spurstange kaputt
Moderator: Moderatoren
spurstange kaputt
hallo kann mir jemand helfen bei meinem steyr hat sich am so bei ca 40 km/h die spurstange zu einem U geformt also komplett verbogen und der rechte reifen ist ca 45° nach aussen gestanden wärend der li reifen gerade war
was kann das für eine ursache haben das so etwas passiert bzw. mit was hängt das zusammen (diff., bremse, reifen, achsschenkel, lenkgeometrie, ...) habe keine ahnung
bitte um hilfe
mfg raphi
was kann das für eine ursache haben das so etwas passiert bzw. mit was hängt das zusammen (diff., bremse, reifen, achsschenkel, lenkgeometrie, ...) habe keine ahnung
bitte um hilfe
mfg raphi
Moin,
alle 4 reifen plötzlich blockiert, Stillstand und danach war vorn die Spurstange krumm???
Hört sich an als wenn du einen plötzlichen Druckluftverlust in deiner Bremse hattest und zwar auf allen beiden Kreisen?
Trotz allem ist das mit der Spurstange merkwürdig... die darf dabei nicht verbiegen... selbst wenn nur ein Rad vorn blockiert hätte darf das nicht sein... da muss ein Vorscahden gewesen sein.
Du hast auf jeden Fall zwei massive Probleme zu lösen:
1. Was war vorher mit der Spurstange los
2. Wenn plötzlicher Stillstand war, was is mit deiner Bremse los??
Lass da Fachleute dran...sind sicherheitsrelevante Bauteile und es scheint mir das fachmännisches Wissen nicht in Massen vorhanden ist. (nicht bös gemeint!!!)
Gruß
Axel
alle 4 reifen plötzlich blockiert, Stillstand und danach war vorn die Spurstange krumm???
Hört sich an als wenn du einen plötzlichen Druckluftverlust in deiner Bremse hattest und zwar auf allen beiden Kreisen?

Trotz allem ist das mit der Spurstange merkwürdig... die darf dabei nicht verbiegen... selbst wenn nur ein Rad vorn blockiert hätte darf das nicht sein... da muss ein Vorscahden gewesen sein.
Du hast auf jeden Fall zwei massive Probleme zu lösen:
1. Was war vorher mit der Spurstange los
2. Wenn plötzlicher Stillstand war, was is mit deiner Bremse los??
Lass da Fachleute dran...sind sicherheitsrelevante Bauteile und es scheint mir das fachmännisches Wissen nicht in Massen vorhanden ist. (nicht bös gemeint!!!)
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
Hallo,
also die Spurstange kann es nur verbiegen wenn das Fahrzeug an der Stange aufsitzt oder ein Reifen ansteht und gelenkt wird d. h. einseitig massive kraft auf die Stange wirkt.
Am wichtigsten ist aber zu Klären ob wirklich alle Vier Räder blockiert haben und was bzw wie das passiert (Gertiebe Blockiert / eine Antriebs- oder Kardanwelle Abgerissen?)
Auf jeden Fall erst Ursache ermitteln bevor eine neue Stange verbaut wird.
Wo steht das Fahrzeug ? Bzw hast du jemanden der Dir helfen Kann?
Gruß
Alex
also die Spurstange kann es nur verbiegen wenn das Fahrzeug an der Stange aufsitzt oder ein Reifen ansteht und gelenkt wird d. h. einseitig massive kraft auf die Stange wirkt.
Am wichtigsten ist aber zu Klären ob wirklich alle Vier Räder blockiert haben und was bzw wie das passiert (Gertiebe Blockiert / eine Antriebs- oder Kardanwelle Abgerissen?)
Auf jeden Fall erst Ursache ermitteln bevor eine neue Stange verbaut wird.
Wo steht das Fahrzeug ? Bzw hast du jemanden der Dir helfen Kann?
Gruß
Alex
plötzlicher druckluft verlust wäre egal da meine bremsen nur druckluft unterstützt sind getriebe funktioniert kardernwelle sieht auch noch gut aus ist aber an einer stelle leicht an gekratzt (ca. 2cm lang 3mm breit und nicht einmal 1mm tief) könnte es vielleicht sein das evtl. ein kaputtes radlager dafür verantwortkich ist
Moin,
kaputtes Radlager würde erstmal zermalmt werden...aber nicht alle Räder blockieren lassen.
Wenn keine Druckluftbremse dann kann es die schon mal nicht sein...
ich geh mal davon aus das Dein Steyr nicht mehr an der gleichen Stelle steht... sprich hast du ihn dort irgendwie weg bewegt? Wenn ja dann weißt du ja auch ob sich noch was dreht oder nicht.
Wenn nicht dann Wagenheber mitnehmen und gucken was sich noch drehen lässt und was nicht! Dann wieder berichten!
Axel
kaputtes Radlager würde erstmal zermalmt werden...aber nicht alle Räder blockieren lassen.
Wenn keine Druckluftbremse dann kann es die schon mal nicht sein...
ich geh mal davon aus das Dein Steyr nicht mehr an der gleichen Stelle steht... sprich hast du ihn dort irgendwie weg bewegt? Wenn ja dann weißt du ja auch ob sich noch was dreht oder nicht.
Wenn nicht dann Wagenheber mitnehmen und gucken was sich noch drehen lässt und was nicht! Dann wieder berichten!
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel