Ich würde die "kleinen Magiren" oder weiteres heutzutage in meine engere Wahl ziehen;
ob es jetzt der 75 oder 80-13 ist oder der Magirus Deutz 130M8FAL,
Vorteile würde ich sehen in, Portalachsen, handlicher, evtl. Turbomotor, Verbrauch, Zwang zu noch mehr Funktionalität beim Ausbau, einfach kompakter und übersichtlicher. Wendekreis besser.
Nachteile, Preise sind im allgemeinen zu hoch, in Umweltzonen keine Plakette, weil Bj erst ab 1979, Felgenproblematik bleibt, keine Doka, kleines Führerhaus, Fahrzeug Design etwas zu beliebig.
Als ich meinen 170D11 kaufte, gab es einige 80-13 so für 8-9 tausend Euro,
das war mir zu teuer zu der Zeit, jetzt bin ich dabei den 170ziger unter 7,5 zu halten, was schon eine Strategie der Diät voraussetzt um es zu erreichen. Mein Maggie gefällt mir gut und ich baue mir auch kein Expeditionsmobil, aber es kommen schon mal die Gedanken daß ich mich übernommen habe, gerade wenn man die großen Reifen alleine wechseln muß! erst so

dann so
Gruß Bernd