wir sind schon seit einiger Zeit mit Ueberlegungen zugange ein gelaendegaengiges Womo zu bauen. Nun tue ich mir mit dem passenden Fahrgestell schwer. Da ich noch nix hab, will ich die Gelegenheit nutzen was feines auszusuchen. Und hier kann ich doch bestimmt ein paar Tipps abstauben :-)
Also, hier mal mein Katalog in kurzform:
- 4 Personen sollen rein, alle im Fahrerhaus (Kinder will ich nicht im Aufbau fahren lassen). DoKa ein absolutes muss oder 4 Sitze in Reihe (habe ich aber noch nie gesehen).
- Aufbaulaenge: ~4m
- Steigfähigkeit: >60%
- Watfähigkeit: >80cm
- max. 2 Achsen
- Gewicht: 7.5t waehren optimal, wenn nicht machbar dann max. 9t
- Gute Gelaendegaenigkeit, permanentes Allrad waehre schoen
- Zuverlaessige Technik (keine Elektronik), einfach einfach in Pflege und Wartung
- gesicherte Ersatzteilversorgung
- Winde waehre cool, ist aber kein Muss
- Preis max 8k Euronen, trotzdem nicht allzu alt (1113 ist wunderschoen, aber zu alt)...
Wenn man sich das alles so anschaut, landet man bei den Ruestwagen von FW (LF-16) und THW, also 90-16, 1017, 917. Deren Koffer sind allerdigs zwischen 3m und 3.6m kurz. Die mit den kurzen Dokas scheinen sehr selten zu sein. Ein 4m Koffer muss wegen dem Boeschungwinkel hinten schraeg sein, macht das bauen koplizierter. Unimog mit DoKa unbezahlbar und Koffer waehre viel zu klein.
Gibt es zu den genanten FZ noch alternativen?
Ach ja, Koffer will ich selbst auf- und ausbauen (weil es mir Spass macht

Bin dankbar fuer jede Anregung!
Gruesse
Konstantin
PS: Seit mir nicht boes, die Fragen wurden bestimmt schon 1mio mal gestellt...
