MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Odin0815
Überholer
Beiträge: 238
Registriert: 2011-11-18 15:54:54
Wohnort: Berlin

MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#1 Beitrag von Odin0815 » 2012-01-20 17:58:58

Langsam komme ich zum Ziel / Entschluss was den Zeppelin Shelter rumfahren soll.
Zum Steyr habe ich schon einen ausführlich bebilderten Bericht über die Verlängerung der Kabine gefunden.
Jetzt hatte ich in einen anderen Thread (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=26452) beim überfliegen gesehen, das man da die Fahrerhäuser "nachbestellen" kann?
Geht das auch beim 917? Gibts dazu auch einen Preis? BZW was könnte sowas den Kosten, wenn man das Fahrerhaus vom Fachmann um 65-70 cm (die Fernfahrerhütte ist 65 cm länger) verlängern tut?
Das würde mir bei der Entscheidungsfindung auf jeden Fall helfen....
Grüsse aus Berlin etwas verkatert
Carlo
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#2 Beitrag von dare2go » 2012-01-21 0:06:58

Vor 'nem guten halben Jahr war mal eine Leerkabine (Fernfahrer) für einen 814-917 auf Ebay, mit einem Startpreis von 1 Euro, weggegangen für irgendwo zwischen 250 und 350 im zweiten Anlauf. Die war nicht arg rostig, aber ohne Glas, Lampen, Kabel, Innenverkleidungen, und Armaturen (fast all das kann man aus der eigenen übernehmen).
ABER: Wieviel an der Lagerung erneuert werden muss, das beantworten besser andere...
Zuletzt geändert von dare2go am 2012-01-21 6:05:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

Re: MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#3 Beitrag von WOODSMAN » 2012-01-21 0:23:27

Odin0815 hat geschrieben:Langsam komme ich zum Ziel / Entschluss was den Zeppelin Shelter rumfahren soll.
Zum Steyr habe ich schon einen ausführlich bebilderten Bericht über die Verlängerung der Kabine gefunden.
Jetzt hatte ich in einen anderen Thread (http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=26452) beim überfliegen gesehen, das man da die Fahrerhäuser "nachbestellen" kann?
Geht das auch beim 917? Gibts dazu auch einen Preis? BZW was könnte sowas den Kosten, wenn man das Fahrerhaus vom Fachmann um 65-70 cm (die Fernfahrerhütte ist 65 cm länger) verlängern tut?
Das würde mir bei der Entscheidungsfindung auf jeden Fall helfen....
Grüsse aus Berlin etwas verkatert
Carlo

http://www.cabmasters.com/new-truck-cab ... white.html

Benutzeravatar
rallytruckschrauber
süchtig
Beiträge: 615
Registriert: 2009-01-13 18:03:37
Wohnort: Schwarzenbek

Re: MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#4 Beitrag von rallytruckschrauber » 2012-01-22 1:45:02

Moin,

sowas? http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =6&t=35914


dann brauchst nix selberdengeln...

Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#5 Beitrag von dare2go » 2012-01-22 1:47:26

Gerade gibt's mal wieder ein gebrauchtes Fernfahrerhaus in der Bucht für 1 Euro Startpreis — endet aber heute!
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Odin0815
Überholer
Beiträge: 238
Registriert: 2011-11-18 15:54:54
Wohnort: Berlin

Re: MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#6 Beitrag von Odin0815 » 2012-01-22 2:51:42

ist das das selbe wie vom 917ner?
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: MB 917 Fernfahrerhütte nachrüsten?

#7 Beitrag von dare2go » 2012-01-22 3:22:14

Odin0815 hat geschrieben:ist das das selbe wie vom 917ner?
Da bin ich mir 95% sicher! Soweit ich weiss sind das vom Aufbau und Motor identische Fahrzeuge, abgesehen von zul. Gesamtgewicht und entsprechenden Fahrwerkskomponenten.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Antworten