nachdem mein Zusatztank auf der Pritsche jetzt konstruktiv in trockenen Tüchern ist bin ich die rechtliche Seite angegangen.
Um mit vollem Tank auch über die Grenze zu dürfen möchte ich, daß der Zusatztank offiziell eingetragen ist.
Mein Haus- und Hof-TÜV hat mir aber gleich mal einen Korb gegeben. Zusatztanks nur mit Baumusterprüfung etc. Das ist natürlich nicht möglich bei einem Tank, den ich selbst gezeichnet hab und der von einem Schweißfachbetrieb gefertigt wird. Der ist und bleibt ein Einzelstück.
Wer von euch hat auch einen Tank selbst angefertigt und ihn vom TÜV abgesegnet bekommen? Was musstet ihr dafür an Dokumenten vorlegen?
Oder: Welcher TÜV im Großraum Ulm - Stuttgart sieht die Zusatztanksache nicht so streng?


Gruß
Christoph