spezieller Tankverbau beim 1017 mit langer pritsche
Moderator: Moderatoren
spezieller Tankverbau beim 1017 mit langer pritsche
hallo,
was spricht dagegen, wenn man bei einem 1017ner mit der 5m pritsche und LAK II, den koffer ein stück nach hinten rutscht so dass man zwischen LAK und kabiene noch einen 600L ALUtank montieren kann!
habe das schon mal bei einem schwerlast sattel mit 4 achen gesehen - weil ja kein platz für tanks vorhanden!
aber wenn man davon ausgeht, dass min. 600l diesel auf den LKW soll und der platz da ist, ist dieser ort, zwecks gewitchtverteilung weil mehr richtung VA und zusätzlicher platzgewinnung am rahmen, genial?!
Was fällt euch dazu ein?
danke schon mal
oliver
was spricht dagegen, wenn man bei einem 1017ner mit der 5m pritsche und LAK II, den koffer ein stück nach hinten rutscht so dass man zwischen LAK und kabiene noch einen 600L ALUtank montieren kann!
habe das schon mal bei einem schwerlast sattel mit 4 achen gesehen - weil ja kein platz für tanks vorhanden!
aber wenn man davon ausgeht, dass min. 600l diesel auf den LKW soll und der platz da ist, ist dieser ort, zwecks gewitchtverteilung weil mehr richtung VA und zusätzlicher platzgewinnung am rahmen, genial?!
Was fällt euch dazu ein?
danke schon mal
oliver
Stell mal drauf, kipp Wasser rein und verwiege mal Deine VA - ich denke da biste mit einer deutlichen Achslastüberschreitung aber zumindest mit einer seeeehr unglücklichen Gewichtsverteilung im Rennen!
Die Schwerlastzugmaschinen haben vorn i.d.R. 2 Achsen je 7,5t - macht 15t die Du weder mit Hütte noch Motor noch Wandler, etc. ausreizen kannst. Selbst die Last vom Anhänger (so es ein Sattel ist) schafft da vorn die 15t zu knacken!
Die Schwerlastzugmaschinen haben vorn i.d.R. 2 Achsen je 7,5t - macht 15t die Du weder mit Hütte noch Motor noch Wandler, etc. ausreizen kannst. Selbst die Last vom Anhänger (so es ein Sattel ist) schafft da vorn die 15t zu knacken!
Zuletzt geändert von unknow74 am 2011-07-11 9:52:30, insgesamt 3-mal geändert.
MfG Chrischan
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Hi,
hoher Schwerpunkt.
Besser Luftkessel zwischen den Rahmen verlegen inkl Trockner.
Batt's dann in den LAK
Dann Tanks Li und Re dran - feddich

hoher Schwerpunkt.
Besser Luftkessel zwischen den Rahmen verlegen inkl Trockner.
Batt's dann in den LAK
Dann Tanks Li und Re dran - feddich



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
ist wohl dann beamten willkür.MB 1017 A hat geschrieben:Werden solche ungewöhnlich montierten Tanks beim Zoll anerkannt ?
nach bayern zb. darf man in kanistern (nur gefahrenstoff gerechte) max. 10l einführen.
ist eh interessant wie das ist wenn man zb. 4 kanister in originalen BWhalterungen mitführt. sind dann auch 80Liter.
und "artgerechte" Tanks darf man glaube ich nur max 1200L insgesammt volumen haben?!
1200 - das wäre schön
ich habe vom letzten trip noch 600l 50c diesel im tank

und nein ich verkaufe diesen nicht
oliver