Moderator: Moderatoren
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#1
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-03-03 21:06:42
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe gerade erfahren, daß ein Bekannter eines Bekannten übermorgen nach Südamerika fliegt. Ich möchte Selbigen bitten, sich nach nach einer "Schubstange" (die exakte Benennung kenne ich nicht) für meinen Rundhauber zu erkundigen. Diese ist defekt und als ich vor sechs Monaten beim Daimler war, um Ersatz zu kaufen, wurde mitgeteilt, dass es dieses Bauteil nicht mehr gibt!
Falls mir hier jetzt nicht jemand eine aus seinem Fundus anbieten möchte, wäre ich über eine Kopie der orginal Explosionszeichnung mit A Teile Nummer total dankbar.
Mercedes Benz LAF1113
Bj. 1964
keine Servo.
Vielen Dank
BJÖRN

Alles was du hast - hat irgendwann dich
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5885
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#2
Beitrag
von felix » 2010-03-04 1:18:29
Hallo,
Übermorgen als Termin für ein Teil das man nicht mehr kaufen kann? Ähm...
Also: So lange deine Lenkschubstange keine zu starken Knicke aufweist für die man ein Pressengesenk braucht können Betriebe wie mein Gelenkwellenhänder solche Stangen anfertigen.
Wenn man kein Muster hat, braucht es eine wirklich gute Zeichnung und alle Maße. Preis so etwa 200-400EUR. Lieferziet etwa 2 Wochen.
Wenn ich mir um das Geld keine Gedanken machen muss, wäre ich bereit dir zu helfen.
Gruß,
Felix
Zuletzt geändert von
felix am 2010-03-04 1:19:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#3
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-03-04 7:51:20
Hi Felix,
Übermorgen - morgen ergab sich zufällig auf einer Geburtstagsfeier.
Den Defekt der Stange habe ich selber verursacht. Bei der Demontage hatte ich kein Ausdrückwerkteug. Die Feingewindekronenmuttern also nur ein paar Umdrehungen gelöst, damit mir die Stange nicht herunter fällt, wenn sie aus dem Kegel kracht und ordentlich mit dem Hammer auf dem Gewindeansatz herumgedroschen. Gewinde im Eimer, Mutter nicht mehr demotierbar, abgeflext, egal -> kaufste neu. Ha ha la la.
Die Spursange zwischen den Bremstrommeln hat auf der einen Seite einen einschraubbaren Kugelkopf. Den Gedanken, eine Zeichnung zu erstellen und mir eine Stange mit zwei entsprechenden Gewindebuchsen anfertigen zu lassen hatte ich auch schon. Kaufen wäre mir aber lieber.
Der Mercedes Nutzfahrzeugservice in meiner Umgebug hat dicht gemacht. Die hatten noch einen uralt Katalog mit den Explosionszeichnungen sozusagen vor der Bücherverbrennung gerettet.
Mir wäre mit einer Explosionszeichnung wirklich geholfen. Falls das alles baaden geht, komme ich aber gerne auf Dein Angebot zurück.
Vielen Dank
Alles was du hast - hat irgendwann dich
-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Transporter » 2010-03-04 12:03:18
Ich meins jetzt nicht böse:
Viele Benz-Piloten schwärmen immer so von SÜdamerika was Kurzhauber angeht, WEIL es dort viele (alle) Teile noch gibt, da das Fahrzeug ja dort noch(?) gebaut wird.
Gibts dort keine Möglichkeit?
Grüße,
Transporter.
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#5
Beitrag
von roman-911 » 2010-03-04 14:05:21
so kurz nachgeschaut...nix gefunden...geht scheinbar erst mit den b-modellen los...da musst Du Dich gedulden bis Pirx mittagpause hat...
aber die nummer müsste doch auf der stange zu finden sein ?
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
Landei
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3674
- Registriert: 2007-08-03 10:24:53
- Wohnort: Niedersachsen
#6
Beitrag
von Landei » 2010-03-04 14:54:29
Ich habe vor 2 Jahren den Knüppel auch erneuert, aber meine Lasterbude hat ihn nicht über das Sternenhaus sondern über Zulieferer geordert.
Hast du dort schon einmal nachgefragt?
Jochen
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#7
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-03-04 20:58:55
@Landei-
Kannst Du mir vielleicht eine Kontaktadresse oder Telefonnummer von Deinem Händler zukommen lasse, der für Dich die Besorgung gemacht hat?
Eine Explosionszeichnung habe ich heute noch beim Benz erhalten. Habe gleich mal nach Ersatzteilen gefragt, da die Kugelköpfe ja Wechselware sind. Mix mehr zu machen. Auch der mit dem Feingewinde, welcher an der einen Seite der Spurstange verbaut ist - Nullbestand. Hier wied dringend eine Quelle gesucht, da es lezten Endes ja ein banales Verschleißteil ist.
Der Mitarbeiter bei Dailmer empfahl eine Nachfertigung, man müsse dann aber mit ca. 500.- Euro rechnen. Fand ich -für mich ohnehin- ein wenig fett.
Alles was du hast - hat irgendwann dich
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#8
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-03-04 22:43:08
Vielen Dank erstmal an alle für Eure Gedanken und natürlich besten Dank an x.I.
Ich habe mal Kontaktiert. Vielleicht kommt ja etwas Positives dabei heraus.
Wird wieder alles bestens
Alles was du hast - hat irgendwann dich
-
Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Mathias » 2010-03-04 22:57:29
der hersteller meiner lenkstange(B-modell) ist lemförderer oder so....
frag doch da mal direkt nach,,,
die haben sowas frisch gepresst...
mfg: mathias
Zuletzt geändert von
Mathias am 2010-03-04 22:58:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5885
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#10
Beitrag
von felix » 2010-03-05 0:48:22
Hallo
und ordentlich mit dem Hammer auf dem Gewindeansatz herumgedroschen.
Fail!
Hammer ist gut, aber nicht aufs Gewinde! Sondern mit zwei Hämmern von außen aufs Auge damit es die Kegelbohrung minimal oval verform, das sprengt dann den Bolzen aus der Bohrung.
Man muss sich irgendwie immer wiederholen...
Anfertigung der Stange wird keine 500 EUR kosten. Ich habe gerade eine nach Zeichnung in Auftrag, melde mich wenn sie fertig ist.
Gruß,
Felix
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#11
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-03-06 19:20:41
Ach cool Leute,
dank Eurer Antworten habe ich gute Anlaufpunkte und sehe dem P^roblem mit Optimimus entegen. Der "Bekannt des Bekannten" ist mit Skizzen in Südamerika...
Wird alles gut werden.
Schönes Wochenende
Alles was du hast - hat irgendwann dich