Sanitätsaufbau von 1300L auf Mag 170?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jwittelsbach
LKW-Fotografierer
Beiträge: 138
Registriert: 2009-12-14 11:30:00
Wohnort: Gau Algesheim

Sanitätsaufbau von 1300L auf Mag 170?

#1 Beitrag von jwittelsbach » 2010-01-25 11:38:51

Hallo,
hat jemand von Euch den BW Sanitätsaufbau des Unimog 1300L auf einer Frontlenker Doka verbaut? Rein optisch müsste die Kabine ja gut mit dem Mag harmonieren, denn sie dürfte länger als die kleinen Alushelter und kürzer als der LAK 2 sein.

PADH schreibt in einer Verkaufsanzeige "Innenmaße L/B/H 3150/ 2180/ 1950mm". Außenmaße dann sicher 10-? cm mehr.

Hat hier jemand Erfahrungen damit oder spielt mit einem ähnlichen Gedanken?

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2010-01-25 11:44:21

Wieso möchtest Du denn einen schmalen Koffer auf Dein Auto setzen? Ich würde versuchen, die mögliche Breite auszunutzen, gerade, wenn Du nicht zu lang werden möchtest.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
jwittelsbach
LKW-Fotografierer
Beiträge: 138
Registriert: 2009-12-14 11:30:00
Wohnort: Gau Algesheim

#3 Beitrag von jwittelsbach » 2010-01-25 11:49:33

Wilmaaa hat geschrieben:Wieso möchtest Du denn einen schmalen Koffer auf Dein Auto setzen? Ich würde versuchen, die mögliche Breite auszunutzen, gerade, wenn Du nicht zu lang werden möchtest.
Ich will Erfahrungen damit.. "Zu schmal könnte eine sein". Sind die kurzen Alushelter breiter? Die haben doch auch einige drauf und die kommen mir auch schmal vor. Maße muss ich mal suchen...

Habe ich: 2.900 mm lang, 2.050 mm breit und 1.880 mm hoch

ciao jens
Zuletzt geändert von jwittelsbach am 2010-01-25 11:51:25, insgesamt 1-mal geändert.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#4 Beitrag von OliverM » 2010-01-25 11:54:51

...die Innenhöhe beim San-Aufbau beträgt 1650 mm , und nicht 1950 mm .

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
jwittelsbach
LKW-Fotografierer
Beiträge: 138
Registriert: 2009-12-14 11:30:00
Wohnort: Gau Algesheim

#5 Beitrag von jwittelsbach » 2010-01-25 11:58:04

OliverM hat geschrieben:...die Innenhöhe beim San-Aufbau beträgt 1650 mm , und nicht 1950 mm .

Grüße
Oliver
Aha! D.h. an den abgeschrägten Ecken ist es nochmal niedriger? Ich hatte gehofft, die 1650 beziehen sich auf die Schrägen und die Mittelstreifen ist 1950.

Danke

Antworten