mhmm..., welches fahrgestell????
Moderator: Moderatoren
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Ach und noch was das mit den kosten is ja ne Rechnerrei.
Wer hat den geschrieben das mein Fahrzeug 8000€ kostet?????
So kann die Rechnung nicht richtig aufgestellt werden. Ich habe nur geschrieben das ich nicht mehr ausgeben will und auch nicht tuen werde.
Heisst es wird billiger und so bleibt noch einiges übrig für Lackierung, Bremsen, und und und.
14.00 wurde hier schon geschrieben bekomme ich schon für 350 das stück.
Mhmm.... mal 5 sind 1750€ anstatt 5000€,
da bleibt ja noch ne Menge übrig für anderweitiges Equipment
Wer hat den geschrieben das mein Fahrzeug 8000€ kostet?????
So kann die Rechnung nicht richtig aufgestellt werden. Ich habe nur geschrieben das ich nicht mehr ausgeben will und auch nicht tuen werde.
Heisst es wird billiger und so bleibt noch einiges übrig für Lackierung, Bremsen, und und und.
14.00 wurde hier schon geschrieben bekomme ich schon für 350 das stück.
Mhmm.... mal 5 sind 1750€ anstatt 5000€,
da bleibt ja noch ne Menge übrig für anderweitiges Equipment
Hang Loose
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8859
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Ich selber hätte nich so ein Problem damit ihn zu machen aber meine Süsse. Und ich habe nicht vor all die KM alleine zu fahren.
Tatsache wird sein:
Führerschein wird nicht gemacht
2 Erwachsene und 1 Kind
Super, da fahren dann 2 Elternteile Ihr Kind in einen 12 tonner (ob abgelastet oder nicht ) durch die Gegend und haben keinen blaßen Schimmer was da unter dem Arsch so gerade passiert ....

Hatten wir schonmal hier .......
Fahrer mit Klasse 3 wurde dringendst davor gewarnt eine bestimmte Talabfahrt NICHT zu fahren .... weil eben null Erfahrung ..... Ergebnis ..... er ist trotzdem gefahren und hat dann spöttisch vermeldet:
Bremsen haben unten nur ein bisschen geraucht .....
Sowas ist für mich einfach grober Vorsatz.
Man sieht eben genau an solchen Vorhaben, daß unsere Gesetze noch immer zu lasch sind.
Stell Dir vor, Deine Familie wird in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, wo der gegnerische Fahrer das Fahrzeug garnicht führen hätte dürfen ......
Sorry, hätte er ja doch dürfen .... denn seine Meinung war ja
Es ist immer sehr traurig solche bewußten Vorgehensweisen von Anfang an mitzuerleben.ein paar kg Übergewicht wird wohl nich so schlimm sein aber vielleicht hauts ja hin.
Die paar € für den Führerschein fallen bei unseren Fahrzeugen wirklich nicht ins Gewicht.
Und Ihr hättet wenigstens ein wenig Ahnung von der Technik die Ihr jetzt meint bewegen zu können.
Einen leeren 2 achser Kieskipper fahrt Ihr doch auch nicht im Alltag mit Klasse 3 spazieren ..... der hat gerade mal 7 tonnen .....
Aber ein Wohnmobil mit Frau und Kind drin .... und mit annähernd 8,5-9 to schon .......
Einfach mal drüber nachdenken ........
Trotzdem, frohes neues Jahr.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
in afrika selber noch nicht, aber in anderen europäischen ländern, die auf dem weg dorthin liegenMal ne andere Frage, wurde einer von euch schon mal in Afrika auf die Wage geschickt?



aber fahrt ihr nur überladen, irgend ein schlauer mensch (zumeist in uniform) wird euch dann das tatsächliche gewicht schon mitteilen.
achja, hab meinen düdo eigentlich recht einfach aber für mich schön ausbauen lassen. das bisschen ausbau und mat was stanmässig drin ist wiegt mal eben 500kg, und das im 3150mm radstand...
viele grüsse und viel erfolg
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Hallo nalu,nalu hat geschrieben:........35-40000€ kann man bestimmt da hinein stecken aber Jungs ich habe auch noch andere Hobbys, die ich auch noch ausüben will. ........
35 - 40000 € werden es mit Sicherheit, und wenn man nicht wirklich alles selber machen kann,
wird es auch ganz schnell noch mehr.
Da sprechen sicherlich alle, die hier schreiben, aus Erfahrung.
Für Deine anderen Hobby's sehe ich schwarz, die kannst Du knicken,
da werden weder Geld noch Zeit übrig bleiben.
Denn an so'ner alten Kiste ist immer was zumachen.
Ich hab in einem Anderen Beitrag schon mal geschrieben, :
ich staune immer wieder, wie blauäugig viele Leute so ein Objekt angehen.
Trotzdem gutes Gelingen.
Rolf
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
das schöne an der Sache ist doch das mal selber sich über die Sachen keine Gedanken mehr machen muss, entweder iet man schon durch mit seinem oder zwar noch dabei, aber man hat seinen Weg gewählt.
nun ich bin über 7,5 t, und habe den paseeneden Führerschein, sogar für Anhänger
ich habe GROOOOOßE Socken auf dem Dicken
Leistung satt über 300 Ps und ja er verbraucht auch Diesel aber das ist mein Laster
der Kofferausbau war günstig und recht einfach selber gemacht, das teuerste waren sachen wie Kühlschrank, Ölofen, Isolierrung, Tanks, Klo und solche sachen, das Holz war der kleinste Teil
ich Denke wenn ich auf Leichtbau hätte achten müssen wäer ich deutlich teurer gekommen
jader nach seiner Meinung denke ich mal
Maik
nun ich bin über 7,5 t, und habe den paseeneden Führerschein, sogar für Anhänger

ich habe GROOOOOßE Socken auf dem Dicken
Leistung satt über 300 Ps und ja er verbraucht auch Diesel aber das ist mein Laster
der Kofferausbau war günstig und recht einfach selber gemacht, das teuerste waren sachen wie Kühlschrank, Ölofen, Isolierrung, Tanks, Klo und solche sachen, das Holz war der kleinste Teil
ich Denke wenn ich auf Leichtbau hätte achten müssen wäer ich deutlich teurer gekommen
jader nach seiner Meinung denke ich mal
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
hahaha, wie seid ihr den drauf. Dieses LKW Forum scheint ja ne ernste Sache zu sein.
Einige von euch scheinen ja extremste Schlaumeier zu sein und das auch noch ohne Spass.
So Wombi jetzt pass mal auf.
Ich habe keine Ahnung wer du bist und was du machst und mir würde auch nicht im leben einfallen anderen Leuten hier im Forum zu erklären was du mit
deiner Familie machst oder auch nicht.
1.Ich habe ne LKW Mechaniker Lehre hintermir (is zwar schon länger her aber ich weiss das ein LKW 4 Räder hat oder manchmal mehr)
2.Hatte schon einen LKW und den Restauriert, Oldtimer und Landrover (is auch schon länger her)
3. Is das nicht meine familie mit der ich fahre (wenn wir schon so genau schreiben). Und jetzt nicht der Spruch is ja noch schlimmer!!!
4. Habe ich Autofahren gelernt auf einem 7,5to (und in der Filmbranche sind die alle überladen und das oft enorm)
5. Fahre ich fast jede Woche mit so einem 7.5to. da das mein Job so mitsich bringt.
Die Frage nach der Wage in Afrika war nur ne Interresens Frage mehr nicht, und ich hatte nicht vor überladen in den Urlaub zu fahren.
Ich war dort noch nicht mit einem LKW und deswegen frage ich einfach nur ne Menge, kann ja nicht schaden. Dafür sind ja solche Foren da, dachte ich mir.
Ich finds schon sehr verwunderlich wie hier einige über mich und mein vorhaben schreiben. Dabei will ich nur ein bischen Urlaub machen und das
mit dem LKW. Es soll Leute geben die mit nem Landy dort hinfahren. Der hat wieviel to??? Und ihr wollt mir jetzt weiss machen sowas geht nur mit nem 12to.
Das sind einem ja die liebsten die einem nur erzählen was nicht geht und was ich nicht kann, und das auch noch ohne zu wissen wer derjenige ist, was er kann und was er für Möglichkeiten hat.
Einige von euch mögen ja mit manchen Aussagen recht haben und ich bin für jeden Tip dankbar aber Jungs das sind dann mitlerweile keine Tips mehr. Also lasst es.
Und Maggi Fan du wirst es nicht glauben aber ich habe noch ne Menge anderer Hobbys und die werde ich auch weiter beibehalten. Und Ende 2012 wird trotzdem mit nem LKW in den Urlaub gefahren. War erst letzte Woche beim Snowboarden in Austria. War echt schön musste mal machen Maggi Fan.
Und genau aus diesem Grund will ich ja nicht so einen alten damit ich nicht jede Minute dran Schrauben muss.
Und ob ich Geld und Zeit für meine Hobbys habe oder nicht das lasst doch einfach mal meine Sorge sein. Unbelievably
Ich behaupte nicht das ich ein Allrad Profi bin aber ich versuche mich da hinein zu arbeiten. learning by doing, und so bin ich schon ganz gut gefahren bis jetzt. Und ich denke dafür gibt es ja solche Foren. Nur hier muss ich leider sagen bringt mich das nicht wirklich weiter.
Ach, und Maggi Fan zur Zeit lerne ich auch noch Gitarre weil meine Tochter das jetzt auch schon kann. Hört sich zwar scheisse an aber ich bin ja noch am Anfang.
Bis dahin, hoffe ihr seid alle gut reingerutscht
Einige von euch scheinen ja extremste Schlaumeier zu sein und das auch noch ohne Spass.
So Wombi jetzt pass mal auf.
Ich habe keine Ahnung wer du bist und was du machst und mir würde auch nicht im leben einfallen anderen Leuten hier im Forum zu erklären was du mit
deiner Familie machst oder auch nicht.
1.Ich habe ne LKW Mechaniker Lehre hintermir (is zwar schon länger her aber ich weiss das ein LKW 4 Räder hat oder manchmal mehr)
2.Hatte schon einen LKW und den Restauriert, Oldtimer und Landrover (is auch schon länger her)
3. Is das nicht meine familie mit der ich fahre (wenn wir schon so genau schreiben). Und jetzt nicht der Spruch is ja noch schlimmer!!!
4. Habe ich Autofahren gelernt auf einem 7,5to (und in der Filmbranche sind die alle überladen und das oft enorm)
5. Fahre ich fast jede Woche mit so einem 7.5to. da das mein Job so mitsich bringt.
Die Frage nach der Wage in Afrika war nur ne Interresens Frage mehr nicht, und ich hatte nicht vor überladen in den Urlaub zu fahren.
Ich war dort noch nicht mit einem LKW und deswegen frage ich einfach nur ne Menge, kann ja nicht schaden. Dafür sind ja solche Foren da, dachte ich mir.
Ich finds schon sehr verwunderlich wie hier einige über mich und mein vorhaben schreiben. Dabei will ich nur ein bischen Urlaub machen und das
mit dem LKW. Es soll Leute geben die mit nem Landy dort hinfahren. Der hat wieviel to??? Und ihr wollt mir jetzt weiss machen sowas geht nur mit nem 12to.
Das sind einem ja die liebsten die einem nur erzählen was nicht geht und was ich nicht kann, und das auch noch ohne zu wissen wer derjenige ist, was er kann und was er für Möglichkeiten hat.
Einige von euch mögen ja mit manchen Aussagen recht haben und ich bin für jeden Tip dankbar aber Jungs das sind dann mitlerweile keine Tips mehr. Also lasst es.
Und Maggi Fan du wirst es nicht glauben aber ich habe noch ne Menge anderer Hobbys und die werde ich auch weiter beibehalten. Und Ende 2012 wird trotzdem mit nem LKW in den Urlaub gefahren. War erst letzte Woche beim Snowboarden in Austria. War echt schön musste mal machen Maggi Fan.
Und genau aus diesem Grund will ich ja nicht so einen alten damit ich nicht jede Minute dran Schrauben muss.
Und ob ich Geld und Zeit für meine Hobbys habe oder nicht das lasst doch einfach mal meine Sorge sein. Unbelievably
Ich behaupte nicht das ich ein Allrad Profi bin aber ich versuche mich da hinein zu arbeiten. learning by doing, und so bin ich schon ganz gut gefahren bis jetzt. Und ich denke dafür gibt es ja solche Foren. Nur hier muss ich leider sagen bringt mich das nicht wirklich weiter.
Ach, und Maggi Fan zur Zeit lerne ich auch noch Gitarre weil meine Tochter das jetzt auch schon kann. Hört sich zwar scheisse an aber ich bin ja noch am Anfang.
Bis dahin, hoffe ihr seid alle gut reingerutscht
Hang Loose
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Moin und frohes Neues Andy,
is nun mal nen Forum.. der eine schreibt eben seine Meinung so ...der andere so.... und der nächste eben noch anders... diverse Schärfegrade inbegriffen(grade bei der7,5t Frage)..was ich auch nicht so verstehe....und belehren mag ich auch nicht so gerne...also lass den Kopp nich hängen...und fühle Dich nicht angegriffen...
Mach was aus Deinem Projekt und lass was davon hören...
Gruss Stefan
is nun mal nen Forum.. der eine schreibt eben seine Meinung so ...der andere so.... und der nächste eben noch anders... diverse Schärfegrade inbegriffen(grade bei der7,5t Frage)..was ich auch nicht so verstehe....und belehren mag ich auch nicht so gerne...also lass den Kopp nich hängen...und fühle Dich nicht angegriffen...
Mach was aus Deinem Projekt und lass was davon hören...
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Hmmm,blausammy hat geschrieben:Ich hab ne 10er Felge drauf !! Der TÜV hat bereits abgenickt !!
kann es sein, daß wir hier von verschiedenen LKW reden?
Der Threadersteller fragte nach einem
Und meines Wissens nach steht der auf 12,00R20. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren, man lernt ja nie aus.nalu hat geschrieben:DAF T244
Ich glaube aber, Du redest von einem schwereren DAF? Kann das sein?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Dann kauf einen Landy!nalu hat geschrieben:Ich finds schon sehr verwunderlich wie hier einige über mich und mein vorhaben schreiben. Dabei will ich nur ein bischen Urlaub machen und das
mit dem LKW. Es soll Leute geben die mit nem Landy dort hinfahren. Der hat wieviel to??? Und ihr wollt mir jetzt weiss machen sowas geht nur mit nem 12to.
Aber kauf keinen 11t LKW, den du vor dem Ausbau in den Papieren zum 7,5t machst und der dann reisefertigt doch wieder über deutlich 8t hat. Wenn du Pech hast kommst du mit so einem Fahrzeug nur bis nach Österreich. Dann wird das Fahrzeug entweder stillgelegt oder die Reisekasse schrumpft schlagartig, so daß du freiwillig umdrehst.
8000 € für ein halbwegs modernes Basisfahrzeug sind knackig. Für einen sehr einfachen Ausbau incl. Koffer (in dem Fall günstiger Shelter) und Kofferlagerung brauchst du gut nochmal so viel. Gilt aber nur für das Material ohne Arbeit.
Niemand will dir hier dieses Hobby vermiesen, aber es ist nun mal dem Kauf des Fahrzeugs noch lang nicht getan.
Leichte LKWs, mit denen man realistisch unter 7,5t bleiben kann gibts nicht viele. Wenn der genannte DAF 4,7t wiegt, dann ist es möglich. Auch mit einem Steyr 680 ist es möglich. In beiden Fällen aber nur, wenn man wirklich aufs Gewicht achtet.
Mit dem Iveco 110-17 oder einem Mercedes 1017 ist es nicht mehr möglich.
Christoph
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Moin,
sach mal wollt ihr das neue Forumsmitglied gleich wieder loswerden,oder was soll diese Hexenjagd? Ich denke mal er hat es verstanden..was Ihr Ihm sagen wollt...und nun hört auf auf Ihm rumzuhacken.. sondern macht mal konstruktive Forumsarbeit..und keine Belehrungsoberlehrer gehabe...
Jeder eben wir er mag und wie eben seine Vorstellungen sind... der Jung is auch über 18...weiss was er tut...lasst ihm Freiraum...sonst seid Ihr bald alleine Hier und könnt euch anpampen nach Lust und Laune
Mein MB1617/3.20m Radstand mit Hilfsrahmen und ZepII hat reisefertig 7t...is einfach ausgebaut und ja ich hab genug Wasser und Diesel dabei um zu überleben ....
gruss Stefan
sach mal wollt ihr das neue Forumsmitglied gleich wieder loswerden,oder was soll diese Hexenjagd? Ich denke mal er hat es verstanden..was Ihr Ihm sagen wollt...und nun hört auf auf Ihm rumzuhacken.. sondern macht mal konstruktive Forumsarbeit..und keine Belehrungsoberlehrer gehabe...
Jeder eben wir er mag und wie eben seine Vorstellungen sind... der Jung is auch über 18...weiss was er tut...lasst ihm Freiraum...sonst seid Ihr bald alleine Hier und könnt euch anpampen nach Lust und Laune
Mein MB1617/3.20m Radstand mit Hilfsrahmen und ZepII hat reisefertig 7t...is einfach ausgebaut und ja ich hab genug Wasser und Diesel dabei um zu überleben ....
gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Mal eine ganz blöde Frage von mir ...
... wieso kaufst Du Dir nicht etwas "fertiges" und baust es dann "nur" etwas um ? Spart meiner Meinung nach viel Geld und Arbeit.
Ansonsten hat Rolf wohl recht, andere Hobbies sind dann wohl nur schwer möglich wenn man alles in Eigenregie bauen will/muss.
Wir hatten selbiges Problem und uns dann für einen "fertigen" entschieden. Der hat natürlich einige Macken aber die bekommen wir in den Griff, kostet weniger Geld als ein Neuausbau und auch deutlich weniger Zeit.
Ich kenne jetzt nicht euer finanzielles Budget, habe Dir einfach mal die günstigsten Beispiele rausgesucht.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Willst Du mehr Geld ausgeben schaust Du hier ...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
Und glaube mir, selbst bei solch einem Fahrzeug wird einem nie langweilig
in diesem Sinne
mfg
andreas
... wieso kaufst Du Dir nicht etwas "fertiges" und baust es dann "nur" etwas um ? Spart meiner Meinung nach viel Geld und Arbeit.
Ansonsten hat Rolf wohl recht, andere Hobbies sind dann wohl nur schwer möglich wenn man alles in Eigenregie bauen will/muss.
Wir hatten selbiges Problem und uns dann für einen "fertigen" entschieden. Der hat natürlich einige Macken aber die bekommen wir in den Griff, kostet weniger Geld als ein Neuausbau und auch deutlich weniger Zeit.
Ich kenne jetzt nicht euer finanzielles Budget, habe Dir einfach mal die günstigsten Beispiele rausgesucht.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Willst Du mehr Geld ausgeben schaust Du hier ...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
Und glaube mir, selbst bei solch einem Fahrzeug wird einem nie langweilig

in diesem Sinne
mfg
andreas
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
In der Tat gibt es auch in Afrika mobile Waagen. Haben wir schon 2007 im Niger Strecke Richtung Zinder gesehen; kleine Geräte, die jeweils nur einen Reifen wiegen und wo alle Transport-LKW rüber müssten (zugegeben: Die sind locker mit >50to unterwegs…)
Gruss
Christian
Gruss
Christian
...it´s the size of his toys, what seperates the man from the boys
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
hi rallytruckschrauber,
danke dir, wie du schon schreibst bin ich über 18 und kann damit ganz gut umgehen. Muss nur nicht zu jedem Text meinen Senf geben. Ist ganz schön mühselig.
Aber auch ein bischen amüsant.
@andreas1975
ja ich habe schon daran gedacht ein fertiges zu kaufen. Aber irgendwie gefällt einem dann dies nicht und das nicht und da ich selber gerne schraube, den Platz und die Zeit habe und keine Druck habe demnächst fertig werden zu müssen, will man dann was eigenes bauen. Und wenn er ende dieses Jahres nicht fertig wird dann halt nächstes Jahr. Bin da sehr relaxed.
Und wie rallytruckschrauber schreibt gibt es LKW`s reisefertig unter 7,49to. Das is mal ne Info. Geht nicht gibts nicht.
Egal ich hab einfach Bok drauf und Kopf hängen lassen is nich, also nicht wegen solcher Aussagen. Ich geb mir Mühe und dann mal sehen.
Jetzt muss erst mal der richtige LKW her und dann kanns losgehen.
danke dir, wie du schon schreibst bin ich über 18 und kann damit ganz gut umgehen. Muss nur nicht zu jedem Text meinen Senf geben. Ist ganz schön mühselig.
Aber auch ein bischen amüsant.
@andreas1975
ja ich habe schon daran gedacht ein fertiges zu kaufen. Aber irgendwie gefällt einem dann dies nicht und das nicht und da ich selber gerne schraube, den Platz und die Zeit habe und keine Druck habe demnächst fertig werden zu müssen, will man dann was eigenes bauen. Und wenn er ende dieses Jahres nicht fertig wird dann halt nächstes Jahr. Bin da sehr relaxed.
Und wie rallytruckschrauber schreibt gibt es LKW`s reisefertig unter 7,49to. Das is mal ne Info. Geht nicht gibts nicht.
Egal ich hab einfach Bok drauf und Kopf hängen lassen is nich, also nicht wegen solcher Aussagen. Ich geb mir Mühe und dann mal sehen.
Jetzt muss erst mal der richtige LKW her und dann kanns losgehen.
Hang Loose
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Hallo nalu,
ich will nur hoffen, daß nicht Du es bist, der da jede Woche mit den erheblich übeladenen LKW unterwegs bist.
Denn das zeugt in meinen Augen von einer großen Portion Verantwortungslosigkeit !!!!!
Danke für den Tipp mit dem Snowboarden, aber die Zeiten sind lange vorbei.
Das hab ich gemacht, als Du wahrscheinlich noch flüssig warst.
Ansonsten verstehe ich nicht warum Du hier überhaupt Fragen stellst,
wenn Du eine vorgefaßte Meinung hast, und nicht mal bereit bist, aus den Fehlern, die Andere gemacht haben, Schlüsse zu ziehen.
Nur Zu, wer nicht hören will, .........
Rolf
ich will nur hoffen, daß nicht Du es bist, der da jede Woche mit den erheblich übeladenen LKW unterwegs bist.
Denn das zeugt in meinen Augen von einer großen Portion Verantwortungslosigkeit !!!!!
Danke für den Tipp mit dem Snowboarden, aber die Zeiten sind lange vorbei.
Das hab ich gemacht, als Du wahrscheinlich noch flüssig warst.
Ansonsten verstehe ich nicht warum Du hier überhaupt Fragen stellst,
wenn Du eine vorgefaßte Meinung hast, und nicht mal bereit bist, aus den Fehlern, die Andere gemacht haben, Schlüsse zu ziehen.
Nur Zu, wer nicht hören will, .........
Rolf
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Look at the Mercedes Benz Vario 4x4. (high roof van version)
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Und Maggi Fan du wirst es nicht glauben aber ich habe noch ne Menge anderer Hobbys und die werde ich auch weiter beibehalten. Und Ende 2012 wird trotzdem mit nem LKW in den Urlaub gefahren. War erst letzte Woche beim Snowboarden in Austria. War echt schön musste mal machen Maggi Fan.
Und genau aus diesem Grund will ich ja nicht so einen alten damit ich nicht jede Minute dran Schrauben muss.
Und ob ich Geld und Zeit für meine Hobbys habe oder nicht das lasst doch einfach mal meine Sorge sein. Unbelievably
Ich behaupte nicht das ich ein Allrad Profi bin aber ich versuche mich da hinein zu arbeiten. learning by doing, und so bin ich schon ganz gut gefahren bis jetzt. Und ich denke dafür gibt es ja solche Foren. Nur hier muss ich leider sagen bringt mich das nicht wirklich weiter.
Ach, und Maggi Fan zur Zeit lerne ich auch noch Gitarre weil meine Tochter das jetzt auch schon kann. Hört sich zwar scheisse an aber ich bin ja noch am Anfang.
__________________________________________________________
Richtig !!!! Ich bin vor 2 Stunden vom Snowboarden aus Sölden zurück gekommen und war im Oktober 10 Tage auf Tauchsafari an den Brother Islands wo ich als Tauchlehrer noch ein paar AOWD Schüler ausgebildet habe !! Alles Hobbys neben dem LKW und glaub mal es geht ( wenn man meint 40.000 € reinzustecken vielleicht nicht mehr ) !!
Wenn Dein Truck fertig ist treffen wir uns mal bei Euch am Rhein ! Da bringst Du nen Grill mit und ich einen Jetski ( geht auch noch als Hobby ) ! Dann werden wir mit unseren " Billig LKWs " ne Menge Spaß haben
So genug gehetzt !!!! Manchmal können ein paar kritische Aussagen auch hilfreich sein und man überdenkt sein Vorhaben nochmal. Dabei sollte der " Gute Ton " aber gewahrt bleiben und den Leuten nicht der Spass an der Sache geraubt werden.
" Ohne Spinner gebe es dieses Forum nicht "
Ach ja
Frohes Neues noch
Und genau aus diesem Grund will ich ja nicht so einen alten damit ich nicht jede Minute dran Schrauben muss.
Und ob ich Geld und Zeit für meine Hobbys habe oder nicht das lasst doch einfach mal meine Sorge sein. Unbelievably
Ich behaupte nicht das ich ein Allrad Profi bin aber ich versuche mich da hinein zu arbeiten. learning by doing, und so bin ich schon ganz gut gefahren bis jetzt. Und ich denke dafür gibt es ja solche Foren. Nur hier muss ich leider sagen bringt mich das nicht wirklich weiter.
Ach, und Maggi Fan zur Zeit lerne ich auch noch Gitarre weil meine Tochter das jetzt auch schon kann. Hört sich zwar scheisse an aber ich bin ja noch am Anfang.
__________________________________________________________
Richtig !!!! Ich bin vor 2 Stunden vom Snowboarden aus Sölden zurück gekommen und war im Oktober 10 Tage auf Tauchsafari an den Brother Islands wo ich als Tauchlehrer noch ein paar AOWD Schüler ausgebildet habe !! Alles Hobbys neben dem LKW und glaub mal es geht ( wenn man meint 40.000 € reinzustecken vielleicht nicht mehr ) !!
Wenn Dein Truck fertig ist treffen wir uns mal bei Euch am Rhein ! Da bringst Du nen Grill mit und ich einen Jetski ( geht auch noch als Hobby ) ! Dann werden wir mit unseren " Billig LKWs " ne Menge Spaß haben

So genug gehetzt !!!! Manchmal können ein paar kritische Aussagen auch hilfreich sein und man überdenkt sein Vorhaben nochmal. Dabei sollte der " Gute Ton " aber gewahrt bleiben und den Leuten nicht der Spass an der Sache geraubt werden.
" Ohne Spinner gebe es dieses Forum nicht "
Ach ja
Frohes Neues noch
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg !
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
nalu hat geschrieben: Einige von euch scheinen ja extremste Schlaumeier zu sein und das auch noch ohne Spass.
...
1.Ich habe ne LKW Mechaniker Lehre hintermir (is zwar schon länger her aber ich weiss das ein LKW 4 Räder hat oder manchmal mehr)
Zitat:
Tatsache wird sein:
Führerschein wird nicht gemacht



Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8859
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
hahaha, wie seid ihr den drauf. Dieses LKW Forum scheint ja ne ernste Sache zu sein.Einige von euch scheinen ja extremste Schlaumeier zu sein und das auch noch ohne Spass.
Richtig, sonst wäre hier nicht so gebündeltes Fachwissen versammelt
So Wombi jetzt pass mal auf.....
Ich habe keine Ahnung wer du bist und was du machst und mir würde auch nicht im leben einfallen anderen Leuten hier im Forum zu erklären was du mit
deiner Familie machst oder auch nicht.
Netter Ton für ein frischen Forumsmitglied......
Aber zu Info,
seit 31 Jahren LKW Mechaniker und 21 Jahre im 2. Job in der Unfallbergung und pol. Sicherstellung tätig.......
4. Habe ich Autofahren gelernt auf einem 7,5to (und in der Filmbranche sind die alle überladen und das oft enorm)
Ich weiß, denn die werden aufgrund unserer zahlreichen Filmfuzzis um München rum oft genug on Ort und Stelle stillgelegt .... nicht nur wegen dem Gewicht .... auch die Technik ist oft haarsträubend ....
Aber eben keinen 12 tonner .... denn davon scheintst Du wenig Ahnung zu haben .....5. Fahre ich fast jede Woche mit so einem 7.5to. da das mein Job so mitsich bringt.
Da hast Du auch Recht, ......Die Frage nach der Wage in Afrika war nur ne Interresens Frage mehr nicht, und ich hatte nicht vor überladen in den Urlaub zu fahren.
Ich war dort noch nicht mit einem LKW und deswegen frage ich einfach nur ne Menge, kann ja nicht schaden. Dafür sind ja solche Foren da, dachte ich mir.
aber warum fragst Du überhaupt ???? Du weiß es doch eh besser.......
machen viele hier aus dem Forum ...... aber eben mit dem LKW Führerschein .....Ich finds schon sehr verwunderlich wie hier einige über mich und mein vorhaben schreiben. Dabei will ich nur ein bischen Urlaub machen und das
mit dem LKW.
Das sind einem ja die liebsten die einem nur erzählen was nicht geht und was ich nicht kann, und das auch noch ohne zu wissen wer derjenige ist, was er kann und was er für Möglichkeiten hat.
Du sprichts von Dir ???
[/quote]Einige von euch mögen ja mit manchen Aussagen recht haben und ich bin für jeden Tip dankbar aber Jungs das sind dann mitlerweile keine Tips mehr. Also lasst es.
Nagut, wenn Du meinst .....
Und ich denke dafür gibt es ja solche Foren. Nur hier muss ich leider sagen bringt mich das nicht wirklich weiter.
Das liegt aber nicht an uns ......
Niemand will hier jemanden vergraulen, aber manchmal ist es besser von Anfang an auf etwaige Fehler hingewiesen zu werden.
Keiner hier wollte am Anfang alles glauben...... aber viele vor uns waren auch schon auf Reisen ..... und denen haben wir geglaubt was erzählt wurde.
Nix für ungut ......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Nun beruhigt Euch mal wieder und kommt zur Sache!
Fakt ist:
- Es gibt Lkws, die reisefertig unter 7,5t auf die Waage bringen! Nach diesen wurde gefragt!
- Nicht jeder jeder hier hat 30.000€ für seinen Hobel ausgegeben.
- 14.00er Schlappen sind kein Muss (hat nalu ja schon lange eingesehen)!
- Ob man ne Tankstelle und ein Wasserfass mit sich rumschleppen möchte, bleibt jedem selbst überlassen und nalu schrieb ja, dass er nicht den Hardcore-Einsatz sucht! Auch mit Kanister, Gaskocher und Kühlbox in nem Landcruiser sollen schon tolle Urlaube verlebt worden sein!
- nalu hat schon Schrauber-Erfahrung, wenn auch nicht an den ganz dicken Lastern. Ich kannte/kenne mich auch nicht mit der Materie aus und hab´s trotzdem nicht bereut. Lernen macht (meistens) Spaß!
- nalu hat Freunde, die ihm beim Ausbau helfen. Das ist mehr wert als alles Geld der Welt und so macht das Schrauben Spaß.
Die Fragen, die mir durch den Kopf schießen sind eher:
- Ist ein LAK für 2 Erwachsene + 1 Kind die richtige Wahl (wie groß bist Du)?
- Muss es Baujahr 1980 und jünger sein? Imho ist es egal, ob der Bock 20, 30 oder 50 Jahre alt ist, die grundsätzlichen Arbeiten stehen immer an (Bremsen, Reifen, Rost, ...).
- Wie sieht´s mit nem ollen Deutz oder Benz aus? Gewicht und Preis sind machbar, Leistung und Komfort... naja.
Ich habe zwar wenig Langzeit-Offroad-Erfahrung, war aber mit meinem untermotorisierten, zwillingsbereiften, schwerfälligen, 4x2, 86PS Düdo mit 130l Diesel-Tank schon viel unterwegs - und darum geht´s doch, oder? Lieber steh ich irgendwo an der Küste und hole mir alle zwei Tage frisches Wasser vom Bauern (und gleich noch Milch und Eier) als jahrelang darüber zu grübeln, ob ich 100 oder 300 Liter Wasser brauche und wie ich das Gewicht am besten verteile (ach ja, der Reifendruck muss dann ja auch noch exakt angepasst werden
)!
Gruß...
Tino
Fakt ist:
- Es gibt Lkws, die reisefertig unter 7,5t auf die Waage bringen! Nach diesen wurde gefragt!
- Nicht jeder jeder hier hat 30.000€ für seinen Hobel ausgegeben.

- 14.00er Schlappen sind kein Muss (hat nalu ja schon lange eingesehen)!
- Ob man ne Tankstelle und ein Wasserfass mit sich rumschleppen möchte, bleibt jedem selbst überlassen und nalu schrieb ja, dass er nicht den Hardcore-Einsatz sucht! Auch mit Kanister, Gaskocher und Kühlbox in nem Landcruiser sollen schon tolle Urlaube verlebt worden sein!
- nalu hat schon Schrauber-Erfahrung, wenn auch nicht an den ganz dicken Lastern. Ich kannte/kenne mich auch nicht mit der Materie aus und hab´s trotzdem nicht bereut. Lernen macht (meistens) Spaß!
- nalu hat Freunde, die ihm beim Ausbau helfen. Das ist mehr wert als alles Geld der Welt und so macht das Schrauben Spaß.
Die Fragen, die mir durch den Kopf schießen sind eher:
- Ist ein LAK für 2 Erwachsene + 1 Kind die richtige Wahl (wie groß bist Du)?
- Muss es Baujahr 1980 und jünger sein? Imho ist es egal, ob der Bock 20, 30 oder 50 Jahre alt ist, die grundsätzlichen Arbeiten stehen immer an (Bremsen, Reifen, Rost, ...).
- Wie sieht´s mit nem ollen Deutz oder Benz aus? Gewicht und Preis sind machbar, Leistung und Komfort... naja.

Ich habe zwar wenig Langzeit-Offroad-Erfahrung, war aber mit meinem untermotorisierten, zwillingsbereiften, schwerfälligen, 4x2, 86PS Düdo mit 130l Diesel-Tank schon viel unterwegs - und darum geht´s doch, oder? Lieber steh ich irgendwo an der Küste und hole mir alle zwei Tage frisches Wasser vom Bauern (und gleich noch Milch und Eier) als jahrelang darüber zu grübeln, ob ich 100 oder 300 Liter Wasser brauche und wie ich das Gewicht am besten verteile (ach ja, der Reifendruck muss dann ja auch noch exakt angepasst werden

Gruß...
Tino
Zuletzt geändert von tonnar am 2012-01-02 15:16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Ach Wombi,
mir scheint du hast gar nix verstanden, und wenn man deine letzten Antworten so liest dann gleich drei mal nicht.
Das einzige was du willst ist mir nen LKW Führeschein zu verkaufen. Und da biste hartnäckig. Aber das wird nix.
Egal mach du Urlaub mit nem LKW Führerschein und ich mach ihn mit nem 7,49to. Ich bezweifle aber gewaltig das das irgendwas mit Urlaub zu tuen hat ob ich nun einen 10to. oder 7,49to, fahre. Der Welle und dem Wind da draussen in Marokko ist es nämlich Wurst aus was für ein LKW das Surfbrett gezogen wird.
Ich freu mich trotzdem drauf und werde berichten.
mir scheint du hast gar nix verstanden, und wenn man deine letzten Antworten so liest dann gleich drei mal nicht.
Das einzige was du willst ist mir nen LKW Führeschein zu verkaufen. Und da biste hartnäckig. Aber das wird nix.
Egal mach du Urlaub mit nem LKW Führerschein und ich mach ihn mit nem 7,49to. Ich bezweifle aber gewaltig das das irgendwas mit Urlaub zu tuen hat ob ich nun einen 10to. oder 7,49to, fahre. Der Welle und dem Wind da draussen in Marokko ist es nämlich Wurst aus was für ein LKW das Surfbrett gezogen wird.
Ich freu mich trotzdem drauf und werde berichten.
Hang Loose
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Pirx hat geschrieben:Hallo blausammy!blausammy hat geschrieben:Zudem muss man keine anderen Felgen kaufen ( 14.00 R20 passt auf die Bestandsfelge ).
Meines Wissens hat der DAF die Reifengröße 12,00R20 auf Felgen 8,5-20. Es mag sein, daß man mit Gewalt auf diese Felgen auch Reifen der Größe 14,00R20 montieren kann. Zulässig ist es deswegen aber immer noch nicht ...
Pirx
Sorry, da liegst Du falsch !! Es ist eine 10 -20 Felge und darauf kann und darf man einen 14.00 20 montieren ( er wird etwas bauchiger aber das ist nicht immer ein Nachteil )
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8859
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Ach Wombi,
mir scheint du hast gar nix verstanden, und wenn man deine letzten Antworten so liest dann gleich drei mal nicht.
Laß einfach gut sein................
Das einzige was du willst ist mir nen LKW Führeschein zu verkaufen. Und da biste hartnäckig. Aber das wird nix.
Warum sollte ich das ????? ich wüßte nicht warum......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
hi tonnar,
jep, so hab ich mir das vorgestellt.
Ich bin 182cm gross und der LAK 2 könnte da zu niedrig sein, könnte nerven ständig gebückt sich dort zu bewegen.
Bin auch schon am suchen anderer Shelter.
jep, so hab ich mir das vorgestellt.
Ich bin 182cm gross und der LAK 2 könnte da zu niedrig sein, könnte nerven ständig gebückt sich dort zu bewegen.
Bin auch schon am suchen anderer Shelter.
Hang Loose
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
sowohl beim Shelter wie auch beim LAK hast du Vorteile und auch Nachteile, gegenüber einen anständigem Koffer, beides sind in meinen Augen nur Kompromisse, das Optimum wäre ein Koffer mit 5x2,5 m Seitentür und Stehhöhe, wobei ich mit 1,83 im LAK noch gut zurecht komme
Vorteil des LAK ist zum einen seine breite im Gegensatz zum Shelter und der Vorteil vom Shelter ist seine Stehhöhe
den meisten Platz verschwendest du im meinen Augen mit den Hecktüren seitlich ist immer besser
schau dir doch einfach mal einige ausbauten an
Maik
Vorteil des LAK ist zum einen seine breite im Gegensatz zum Shelter und der Vorteil vom Shelter ist seine Stehhöhe
den meisten Platz verschwendest du im meinen Augen mit den Hecktüren seitlich ist immer besser
schau dir doch einfach mal einige ausbauten an
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
O.K.,blausammy hat geschrieben:Pirx hat geschrieben:Hallo blausammy!blausammy hat geschrieben:Zudem muss man keine anderen Felgen kaufen ( 14.00 R20 passt auf die Bestandsfelge ).
Meines Wissens hat der DAF die Reifengröße 12,00R20 auf Felgen 8,5-20. Es mag sein, daß man mit Gewalt auf diese Felgen auch Reifen der Größe 14,00R20 montieren kann. Zulässig ist es deswegen aber immer noch nicht ...
Pirx
Sorry, da liegst Du falsch !! Es ist eine 10 -20 Felge und darauf kann und darf man einen 14.00 20 montieren ( er wird etwas bauchiger aber das ist nicht immer ein Nachteil )
danke für die Info! Da lag ich ja völlig falsch. Natürlich darf ein 14,00R20-Reifen auf 10 Zoll breite Felgen gezogen werden. Das ist sogar die Normfelge für diese Reifengröße.
Es wundert mich nur, daß DAF einen LKW ausgeliefert hat, der mit nicht zulässigen Felgen ausgestattet ist? Denn die serienmäßigen Reifen 12,00R20 dürfen nicht auf Felgen 10-20 montiert werden. Aber man lernt nie aus.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Hat er definitiv nicht, wie seine Postings zeigen. Macht aber nichts, solche haben hier schon öfter 'ne Welle gemacht. Und sind idR nach kürzester Zeit für immer abgetauchtrallytruckschrauber hat geschrieben: Ich denke mal er hat es verstanden..was Ihr Ihm sagen wollt...

Zuckerbrot ist aus.
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Pirx hat geschrieben:O.K.,blausammy hat geschrieben:Pirx hat geschrieben:Hallo blausammy!blausammy hat geschrieben:Zudem muss man keine anderen Felgen kaufen ( 14.00 R20 passt auf die Bestandsfelge ).
Meines Wissens hat der DAF die Reifengröße 12,00R20 auf Felgen 8,5-20. Es mag sein, daß man mit Gewalt auf diese Felgen auch Reifen der Größe 14,00R20 montieren kann. Zulässig ist es deswegen aber immer noch nicht ...
Pirx
Sorry, da liegst Du falsch !! Es ist eine 10 -20 Felge und darauf kann und darf man einen 14.00 20 montieren ( er wird etwas bauchiger aber das ist nicht immer ein Nachteil )
danke für die Info! Da lag ich ja völlig falsch. Natürlich darf ein 14,00R20-Reifen auf 10 Zoll breite Felgen gezogen werden. Das ist sogar die Normfelge für diese Reifengröße.
Es wundert mich nur, daß DAF einen LKW ausgeliefert hat, der mit nicht zulässigen Felgen ausgestattet ist? Denn die serienmäßigen Reifen 12,00R20 dürfen nicht auf Felgen 10-20 montiert werden. Aber man lernt nie aus.
Pirx
!! Wenn man Scheiß..... labert sollte man dazu stehen !!
Du hast recht !! In der Felge war eine 10 eingeschlagen die aber zu einer anderen Bezeichnung gehört hat ! Ich habe heute eine Felge sandgestrahlt und dabei die Bezeichnung 8 - 20 freigelegt. Somit lagst Du mit 8,5 - 20 fast richtig. Also vergiss mein dummes geschwätz und gut

Jetzt muss ich auf die Suche nach 5 Felgen 10 X 20 mit 8 Loch und 275 mm Lochkreis gehen

Gruß blausammy
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg !
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
Moin,
Stimmt, der DAF T244 hat 8" breite Felgen mit 12er Einzelbereifung in meinem Fall von GoodYear und quasi neuwertig.
Das genannte Leergewicht von 4,7to halte ich für sehr optimistisch. Mein DAF wiegt mit Ladebordwänden, aber ohne Plane und Spriegel 6,3to. Ich kann mir nicht vorstellen das die Pritsche 1,6to wiegt - eher 1 -1,2 to. Oder hat schon mal jemand ohne Pritsche gewogen ?
Und natürlich lässt sich daraus ein Reisemobil bauen, welches reisefertig etwa 7to wiegt - zumindest man wenn dem Fahrzeugkonzept des DAFs folgt: reduce to the max
Viele Grüße
Lutz
Stimmt, der DAF T244 hat 8" breite Felgen mit 12er Einzelbereifung in meinem Fall von GoodYear und quasi neuwertig.
Das genannte Leergewicht von 4,7to halte ich für sehr optimistisch. Mein DAF wiegt mit Ladebordwänden, aber ohne Plane und Spriegel 6,3to. Ich kann mir nicht vorstellen das die Pritsche 1,6to wiegt - eher 1 -1,2 to. Oder hat schon mal jemand ohne Pritsche gewogen ?
Und natürlich lässt sich daraus ein Reisemobil bauen, welches reisefertig etwa 7to wiegt - zumindest man wenn dem Fahrzeugkonzept des DAFs folgt: reduce to the max
Viele Grüße
Lutz
Re: mhmm..., welches fahrgestell????
6,3 t ???? Was hast Du gemacht ??
Wir haben hier einen mit Winde und Plane / Spriegel und der wiegt keine 6 Tonnen !!
Waage kaputt ????
Wir haben hier einen mit Winde und Plane / Spriegel und der wiegt keine 6 Tonnen !!
Waage kaputt ????
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg !