@hilde:
250 € finde ich eine sehr gewagte Aussage. ich habe für meine Sitz 281 € bezahlt, in der Regel gehen die für rund 500 € weg
gewagt und 30,- € unterschied????
na ja chris ich weiss nicht.
hab extra
ab 250,- € geschrieben um mal eine hausnummer zu nennen.
ich habe 3 sitze gekauft, einer hat 176,- € gekostet (isri), einer 376 ,- (isri), einer 200,- €(recaro) alle sind vollausstattung + luft, aber natürlich schon etwas älter und ohne integrierten gurt.
einen vergoldeten aschenbecher haben sie zwar nicht, aber dafür rückenkühlung und lordosen-aufblasbeutel also lauter wichtige sachen....
@koframag:
hi frank,
verschleiss?
na ja , die polster verschleissen schon, ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, habe nicht genug erfahrung...
ich würde mir mit den sitzen zeit lassen und in ruhe versuchen günstig einen luftsitz zu schiessen.
auch mal auf treffen schauen.
mechanisch gefederte gibts natürlich auch komplett, sind deutlich günstiger als die luftsessel aber eben auch nicht so komfortabel.
dafür kein pneumatisch/elektrischer firlefanz, der für langstreckenberufskraftfahrer gedacht ist...
wichtig ist imho das die sitzfläche verstellbar ist und an die beinlänge angepasst werden kann, (bei versch. fahrern) sonst wir`s auf dauer unbequem.
viel glück....
grüsse roman
