Moderator: Moderatoren
-
TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von TheDude » 2007-01-12 23:19:26
Tach zusammen,
hab da mal ne Technikfrage, bei der mich interessieren würde, wie das original aussehen müsste.
Mein Lenkrad lässt sich ca. 3cm nach oben ziehen. Dabei lässt sich das Lenkstockrohr in diesem Gussteil nach oben schieben - ist also nicht fixiert.
Das darf meiner Meinung nach nicht sein. Ich weiss aber auch nicht, wie das original aussehen müsste, oder womit es aretiert ist.
Hat da jemand nen Tip??
Anbei 2 Bilder, die das Problem verdeutlichen. Bild 1 im "Normalzustand"; Bild 2 "nach oben geschoben".
Dank schon mal vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2007-01-12 23:27:38
Spontane Idee ohne das Fahrzeug zu kennen: Am messingfarbenen Kreuzgelenk vorne oben befindet sich eine Schraube, die so aussieht, als wäre das Kreuzgelenk auf das Rohr, das Du vertikal 3 cm zu weit bewegen kannst aufgeklemmt. Kannst Du reversibel diese Schraube lösen, das Kreuzgelenk weiter auf das Rohr aufschieben, so dass das Spiel verringert wird und dann das Ganze wieder festziehen? Da wärest Du vermutlich selbst drauf gekommen, war nur so eine Idee...
Grüße
Marcus
-
TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von TheDude » 2007-01-12 23:33:58
Hm, muss ich mir nochmals anschauen. Ich glaube dann schabt die Mutter am Gussteil und das sollte ja auch nicht sein. Vielleicht ist da noch ein Distanzring drauf oder sowas ähnliches, aber in den Explosionszeichnungen vom Ersatzteilkatalog lässt sich da nix genaues erkennen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#4
Beitrag
von Ulf H » 2007-01-15 10:32:50
Das Lenkrad ist in jedem Falle sicher geführt und kann in keine Richtung gefählich weit weg, von daher sehe ich da erstmal keinen dringenden Handlungsbedarf.´
Ein unten oder noch eher oben fehlende / abgenutzte Distanzscheibe / Gleitlagerscheibe halte ich für die wahrscheinlichste Ursache.
Wenn jetzt einfach mal alle Deutzfahrer an Lenkrad wackeln dann wissen wir ja bald, ob das ein weiter verbreitetes Phänomen oder gar der Normalfall ist.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von TheDude » 2007-01-15 13:05:22
So, jetzt hatte ich das mal zerlegt. Das Problem war, dass eine Distanzhülse dort wo das Lenkrohr ins Kreuzgelenk geht falsch herum eingebaut war. Dadurch war das Lenkrohr nur ca. 5mm im Kreuzgelenk drin.
Dadurch das ich dies jetzt schon entdeckt hab ist mir nunmehr das wunderbare Gefühl und der unbeschreibliche Adrenalinstoss bei 80kmh auf einmal das Lenkrad mitsamt dem Lenkrohr in der Hand zu haben erspart geblieben: Schade eigentlich
Mann, bin echt mal gespannt, was für weitere "Kleinigkeiten" ich da im Laufe der nächsten Zeit noch entdecke.
Grüsse vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
-
scynet
- abgefahren
- Beiträge: 1278
- Registriert: 2006-10-04 8:59:23
- Wohnort: 17XXX
#6
Beitrag
von scynet » 2007-01-15 16:30:00
Hallo,
mit dem Adrenalin hast Du Recht, mein Gefühl sagt mir auch dass Lenkung und Bremsen irgendwie ne Rolle spielen. Gut dass es Dir aufgefallen ist.
Werde jetzt auch mal mein Lenkrad anheben.
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.