich habe auch den originalen Feuerwehrauftritt noch montiert und mir dort auch schon die gleiche Frage gestellt. Meine Antwort fiel in die Richtung: stabilisiert höchstens die Kotflügel, also werde ich die mit Gummibeilage befestigen (jaja, steht auf der Liste

Gruß, Hajo
Re: Auftrittmontage MB Kurzhauber
Hallo Hajo,
Denke ich auch aber es muss hier bestimmt Leute geben die uns sagen können wie das original aussieht (es gibt zB. auch noch die Schmutzfänger, können die gleichzeitig als Gummilippe benutzt werden, wahrscheinlich schon).
Also, schlage ich vor wir warten beiden bis unsere Freunde sich hier melden die das am Original nachschauen können damit wir 100% Bescheid wissen.
Harry
Denke ich auch aber es muss hier bestimmt Leute geben die uns sagen können wie das original aussieht (es gibt zB. auch noch die Schmutzfänger, können die gleichzeitig als Gummilippe benutzt werden, wahrscheinlich schon).
Also, schlage ich vor wir warten beiden bis unsere Freunde sich hier melden die das am Original nachschauen können damit wir 100% Bescheid wissen.
Harry
Re: Auftrittmontage MB Kurzhauber
@Harry:
Es ist tatsächlich so, das die Schmutzfänger vorn am Auftritt mit verschraubt sind. Zwischen Auftritt und Kotflügel haben die Schrauben so dicke Gummi-Unterlegscheiben. Die Auftritte haben ja eine recht solide Tragekonstruktion mit der sie am Fahrerhaus befestigt sind. Es ist daher wohl eher so, das die Kotflügel an den Auftritten befestigt werden und nicht umgekehrt.
Gruss
Kai
Es ist tatsächlich so, das die Schmutzfänger vorn am Auftritt mit verschraubt sind. Zwischen Auftritt und Kotflügel haben die Schrauben so dicke Gummi-Unterlegscheiben. Die Auftritte haben ja eine recht solide Tragekonstruktion mit der sie am Fahrerhaus befestigt sind. Es ist daher wohl eher so, das die Kotflügel an den Auftritten befestigt werden und nicht umgekehrt.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Auftrittmontage MB Kurzhauber
OK Kai, alles klar, danke schoen! Gr. Harry
- Christian La322
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2008-05-25 9:02:27
- Wohnort: Moers
Re: Auftrittmontage MB Kurzhauber
Hallo!
Was für Staufächer waren denn da dran, bei mir sind die Fächer und Klappen von Ziegler dran und die sind schon zimlich feddich,eh ich die neu mache tun es auch gute gebrauchte. Also einfach melden und nicht verschrotten.Langer Radstand!
Passt das denn mit dem Tritt, Die normalen LKW haben doch noch einen Versatz im Schutzblech, und die Feuerwehren haben das rund und Verlängert, schweiße gerade meine Kotflügel und habe dort eine änderung gesehen die von Ziegler stammt.
Und die Verbindung das Blech hinter dem Tritt in grün zum Fahrerhaus ist ja auch nicht vorhanden, da muss ja noch nen zwischenrahmen rein oder?
Gruss Christian
Was für Staufächer waren denn da dran, bei mir sind die Fächer und Klappen von Ziegler dran und die sind schon zimlich feddich,eh ich die neu mache tun es auch gute gebrauchte. Also einfach melden und nicht verschrotten.Langer Radstand!
Passt das denn mit dem Tritt, Die normalen LKW haben doch noch einen Versatz im Schutzblech, und die Feuerwehren haben das rund und Verlängert, schweiße gerade meine Kotflügel und habe dort eine änderung gesehen die von Ziegler stammt.
Und die Verbindung das Blech hinter dem Tritt in grün zum Fahrerhaus ist ja auch nicht vorhanden, da muss ja noch nen zwischenrahmen rein oder?
Gruss Christian
Re: Auftrittmontage MB Kurzhauber
@ Christian,
Das grüne Fahrzeug gehört mir nicht, war nur ein Bild von mir....also leider habe ich keine Staufächer usw. für dich...
Hilfsrahmen: das Blech hinter dem Tritt ist genietet auf 2 Streben/Halter welche einen 90 Grad Bogen nach Außen machen. Auf diese Halter liegt das Trittblech dann (sowie ich nachgehen kann, bei mir haben die Ziegler Freunde auch alles abgeflext/amputiert).
Grüsse, Harry
Das grüne Fahrzeug gehört mir nicht, war nur ein Bild von mir....also leider habe ich keine Staufächer usw. für dich...
Hilfsrahmen: das Blech hinter dem Tritt ist genietet auf 2 Streben/Halter welche einen 90 Grad Bogen nach Außen machen. Auf diese Halter liegt das Trittblech dann (sowie ich nachgehen kann, bei mir haben die Ziegler Freunde auch alles abgeflext/amputiert).
Grüsse, Harry