Hallo,
ich habe in meinem Unimog einen Grammer Luftsitz eingebaut
(Luftversorgung vom Fahrzeug).
Wie lässt sich er Sitz einstellen, damit er in der von mir eingestellten Höhe bleibt?
Ich habe schon einiges versucht wie z bsp.: Bei der gewünschten Höhe aufgestanden, bei der gewünschten Höhe auf bzw. ab Taste gedrückt.
Der Sitz bleibt einfach nicht in der gewünschten Höhe, sondern geht immer höher.
Eine Anleitung habe ich leider nicht.
Der Sitz hat folgende Einstelltasten:
Dämpfungsstärke, Auf, Ab, Schnellabsenkung, 2xLehnenpolster,
Neigung, Sitzflächenverschiebung.
Besten Dank im voraus.
Gruß Alex
Grammer Luftsitz
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
Ist es der hier ?


Der hinterste Hebel ist der Schnellablaß..... der ist während der fahrt nach UNTEN gedrückt.
Mit dem MITTLEREN kannst Du dann auf und ab steuern.
Gruß, Wombi
Ist es der hier ?


Der hinterste Hebel ist der Schnellablaß..... der ist während der fahrt nach UNTEN gedrückt.
Mit dem MITTLEREN kannst Du dann auf und ab steuern.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Hallo,
ich kenne zwar nicht den Grammersitz aber ich habe die ISRI-Sitze.
Bei denen wird die Höhe gehalten wenn ein Gewicht auf dem Sitz ist.
Der Sitz pumpt soweit hoch wie es für das aktuelle Gewicht notwendig ist.
Wenn dem nicht so ist, so ist wohl die Erfassung des Gewichts defekt, bzw. das dazugehörige Ventil schließt nicht.
Es kann auch sein, das das Gestänge welches zu der Messdose führt nicht freigängig ist.
Sieh einmal hier, da kannst Du sehen wie das Innenleben aussieht, ist zwar ISRI, aber wird wohl nicht völlig anders sein.
Grüße
Hans-Josef
ich kenne zwar nicht den Grammersitz aber ich habe die ISRI-Sitze.
Bei denen wird die Höhe gehalten wenn ein Gewicht auf dem Sitz ist.
Der Sitz pumpt soweit hoch wie es für das aktuelle Gewicht notwendig ist.
Wenn dem nicht so ist, so ist wohl die Erfassung des Gewichts defekt, bzw. das dazugehörige Ventil schließt nicht.
Es kann auch sein, das das Gestänge welches zu der Messdose führt nicht freigängig ist.
Sieh einmal hier, da kannst Du sehen wie das Innenleben aussieht, ist zwar ISRI, aber wird wohl nicht völlig anders sein.
Grüße
Hans-Josef
Zuletzt geändert von hjm am 2010-01-06 11:43:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Wombi.
Genau der Sitz ist es.
Es ist auch bei meinem Sitz so wie Du schreibst ( auf, ab, Schnellablass usw. )
Wenn ich aber den Sitz mit der normalen Ab- Taste nach unten stelle, macht er das auch, aber er fährt dann nach kurzer zeit wieder von alleine nach oben.
Und bei der ersten Unebenheit mache ich dann mit meinem Kopf Bekanntschaft mit dem Fahrehaus.
Gruß Alex
Genau der Sitz ist es.
Es ist auch bei meinem Sitz so wie Du schreibst ( auf, ab, Schnellablass usw. )
Wenn ich aber den Sitz mit der normalen Ab- Taste nach unten stelle, macht er das auch, aber er fährt dann nach kurzer zeit wieder von alleine nach oben.
Und bei der ersten Unebenheit mache ich dann mit meinem Kopf Bekanntschaft mit dem Fahrehaus.
Gruß Alex
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
hallo alex,
schrei mal gaaaanz laut "sico" ...... der hat nachdem probesitzen bei mir, letztens bei sich 2 neue verbaut.
da ist ein niveauventil drin, evtl. hat sico fotos gemacht, dann kann man es beser erklären.
die einstellerei ist ein ziemliches gefummel.....
gruß, wombi
schrei mal gaaaanz laut "sico" ...... der hat nachdem probesitzen bei mir, letztens bei sich 2 neue verbaut.
da ist ein niveauventil drin, evtl. hat sico fotos gemacht, dann kann man es beser erklären.
die einstellerei ist ein ziemliches gefummel.....
gruß, wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de