Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Niko911
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2022-09-14 19:30:20

Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#1 Beitrag von Niko911 » 2024-03-06 23:52:42

Hallo zusammen!
Ich wollte gerne fragen, ob mir jemand eine Karosseriewerkstatt empfehlen kann...?
Bei meinem Kurzhauber, Baujahr 69 ist besonders der Windschutzscheibenrahmen unten eigentlich auf der ganzen Länge mittlerweile durch, es gibt ansonsten noch einige mittlere und kleinere Roststellen, aber nix schlimmes...
Jetzt hätte ich natürlich am liebsten eine Werkstatt, die das richtig gut macht und auch verzinnt anstatt spachtelt... :search:
Nun ja, ein paar Dellen gäbe es auch noch rauszudrücken und dann am besten das Fahrerhäuschen einmal komplett nachzulackieren...
Hat da jemand von euch eine gute Empfehlung für mich?
Danke...und hey, ich lese fast jeden Tag mit im Forum, auch dafür Danke an alle! :spiel:
Niko

Benutzeravatar
hugobaer
abgefahren
Beiträge: 1522
Registriert: 2017-12-12 23:20:29

Re: Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#2 Beitrag von hugobaer » 2024-03-06 23:56:42

In welcher Gegend soll das denn sein?
Ist die Dachrinne auch betroffen? Und die Ecken von der Motorhaube? Und die Stelle zw Tür und Haube? Und die Rückwand?
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!

Benutzeravatar
Apfeltom
abgefahren
Beiträge: 2442
Registriert: 2016-08-23 9:27:52
Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen

Re: Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#3 Beitrag von Apfeltom » 2024-03-07 0:12:55

Genau- wo darf das sein?
Gruß
Thom

Niko911
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2022-09-14 19:30:20

Re: Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#4 Beitrag von Niko911 » 2024-03-07 2:06:35

Danke für eure Antworten!

Also, ich bin gerade in der Altmark, zwischen Berlin und Hamburg...also Norden wäre gut, aber ich würde auch weiter fahren für eine gute Adresse...

Die Dachrinne hat ein paar Lackabplatzer mit Oberflächenrost...die Ecken von der Motorhaube, die Stelle zwischen Tür und Haube und die Rückwand sind gut, hier und da ein paar kleine Stellen auch auf dem Dach und rundherum und überall...und gleich neben dem 911er-Schild sind auf der Fahrerseite ganz viele kleine Nudelsiebgleiche Durchrostungen, keine Ahnung warum dort und so seltsam..., aber der untere Windschutzscheibenrahmen ist leider komplett verrostet und an einer größeren Stelle Beifahrerseite auch bis ganz innen durch...

Niko911
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2022-09-14 19:30:20

Re: Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#5 Beitrag von Niko911 » 2025-04-29 12:20:21

Hallo Zusammen!

Ich habe nun einen wirklich tollen Karosseriebauer gefunden...in der Dortmunder-Ecke...er ist selbst Kurzhauberfahrer...
Also falls jemand auch so jemanden sucht, gebe ich den Kontakt sehr gerne weiter! :blume:

Schöne Grüße,
Niko

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#6 Beitrag von LutzB » 2025-04-29 13:53:38

Niko911 hat geschrieben:
2025-04-29 12:20:21
.......tollen Karosseriebauer gefunden...in der Dortmunder-Ecke... ......
Wenn Du seinen Namen und die Adresse hier nicht veröffentlichen magst, sende ihn mir bitte per PN.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
rennmaus
Überholer
Beiträge: 244
Registriert: 2022-01-26 11:48:37
Kontaktdaten:

Re: Empfehlungen Karosserie Werkstatt?

#7 Beitrag von rennmaus » 2025-04-29 16:54:25

Bei dem waren wir vor 2 Jahren mit der Schnecke. Nahe Düren.
https://karosseriebau-schmitz.de/omnibusse/
Lack ist nach 2 Jahren - sollte er aber auch! - immer noch top.
Ich hatte hinten eine Tür eingebeult, weil da plötzlich ne Wand kam :wack: Die ist wieder "neu".
Ersatz hätte von MB als "Nachbau" 1.700€ roh gekostet.
Er war zeitlich nicht ganz in der Spur - also drängeliges nicht da hin bringen.
Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"

Antworten