wer hat neopren als material für den durchgang und kann mir sagen ob der müffelt wenn er mal nass war???
ch.
neopren
Moderator: Moderatoren
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Ich hab Neopren unter dem Leder der Sitzauflagen, ist auch mal feucht geworden, allerdings nie triefend nass. Kein Geruch.
Für den Durchgang ist bei mir Teichfolie (1,3 mm) von Firestone verbaut, Neopren dürfte da etwas teurer sein...
Gruss Mike
Für den Durchgang ist bei mir Teichfolie (1,3 mm) von Firestone verbaut, Neopren dürfte da etwas teurer sein...

Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
- duke
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 107
- Registriert: 2006-10-03 11:20:35
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Hi Christoph,
ich hatte meinen Rundhauber mit Neopren im Durchgang gekauft. War ne blanke Katastrophe, beim ersten Gewitterregen hat es reingeschifft ohne Ende, obwohl das erst 2-3 Jahre vorher neu gemacht wurde.
Habe jetzt Teichfolie drin und das funktioniert jetzt auch, nachdem ich sie lang genug gemacht mit Verschränkung.
Grüße
Thomas
ich hatte meinen Rundhauber mit Neopren im Durchgang gekauft. War ne blanke Katastrophe, beim ersten Gewitterregen hat es reingeschifft ohne Ende, obwohl das erst 2-3 Jahre vorher neu gemacht wurde.
Habe jetzt Teichfolie drin und das funktioniert jetzt auch, nachdem ich sie lang genug gemacht mit Verschränkung.
Grüße
Thomas
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben. (Abraham Lincoln)
Neopren - dauerhaft?
Hallo Christoph,
bei mir hat sich das Neopren als nicht dauerhaft herausgestellt.
Dort, wo es durch die Befestigungsschrauben zusammengedrückt wurde ist es altersbedingt erst leicht angerissen und danach hat es sich dort völlig aufgelöst.
In der jetzt eingebauten 2. Version habe ich stoffbeschichtetes Neopren genommen, mal sehen wielange das hält.
Vorteil an Neopren ist der rel. gute Schallschutz und die Elastizität.
Das Langzeitverhalten ist fraglich, ich hatte halt noch Material da.
Gruß B.
bei mir hat sich das Neopren als nicht dauerhaft herausgestellt.
Dort, wo es durch die Befestigungsschrauben zusammengedrückt wurde ist es altersbedingt erst leicht angerissen und danach hat es sich dort völlig aufgelöst.
In der jetzt eingebauten 2. Version habe ich stoffbeschichtetes Neopren genommen, mal sehen wielange das hält.
Vorteil an Neopren ist der rel. gute Schallschutz und die Elastizität.
Das Langzeitverhalten ist fraglich, ich hatte halt noch Material da.
Gruß B.
...immer schön gelb bleiben...