Eicher-Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
unknow74
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2009-12-25 20:20:50
Wohnort: Ringleben

Eicher-Getriebe

#1 Beitrag von unknow74 » 2010-03-19 18:05:43

...wo wir grad bei Büchern sind => klick - ich bin auf der Suche nach ner Blaupause von U-Bootbauplänen - nein Quatsch - ich such ne Doku über die Getriebe, Rep.-Anleitung, Handbuch, etc. hinterm F4L912 im Eicher-Kipper, 7,5t zGG, Baujahr 1973.

Hab gestern mal den Motor aus der Ecke gezerrt, Glocke und Getriebe demontiert und das gute Stück nach 16 Jahren Stillstand mal angeworfen - Motor soweit super, ein bissel verdreckt und vergnießknaddelt aber das Getriebe ist fest, sieht aus wie Wasser, was da raus kommt und ist wohl der Grund, weshalb Motor und Getriebe aus dem Kipper ausgebaut wurden und dieser dann zum Anhänger verarbeitet wurde...

Das eigentlich gute daran ist, dass das Getriebe übersetzungstechnisch als auch vom Flansch her 1zu1 in den Robur paßt und das würd ich gern wieder zum Laufen bringen...

Leider fehlt das Typschild auf dem Getriebe, das wurde schonmal fachmännisch demontiert :(

Es ist auf jeden Fall ein ZF-Getriebe, der 5te Gang ist 1:1 übersetzt. Theoretisch müßte es das S5-24-2 oder S5-24-3 sein, 100%ig Info dazu habe ich aber noch nicht...

Hat da wer was, gern auch in Blaupause oder in digitaler Form - Unkosten werden selbstredend ausgelichen und zu ner däftigen Hopfenkaltschale aufgerundet? ;)
MfG Chrischan

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#2 Beitrag von MAN » 2010-03-19 20:52:11

Hallo,

hast du schon mal bei ZF angerufen?
Ich hab letzte Woche dort angerufen und hatte ein paar Fragen wegen meinem S5-35 sind sehr kompetente Leute da, man bekommt auch fürn relativ schmales Geld ne Ersatzteilliste oder Reparaturanleitung
Bei Interesse kann ich dir die tel nr geben.

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
unknow74
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2009-12-25 20:20:50
Wohnort: Ringleben

#3 Beitrag von unknow74 » 2010-03-20 10:39:18

Hallo Stephan, ZF konnte mir so erstmal telefonisch nicht helfen, weils an der Identifizierung des Getriebes hapert. (es fehlt ja das Typenschild, dazu müßte ich's erstmal aufmachen und Zähne zählen) Der Eicherclub konnte mir auch nur bedingt helfen, alldieweil denen fehlt auch die Dokumentation, welches von beiden Getrieben nun verbaut wurde, bzw. kann nix zu den Unterschieden zw. -02 und -03 sagen. Ich steh' irgendwie so'n bissel auf dem Schlauch. Deutz in Köln kommt telefonisch auch nicht weiter ohne die Fahrgestell-Nr. (fehlt) und ggf. die Motornummer als Notlösung...
MfG Chrischan

Antworten