Fahrerhaus Himmel

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sirjan
Selbstlenker
Beiträge: 177
Registriert: 2018-10-30 20:09:41
Wohnort: Olching

Fahrerhaus Himmel

#1 Beitrag von Sirjan » 2025-05-09 20:17:50

Hi zusammen,

ich bräuchte mal Eure Schwarmintelligenz und ein paar Anregungen.
Wir haben vor 5 Jahren unseren Himmel in der MaKa mit Filz beklebt, natürlich haben wir damals diesen sündhaft teuren Würth Sprühkleber benutzt, vorher entfettet etc.
Letzten Sommer ist bei hohen Temperaturen in Südfrankreich dann der Himmel des nachs runtergekommen und hat die Kinder erschreckt :joke:

Unter dem Filz sind diese hässlichen grauen Blechplatte, die damals beim Feuerwehrausbau draufgespaxt wurden.
Auf Filz haben wir irgendwie keine Lust mehr. Aber mangels Alternative und auch der versauten, verklebten Oberfläche der grauen Bleche an der Decke bin ich auf der Suche nach Alternativen.

Habt Ihr einen Tipp für mich?

Grüße
Jan

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Fahrerhaus Himmel

#2 Beitrag von Sleepwalker » 2025-05-10 7:46:31

Hallo,

wir haben den Himmel in unserem 170D11 mit Kunstleder beklebt. Passend zu den Tür- und Seitenverkleidungen, die schon mit Kunstleder verkleidet waren.

Geklebt haben wir es mit Pattex Teppich und PVC Kleber. Untergrund sind Holzplatten aus MDF oder HDF.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fahrerhaus Himmel

#3 Beitrag von Pirx » 2025-05-10 9:03:26

Sirjan hat geschrieben:
2025-05-09 20:17:50
... mangels Alternative und auch der versauten, verklebten Oberfläche der grauen Bleche an der Decke bin ich auf der Suche nach Alternativen.

Habt Ihr einen Tipp für mich?
Hallo Jan!

Schau Mal hier:
viewtopic.php?f=17&t=70043

Bild in Beitrag #1 und Beschreibung in #7.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4591
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Fahrerhaus Himmel

#4 Beitrag von franz_appa » 2025-05-10 9:58:12

Hi
Also die sogenannte "Serviettentechnik" - nur mit alten Karten oder Buchseiten.
Finde ich auch genial - ist auf meiner bucketlist gelandet :D

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Sirjan
Selbstlenker
Beiträge: 177
Registriert: 2018-10-30 20:09:41
Wohnort: Olching

Re: Fahrerhaus Himmel

#5 Beitrag von Sirjan » 2025-05-10 11:57:24

Das ist eine super Idee. Mein problem ist allerdings, dass ich den Himmel nicht rausnehmen kann, weil die Blechplatte des original Himmels verklebt sind. Vielleicht hab ich mich da oben etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich müsste dann quasi über Kopf tapezieren :-(

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12120
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Fahrerhaus Himmel

#6 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-05-10 13:37:19

... oder einen Himmel reinsetzen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Sirjan
Selbstlenker
Beiträge: 177
Registriert: 2018-10-30 20:09:41
Wohnort: Olching

Re: Fahrerhaus Himmel

#7 Beitrag von Sirjan » 2025-05-11 9:50:08

ja, das war auch schon mein gedanke einen zweiten sehr dünnen Himmel bespannen und dann darübersetzen. Allerdings habe ich dann Befestigungsproblem.
Habt Ihr den mit Schrauben fixiert?

Antworten