Fahrerhaus Magirus Frontlenker

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

Fahrerhaus Magirus Frontlenker

#1 Beitrag von joerg112 » 2008-11-18 0:22:25

Moin,

hat jemand von euch ne Ahnung ob die Allrad Doka Fahrerhäuser der Magirus Frontlenker bis nach der 1 Tür identisch sind mit den "normalen" Fahrerhäusern?

Speziell dieser Bereich?
Bild

wegen hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11654
Zuletzt geändert von joerg112 am 2008-11-18 0:27:03, insgesamt 1-mal geändert.
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Transporter » 2008-11-18 0:57:49

Hallo.

Ich meine: Ja. Auch wenn manche etwas höhergelegt sind, bei großen Motoren (vgl. 110D7 / 170D11 Einzelkabine). Aber ansonsten wg. Türen und so ist dasselbe:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von joerg112 » 2008-11-18 10:23:37

Moin,

wenn ich jetzt von dem Abstand Kotflügel zu Unterkante Tür gehe, scheint es zumindest zu passen.

Bild


Bild

Dachte bis jetzt dieser Unterschied liegt am Allrad Fahrgestell?
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

#4 Beitrag von MUSKOLUS » 2008-11-18 10:29:14

Hallo,

Alles groesser als 130er scheint da diesen Zwischenblech unter der Tuer zu haben und erst dann der "Kotfluegel". Aber auch innen gibt es Unterschiede. Die Fahrerhaeuser von Fahrzeugen mit V-Motor haben einen etwass flacheren Boden als die mit Reihenmotor.

Viel Erfolg beim Suchen - oder Schweissen.

Andreas

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von joerg112 » 2008-11-18 10:49:27

Dann müßte der Radlauf ja passen, oder gibt es auch noch einen Unterschied von V6 zu V8 ?
PS: Der besche 170er hat es nicht. :wack:
Zuletzt geändert von joerg112 am 2008-11-18 10:51:02, insgesamt 1-mal geändert.
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Wilmaaa » 2008-11-18 10:52:51

MUSKOLUS hat geschrieben:Alles groesser als 130er scheint da diesen Zwischenblech unter der Tuer zu haben
Bei uns war das kein Blech, sondern Gfk.

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

#7 Beitrag von MUSKOLUS » 2008-11-18 11:19:43

joerg112 hat geschrieben: PS: Der besche 170er hat es nicht. :wack:
Original bestimmt schon. Vielen lassen das GFK-Blech :D im Zuge der Umruestung auf grosse Reifen weg.
Keine Ahnung ob Unterschied zwischen V6 und V8. Beim kurzen Fahrerhaus vermute ich dass der Motor einfach etwas laenger nach hinten reicht. Nach vorne ist nicht mehr so viel Platz...
Andreas

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von joerg112 » 2008-11-18 11:45:49

Danke,

dann werden wir uns mal mit Flex und Säbelsäge auf den Weg nach Zapfendorf machen. :D
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von joerg112 » 2008-11-22 18:01:53

Gibt`s da noch Rettung? :wack:

Bild
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Uwe » 2008-11-22 18:18:53

Hallo Jörg,

wenn Du das Auto wirklich liebst, gibt es da sicher noch eine Rettung ;) Ein Tauschhaus ist aber sicher die bessere Alternative. Bevor ich aber einer Doka zersäge, würde ich mich auf die Suche nach einer Einzelhütte begeben...

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#11 Beitrag von Kami » 2008-11-22 18:20:01

wenn du gut mit schweissgerät umgehen kannst ja...
(Alles faule wegschneiden und in Blech nachmodellieren)

ansonsten - ähhhm...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von joerg112 » 2008-11-22 23:11:09

Es ist aber auch ein Mist Bremsen, Motor, Getriebe, Sperren, Kupplung alles Fit nur diese sch... Radläufe, wäre echt schade um das Auto.
Hab da noch nen Flugzeugbauer im petto, der soll sich das morgen ma anschauen (wer nen Flugzeug baut, da sollte das doch nen Klacks sein ... :angel: )
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

#13 Beitrag von MUSKOLUS » 2008-11-23 17:22:03

Ja, an sowas sind die meisten gestorben. Schmeiss ihn nicht gleich weg. Brauchbare Fahrerhäuser tauchen immer weider auf.
Viel Erfolg,
Andreas

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von landwerk » 2008-11-23 17:35:29

Moin

Schau mal ob Du irgend einen karrosseribauer hast der Dir helfen kann.
Einen in Rente z.B. Viele Polen können auch gut Karosserie.
Rausschneiden könntest Du alles , dann schweissst der Karosseriebeuer oder der Pole die Bleche ein, versiegeln und Lackieren machst Du.
dann wirds auch bestimmt nicht so teuer.

Hütte Tauschen ist bestimmt mehr Aufwand als das Scweissen.
Und meistens sind die Frontlenkerhütten an genau der Stelle wie bei Dir durchgerostet.

Grüsse Oli

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5882
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#15 Beitrag von felix » 2008-11-23 17:49:30

Hallo,

Kabinentausch würde ich nicht weiter in Erwägung ziehen! Überleg mal im Detail, was das für ein Spektakel ist, bis der Apparat bei dir auf dem Rahmen steht - allein der Transport, das Wort "Elektrik" warge ich kaum zu schreiben...

Bei LKW ist die Stelle nicht TÜV-Relevant, daher ist die Reparatur durchaus machbar. Sieh nur zu, dass da dann von hinten nen ordentliches Stück Stahl hinein kommt, damit die Sache wieder stabil wird. Von außen auf einer kleinen Handkantbank das Profil für die Tür wieder herstellen - das ist alles machbar.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
B.Zahner
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2008-03-28 20:42:40
Wohnort: Bamberg

#16 Beitrag von B.Zahner » 2008-11-23 17:57:04

Hallo Joerg,

du wirst doch deinen LKW wegen ein bisschen Rost nicht schrotten.
Schutzgasschweißen ist keine Kunst!
Großflächig rausschneiden,
Entrosten, Lack und Unterbodenschutz weg. Flex mit Drahtbürste
Tafel schwarzes Blech kaufen (nicht zu dick)
Am Anfang nur Schweißpunkte setzen und mit dem Hämmerchen anpassen.
Zinkspray, Spachtel, Unterbodenschutz und Farbe.
Es kommt ja nicht auf den Millimeter an.
Ein neues Führerhaus zu finden, kaufen und umbauen ist definitiv weit mehr Arbeit und für die Kohle bekommst du locker ein umschaltbares 220 V/380 V Schutzgasschweißgerät. Nicht das billigste nehmen und einen automatisch verdunkelnden Schweißschirm kaufen. Dann hast du immer eine Hand frei zum halten, drücken und hämmern.

Grüße

Bernhard

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von joerg112 » 2008-11-24 17:35:30

Moin,

wir machen erstmal weiter :cool: (thx für`s gut zureden)
Heute erstmal Kotflügel, und die Gummi Zwischenlage abgenommen (die kommt auch nicht wieder rein).

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von joerg112 am 2008-11-24 17:36:55, insgesamt 1-mal geändert.
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#18 Beitrag von klausausadlitz » 2008-11-27 9:54:32

na dann viel spass beim schrauben ;)
lg aus adlitz
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

#19 Beitrag von MUSKOLUS » 2008-11-27 12:29:41

Und, willst du das Ding absägen oder so lassen?
Andreas

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Uwe » 2008-11-27 13:21:14

Hmm, nach dieser Staplerbehandlung geht es wohl eher um das Verwerten der Radläufe ;)

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von joerg112 » 2008-11-29 19:20:41

Da haste Recht Uwe, aber wir konnten da nicht mehr viel kaputt machen, da der Verwerter auf diese Art auch schon die Kabine vom Fahrgestell getrennt hat.
Hier mal ein paar neue Bilder von heute:

Bild

Bild

Bild

(Ach falls jemand nen THW Koffer sucht,das ist der letzte Rest der noch in Hildesheim liegt.)
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Transporter » 2008-11-29 21:04:33

Na das sieht doch GUUUUT aus.. :D :D

Grüße,

Transporter.

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#23 Beitrag von Garfield » 2008-11-29 22:27:36

Oh oh kommt mir irgend wie bekannt vor,nur das ich noch nicht angefangen habe die Hütte zu reparieren.
Viel Erfolg!

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von joerg112 » 2009-01-03 23:49:36

Moin,

mal ein kleines Update:



Bild

Bild

Bild
Bild

Ich glaub die Reifen sind zu klein ;-)
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Transporter » 2009-01-03 23:57:28

Schuldigung für den Ausdruck:

Was für ein ARSCHGEILES Fahrzeug!!! :cool:

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Antworten