Vorderachse Iveco 110-17 AW

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

Vorderachse Iveco 110-17 AW

#1 Beitrag von McGyver » 2010-01-14 10:55:46

Moin!!!

Wer hat nähere Infos über obengenannte Vorderachse?
Kann es sein, dass diese mit der Vorderachse identisch ist, die im 192er verbaut wurde?
Der 110-17er hat ja ´ne reine Luftbremse, oder?
Interessant wär´ für mich ´ne Info über die Doppelgelenkwellen.
Sind das dieselben wie im 192er?
Handelt es sich dabei auch um 8-Loch Achsen?
Ist die Spurstange auch stärker ausgeführt als die vom 170iger und evtl. gegen diese austauschbar?
Die Infos dürften evtl. interessant für den ein oder anderen 170iger Fahrer sein....
Vielleicht ist ja jemand so nett und stellt einige Detailphotos ein und nimmt mal ´nen Meter zur Hand...

Gruß Kai
Zuletzt geändert von McGyver am 2010-01-14 10:56:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Suoi
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2009-08-05 11:26:09

Re: Vorderachse Iveco 110-17 AW

#2 Beitrag von Suoi » 2010-01-14 11:16:31

McGyver hat geschrieben:Moin!!!

Vielleicht ist ja jemand so nett und stellt einige Detailphotos ein und nimmt mal ´nen Meter zur Hand...

Gruß Kai
Das wäre auch für mich interessant!
Dann könnte ich die Achse des 110-17 mit der des 110-16 vergeleichen und endlich eine Antwort auf die Frage:
"Sind die Achsen des 110-16 stärker ausgeführt oder nicht?" finden.

Oder ist das hier im Forum schon irgendwo eindeutig definiert??
Hab dazu allerdings noch nichts gefunden.

MfG
Suoi

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11082
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Uwe » 2010-01-14 11:30:37

Hallo,

ja, hatten wir alles schon ;)

U.a. hier:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... chse+iveco

Plus ein paar andere Threads zum selbersuchen :ninja:

Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Suoi
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2009-08-05 11:26:09

#4 Beitrag von Suoi » 2010-01-14 13:14:40

Okay, danke!!
Hab unter anderem diesen Thread dazu gefunden:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 17*+*11016*
Hab diesen schon mal gelesen, aber anscheinend wieder vergessen!? :blush:
Da steht eindeutig drinnen das die Achsen gleich sind!!
hjm hat geschrieben:Hallo,

bzgl. der Achsen, so haben der 110-17er sowie der 110-16 (168M) die gleichen Achsen.
Diese sind gegenüber dem 170er verstärkt. Dies erkennt man an der Anzahl der Schrauben.
Haben ich mit den Fahrzeug von Speed5 verglichen.

Grüße
Hans-Josef


So, nun aber wieder zurück zu den 110-17er und 192er Achsen! :D

x-molich
Kampfschrauber
Beiträge: 575
Registriert: 2009-05-08 12:42:55

#5 Beitrag von x-molich » 2010-01-14 21:57:13

Hallo,

will hier jemand einen schönen 192er schlachten, um an Achsen zu kommen?


Grüße

Sascha
Umwege erhöhen die Ortskenntnis

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#6 Beitrag von McGyver » 2010-01-14 22:04:03

So, ich mal wieder!
Danke erstmal für die Links, auch wenn ich jetzt nur ein bisschen schlauer bin!

-bei beiden Achsen (192 D 11 und 110-17) geht wohl das Traggelenk ÜBER die Achsfaust und nicht wie beim 170iger die Achsfaust über das Traggelenk.
Wenn nun beide die selben Abmessungen haben, so könnte es doch zumindest sein, das auch die Doppelgelenkwellen die gleichen sind....
Sie sind dann zumindest etwas stärker dimensioniert als die 170iger Wellen.
Die Sprustange bei beiden oben genannten Achsen schaut auch identisch aus, soweit man das auf den von mir gesichteten Photos beurteilen kann, ist also deutlich stärker als die vom 170iger.
Lenkhebel ist wohl auch massiver und wenn dann auch noch der Rest passt.....
Ich für meinen Teil hätte dann wenigstens ´ne Bezugsquelle für Doppelgelenkwellen. :cool:
will hier jemand einen schönen 192er schlachten, um an Achsen zu kommen?
Nö! :eek:
Den hab´ich ja schon. Aber von den 110-17 gibt´s ja im Moment genug für lau....


Gruß Kai

P.S.: Hab´grad´noch gelesen, daß es den 110-16 auch mit hydraulischer Bremse gab!?
DAS könnte doch dann genau die selbe Achse wie die des 192ers sein!? uiuiui!!!!!
Zuletzt geändert von McGyver am 2010-01-15 1:41:09, insgesamt 4-mal geändert.
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Suoi
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2009-08-05 11:26:09

#7 Beitrag von Suoi » 2010-01-15 8:18:02

Jep, den 110-16 gab bzw. gibt es in verschiedenen Ausführungen der Bremsen!!
Sowohl reine Druckluftbremsanlage als auch mit hydraulischen Bremsen!
Meiner hat eine reine Druckluftbremsanlage. Deswegen kann ich dir leider keine genauen Auskünfte bezüglich der hydraulischen geben!
Aber ich nehme mal an das sich die beiden Achsen doch sehr ähnlich, wenn nicht gleich sein dürften.

MfG
Suoi

Antworten