Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Moderator: Moderatoren
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Moin zusammen,
habe da mal eine Frage an die KAT - LAKII Besitzer.
Wie habt ihr euren LAK auf der Pritsche befestigt.
Könnt ihr mir wenn möglich Fotos oder eine Zeichnung zukommen lassen?
Mail Adresse per PN.
Danke im voraus.
Gruß Michael
habe da mal eine Frage an die KAT - LAKII Besitzer.
Wie habt ihr euren LAK auf der Pritsche befestigt.
Könnt ihr mir wenn möglich Fotos oder eine Zeichnung zukommen lassen?
Mail Adresse per PN.
Danke im voraus.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
moin, schick mir mal deine Mailadrees dann bekommst Bilder, wenn er vorn Bündig sein soll musst die Kisten runter machen, ich habe inn so versezt das vorn noch Tanks platz haben und hinten eine kleine Terasse zum ausziehen, aber die auch nur weil der Ölofen im Eingang steht
Maik
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Hallo Maik,
musst du dich abends auf der Terasse ausziehen ?
Auch im Winter ?
Gruß Markus
musst du dich abends auf der Terasse ausziehen ?

Auch im Winter ?
Gruß Markus

Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
das nicht ist aber doof wenn du die Leiter hoch kommst mit pech ins straucheln geräzt und dann dich al Ofen festhalten magst
, und sooo groß ist die nun auch nicht unr so ein kleines Podest #
Maik

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
kannst du denn Lak nicht auf die Pritsche kleben?
Vielleicht mit Bitumen?
Koenigsdorf
Vielleicht mit Bitumen?
Koenigsdorf
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Koenigsdorf hat geschrieben:kannst du denn Lak nicht auf die Pritsche kleben?
Vielleicht mit Bitumen?
Koenigsdorf




Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Koenigsdorf hat geschrieben:kannst du denn Lak nicht auf die Pritsche kleben?
Vielleicht mit Bitumen?
Koenigsdorf






Micha
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Warum denn nicht (mit SIKA)uta+micha hat geschrieben:Koenigsdorf hat geschrieben:kannst du denn Lak nicht auf die Pritsche kleben?
Vielleicht mit Bitumen?
Koenigsdorf![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Micha

1000*1000mm bei 1 N/mm2 Klebkraft = 1000000N/qm^ 100 Tonnen




Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Moin Micha,
ich hab den LAK mit Ratschengurten befestigt,anschließend dann als Zeit war die Pritsche demontiert...und den LAK auf nen schicken Hilfsrahmen mit Containerlocks gesetzt...so musste man das Pritschengeraffel nicht mitschleppen..und der LAK saß schön tief aufm KAT.
Außerdem hab ich in dem Atemzug den Auspufftopf noch hinters Fahrerhaus gebaut um den Platz für Tank und Staukiste zu gewinnen.
Solltest da Fragen haben oder sollte ich Dir das anfertigen melde Dich.
Nummer hast Du ja
Gruss Stefan
ich hab den LAK mit Ratschengurten befestigt,anschließend dann als Zeit war die Pritsche demontiert...und den LAK auf nen schicken Hilfsrahmen mit Containerlocks gesetzt...so musste man das Pritschengeraffel nicht mitschleppen..und der LAK saß schön tief aufm KAT.
Außerdem hab ich in dem Atemzug den Auspufftopf noch hinters Fahrerhaus gebaut um den Platz für Tank und Staukiste zu gewinnen.
Solltest da Fragen haben oder sollte ich Dir das anfertigen melde Dich.
Nummer hast Du ja
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Im Rahmen gibt es verstärkte Löcher (mit seitlichen Knebeln, zur Aufnahme von ???) die man nutzen kann, oder man bohrt an gewünschter Stelle ein Loch durch den Rahmen, steckt eine Schraube mit ordentlichen Unterlegscheibe oben und unten hindurch, und schraubt den LAK fest. Das passt von der Breite haargenau und der TÜV hat es nicht beanstandet - also offensichtlich H-konform. Kannst Du Dir gern bei mir anschauen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Hallo,
Wir reden hier nicht vom Fahrzeugrahmen oder??? Wenn doch, ist H-tauglichkeit eher das kleinste Problem.
Sich wundernde Grüße
Thomas
Im Rahmen gibt es verstärkte Löcher (mit seitlichen Knebeln, zur Aufnahme von ???) die man nutzen kann, oder man bohrt an gewünschter Stelle ein Loch durch den Rahmen, steckt eine Schraube mit ordentlichen Unterlegscheibe oben und unten hindurch, und schraubt den LAK fest. Das passt von der Breite haargenau und der TÜV hat es nicht beanstandet - also offensichtlich H-konform. Kannst Du Dir gern bei mir anschauen.
Wir reden hier nicht vom Fahrzeugrahmen oder??? Wenn doch, ist H-tauglichkeit eher das kleinste Problem.
Sich wundernde Grüße
Thomas
The only good system is a soundsystem.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Moin Thomas,Thomas W. hat geschrieben:Hallo,
Im Rahmen gibt es verstärkte Löcher (mit seitlichen Knebeln, zur Aufnahme von ???) die man nutzen kann, oder man bohrt an gewünschter Stelle ein Loch durch den Rahmen, steckt eine Schraube mit ordentlichen Unterlegscheibe oben und unten hindurch, und schraubt den LAK fest. Das passt von der Breite haargenau und der TÜV hat es nicht beanstandet - also offensichtlich H-konform. Kannst Du Dir gern bei mir anschauen.
Wir reden hier nicht vom Fahrzeugrahmen oder??? Wenn doch, ist H-tauglichkeit eher das kleinste Problem.
Sich wundernde Grüße
Thomas
nein nicht vom Rahmen. Der LAK soll auf die Ladefläche.
Dann bleibt das Fahrzeug im originalen Zustand erhalten.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Klar, wovon denn sonst. Für alles andere gibt's RödeldrahtThomas W. hat geschrieben: Wir reden hier nicht vom Fahrzeugrahmen oder???

Du kannst aber auch den Rahmen der Pritsche nehmen

Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.
Re: Wie den LAK auf der Pritsche vom KAT spaxen??
Moin Micha,
hast denn alles da zum umsetzen?
Kennst ja meine Möglichkeiten hier.
Ich helf dir gern, vorzugsweise Samstags Nachmittags oder Sonntags, dann nervt auch keiner.
So ein paar dicke Bleche mit großen Löchern sind fix zugeschnitten und große Schauben gibt es auch reichlich.
Beste Grüße
Tom
hast denn alles da zum umsetzen?
Kennst ja meine Möglichkeiten hier.
Ich helf dir gern, vorzugsweise Samstags Nachmittags oder Sonntags, dann nervt auch keiner.
So ein paar dicke Bleche mit großen Löchern sind fix zugeschnitten und große Schauben gibt es auch reichlich.
Beste Grüße
Tom