Tüv Abnahme Raum Hamburg/SH+Aufbaurichtlinien Magirus Mercur

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Tüv Abnahme Raum Hamburg/SH+Aufbaurichtlinien Magirus Mercur

#1 Beitrag von mercury-nomade » 2009-06-17 22:35:26

Hi Maggie- Freunde,

ich baue schon seit einigen Jahren an der Kofferlagerung und dem Ausbau meines Mercur und möchte zu einigen Themen noch einmal fachmännischen Rat und Meinung einholen zwecks Meditation, bevor es dann in die entscheidende Phase der Fertigstellung und Zulassung geht. Habe das ganze in die Themen Tanks, TüV und Kofferlagerung gesplittet, damit der Salmon nicht zu lang wird.

Zum Thema TüV:

Wer kennt einen guten Prüfer / Ansprechpartner im Raum Hamburg / Schleswig-Holstein, der bei so was positiv eingestellt ist ? Technische Diskussionen sind ja ok, aber da wo es nur heißt „So was irres geht gar nicht“ möchte ich gar nicht erst hinfahren.

Eine Frage noch, ich lese im Forum immer viel über Aufbaurichtlinien, mit vielen Links zu neuzeitlichen Versionen MB, MAN, usw. Daraus schließe ich, dass es für den alten Mercur keine gibt und man sich dann an diesen orientiert ???
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

blechhase
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 2006-10-05 21:39:47
Wohnort: hh

#2 Beitrag von blechhase » 2009-06-19 11:18:47

edit:
pn...
Zuletzt geändert von blechhase am 2009-06-19 11:20:31, insgesamt 1-mal geändert.
bin ich ölich, bin ich fröhlich.
------------------------
Autor der Buchreihe
"Der Fochd - Die Transe - Das Nutzvieh" (2007)
"Schöner Driften mit dem Ford Transit FT100" (2008)
"Rostbekämpfung und Mig/Mag-Schweißgrundkurs, am Beispiel Ford Transit" (2009)
"Nie wieder Ford Transit!" (2010)

Antworten