Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Moderator: Moderatoren
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo,
ich suche für einen Freund mit einem MB 911B Ersatzteile für die Antriebswelle Vorderachse.
Problem ist folgendes: Die Doppelgelenkwelle hat Verschleißhülsen für die Lauffläche Wellendichtring, Nadellager montiert. Also war mein Gedanke er soll bei MB die Verschleißhülsen neu besorgen.
Jetzt können die bei MB (LKW Niederlassung) das mit der Fahrgestellnummer nicht finden.
Er war bisher mit der Datenkarte bei MB. Nun ja, die können bei der Ersatzteilsuche mit der Datenkarte nichts anfangen, kennen die nicht. (Alles junge neue Mitarbeiter) Meine Frage ist jetzt, wie kann man denen in der Niederlassung bei der Ersatzteilsuche in ihrem System helfen. Laut Datenkarte ist die Achse 1V/731313 verbaut. Das konnten die Mitarbeiter der Datenkarte nicht entlocken, da sie sowas nicht kennen.
Die Ersatzteilnummer der Verschleißhülsen suche ich und ob es die noch gibt.
Wenn es die nicht mehr gibt, aus welchem Werkstoff kann ich die drehen lassen? Ein Tip wäre gut. Für Nadellager müsste die Härte 60 HRC sein??
Grüße
Jörg
ich suche für einen Freund mit einem MB 911B Ersatzteile für die Antriebswelle Vorderachse.
Problem ist folgendes: Die Doppelgelenkwelle hat Verschleißhülsen für die Lauffläche Wellendichtring, Nadellager montiert. Also war mein Gedanke er soll bei MB die Verschleißhülsen neu besorgen.
Jetzt können die bei MB (LKW Niederlassung) das mit der Fahrgestellnummer nicht finden.
Er war bisher mit der Datenkarte bei MB. Nun ja, die können bei der Ersatzteilsuche mit der Datenkarte nichts anfangen, kennen die nicht. (Alles junge neue Mitarbeiter) Meine Frage ist jetzt, wie kann man denen in der Niederlassung bei der Ersatzteilsuche in ihrem System helfen. Laut Datenkarte ist die Achse 1V/731313 verbaut. Das konnten die Mitarbeiter der Datenkarte nicht entlocken, da sie sowas nicht kennen.
Die Ersatzteilnummer der Verschleißhülsen suche ich und ob es die noch gibt.
Wenn es die nicht mehr gibt, aus welchem Werkstoff kann ich die drehen lassen? Ein Tip wäre gut. Für Nadellager müsste die Härte 60 HRC sein??
Grüße
Jörg
- Bummelhenker
- infiziert
- Beiträge: 36
- Registriert: 2024-12-09 22:08:29
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Jörg,
ohne dir bei der Ersatzteilsuche direkt helfen zu können - eine Neuanfertigung Drehteil geschliffen und gehärtet halte ich für überzogen. Diese Achse ist doch kein Einzelstück !!!
Hier gibt es bestimmt den einen oder anderen, der da was weiß !
ohne dir bei der Ersatzteilsuche direkt helfen zu können - eine Neuanfertigung Drehteil geschliffen und gehärtet halte ich für überzogen. Diese Achse ist doch kein Einzelstück !!!
Hier gibt es bestimmt den einen oder anderen, der da was weiß !
Ois isi, Beppo
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Eine angetriebene Vorderachse vom Baumuster 731313 im aktuellen Ersatzteilkatalog zu finden, sollte auch dem jüngsten Mitarbeiter an der Ersatzteiltheke möglich sein.
Aber: die Verschleißhülse gibt es nicht als Einzelteil. Es gibt nur die Antriebswelle außen (A 323 337 07 01) zum entsprechend hohen Preis.
Einzelheiten zur Verschleißhülse konnte ich leider nicht finden. Im Laufe der Abtrennung des Mercedes-Benz LKW-Bereichs vom PKW-Bereich kam es zu zahlreichen Systemwechseln. Dabei hat man es sich leider leicht (und billig) gemacht und nur die aktuellen Daten in die neuen Systeme übernommen. Die eigentlich vorhandenen, alten Daten sind aktuell nicht mehr da. Ob und wann die jemals wieder zugänglich sein werden? Ich bezweifle es ...
Pirx
Aber: die Verschleißhülse gibt es nicht als Einzelteil. Es gibt nur die Antriebswelle außen (A 323 337 07 01) zum entsprechend hohen Preis.
Einzelheiten zur Verschleißhülse konnte ich leider nicht finden. Im Laufe der Abtrennung des Mercedes-Benz LKW-Bereichs vom PKW-Bereich kam es zu zahlreichen Systemwechseln. Dabei hat man es sich leider leicht (und billig) gemacht und nur die aktuellen Daten in die neuen Systeme übernommen. Die eigentlich vorhandenen, alten Daten sind aktuell nicht mehr da. Ob und wann die jemals wieder zugänglich sein werden? Ich bezweifle es ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Moin. Ich habe das gleiche Problem bei meiner Vorderachse gehabt und konnte das Problem mit Normteilen lösen.
Ich suche dann mal den Link raus von meinem Beitrag.
VG Erik
Ich suche dann mal den Link raus von meinem Beitrag.
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Pirx,
Danke für die Rückmeldung, schade das es nichts mehr gibt.
Hallo Eric,
das mit den Normteilen klingt interessant. Bin gespannt.
Grüße
Jörg
Danke für die Rückmeldung, schade das es nichts mehr gibt.
Hallo Eric,
das mit den Normteilen klingt interessant. Bin gespannt.
Grüße
Jörg
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Jöern,
SKF vertreibt die Hülsen unter der Bezeichnung Speedi Sleeve. Da kannst du schauen ob der passende Durchmesser verfügbar ist.
Gruß Georg
SKF vertreibt die Hülsen unter der Bezeichnung Speedi Sleeve. Da kannst du schauen ob der passende Durchmesser verfügbar ist.
Gruß Georg
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Diese SKF Speedy Sleeves ind sehr dünnwandig und vorgesehen, um Beschädigungen von Laufflächen, die durch Wellendichtungen verursacht wurden, auszugleichen.
Die Speedy Sleeves sind nicht geeignet für die Belastungen durch die Wälzkörper von Wälzlagern.
Dafür braucht es sog Nadellager-Innenringe.
Mit etwas Glück findet sich im Programm von INA ein passender Ring
LG.Sico
Die Speedy Sleeves sind nicht geeignet für die Belastungen durch die Wälzkörper von Wälzlagern.
Dafür braucht es sog Nadellager-Innenringe.
Mit etwas Glück findet sich im Programm von INA ein passender Ring
LG.Sico
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Jörg,Joerg404114 hat geschrieben: ↑2025-03-25 16:22:34Hallo Pirx,
Danke für die Rückmeldung, schade das es nichts mehr gibt.
Hallo Eric,
das mit den Normteilen klingt interessant. Bin gespannt.
Grüße
Jörg
ich habe meine alten Beiträge gefunden, jedoch hatte ich auch nur das Problem beschrieben aber keine Lösung gepostet. Sorry dafür auch an den Rest des Forums. Ich habe damals den Lagersitz von der Antriebswelle demontiert und das zugehörige Kugellager. Dann bin ich damit zum Industriebedarf gegangen. In meinem Fall war das Industriebedarf Grafe hier in 09212 Limbach-Oberfrohna. Die Lagersitze die verfügbar waren haben fast eins zu eins gepasst. Sie waren etwas schmaler als die originalen aber das Kugellager läuft sicher darauf. Dazu gab's ein passendes Kugellager. Die Maße waren etwas unterschiedlich aber in Summe war die "Bauhöhe" gleich so das alles in die Vorderachse gepasst hat.
Wenn du nichts findest kann ich versuchen meine damalige Rechnung zu finden und zu schicken. Ich habe aber einen 1113er.
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Wie ist denn das Baumuster Deiner Vorderachse?
Das würde helfen herauszufinden, ob die Achswellen bzw. Verschleißhülse unterschiedlich sind.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Pirx,
wir hatten uns 2021 schonmal im Thread wegen der Vorderachse unterhalten. Im Beitrag #7 hatte ich meine Datenkarte gepostet aber auf der Achse nichts weiter gefunden.
viewtopic.php?f=32&t=96297
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Schade!Erik 1113 hat geschrieben: ↑2025-03-26 6:14:10Hallo Pirx,
wir hatten uns 2021 schonmal im Thread wegen der Vorderachse unterhalten. Im Beitrag #7 hatte ich meine Datenkarte gepostet aber auf der Achse nichts weiter gefunden.
viewtopic.php?f=32&t=96297
VG Erik
Das hatte ich damals in dem alten Thread dazu geschrieben:
PirxNein, ich konnte Deine Achse nicht zweifelsfrei zuordnen. Dazu fehlt mir das Achsbaumuster. Leider hast Du noch eine sehr alte Ausführung der Datenkarte, auf der dieses noch nicht vermerkt ist.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Möglicherweise (sehr wahrscheinlich) dieserda:
Innenring A 381 981 00 81:
Höhe [mm]:55
Innendurchmesser [mm]:45
Durchmesser [mm]:50
Walter
Innenring A 381 981 00 81:
Höhe [mm]:55
Innendurchmesser [mm]:45
Durchmesser [mm]:50
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter,
Danke für die Nummer und die Abmessungen.
Ich habe die alte Büchse vermessen, Innendurchmesser 45mm, Außendurchmesser 50mm, Höhe 48mm
Die von Dir genannte würde passen. Es ist ja egal ob die 48 oder 55 hoch ist.
Wie kommst Du an die Abmessungen der Büchse, bei MB konnte das niemand sagen oder messen.
Grüße
Jörg
Danke für die Nummer und die Abmessungen.
Ich habe die alte Büchse vermessen, Innendurchmesser 45mm, Außendurchmesser 50mm, Höhe 48mm
Die von Dir genannte würde passen. Es ist ja egal ob die 48 oder 55 hoch ist.
Wie kommst Du an die Abmessungen der Büchse, bei MB konnte das niemand sagen oder messen.
Grüße
Jörg
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
servus Jörg,
bei FAG sind Lagerinnenringe für Nadellager gelistet mit der Dimension Durchmesser innen 45 x Durchmesser außen 50 mm und Länge 25 mm, Bezeichnung JR 45x50x25
Da könnte man zwei Ringe nebeneinander auf die Welle aufziehen und hätte dann eine 50 mm lange Lauffläche für die Wälzkörper/Nadeln.
Lg
Sico
bei FAG sind Lagerinnenringe für Nadellager gelistet mit der Dimension Durchmesser innen 45 x Durchmesser außen 50 mm und Länge 25 mm, Bezeichnung JR 45x50x25
Da könnte man zwei Ringe nebeneinander auf die Welle aufziehen und hätte dann eine 50 mm lange Lauffläche für die Wälzkörper/Nadeln.
Lg
Sico
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Servus Sigi,sico hat geschrieben: ↑2025-03-26 17:09:32servus Jörg,
bei FAG sind Lagerinnenringe für Nadellager gelistet mit der Dimension Durchmesser innen 45 x Durchmesser außen 50 mm und Länge 25 mm, Bezeichnung JR 45x50x25
Da könnte man zwei Ringe nebeneinander auf die Welle aufziehen und hätte dann eine 50 mm lange Lauffläche für die Wälzkörper/Nadeln.
Lg
Sico
kann man machen, aber wozu wenn's den originalen Innenring gibt?
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Servus Walter,
du hast ja lediglich die Teilenummer genannt. Da sagt noch nix, ob das Teil wirklich lieferbar ist.
Mein Vorschlag ist halt eine gute Möglichkeit, falls das Teil nicht mehr lieferbar ist.
LG
Sigi
du hast ja lediglich die Teilenummer genannt. Da sagt noch nix, ob das Teil wirklich lieferbar ist.
Mein Vorschlag ist halt eine gute Möglichkeit, falls das Teil nicht mehr lieferbar ist.
LG
Sigi
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Falls Walters Teilenummer für genau dieses Fahrzeug richtig ist (ich kann das leider nicht prüfen) und jemand den Innenring selbst herstellen möchte:
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Passt (ohne Gewähr nach meiner Recherche) für das angegebene Fahrzeug
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Da kann mein Kumpel morgen bei Mercedes Trucks mit der Nummer bestellen.
Grüße
Jörg
Und ich darf zusammenbauen
Da kann mein Kumpel morgen bei Mercedes Trucks mit der Nummer bestellen.
Grüße
Jörg
Und ich darf zusammenbauen

- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo kurzer Zwischenstand
Die Buchse A381 981 0081 ist die richtige aber leider bei Mercedes / Classictruck war sie nur noch einmal lieferbar.
Die Buchse A385 981 0181 ist noch lieferbar, hier haben wie jetzt noch 3 Stück bestellt. Sind halt 55mm Breit statt 48mm das macht aber nichts in der Einbaulage.
Grüße
Jörg
Die Buchse A381 981 0081 ist die richtige aber leider bei Mercedes / Classictruck war sie nur noch einmal lieferbar.
Die Buchse A385 981 0181 ist noch lieferbar, hier haben wie jetzt noch 3 Stück bestellt. Sind halt 55mm Breit statt 48mm das macht aber nichts in der Einbaulage.
Grüße
Jörg
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo,
hier ein paar Bilder von der Wiedermontage:
Doppelgelenkwelle mit neuen Laufbuchsen. Auf der kurzen Seite die letzte lieferbare mit 48mm länge. Die auf der langen Seite mit 55mm Länge. Neue Nadellager sind auch montiert. Es war etwas aufwendig das völlig korrodierte Nadellager aus dem Achskörper heraus zu bekommen. Hat aber geklappt + neue Wellendichtringe, auf diesem Foto noch nicht montiert. Grüße
Jörg
hier ein paar Bilder von der Wiedermontage:
Doppelgelenkwelle mit neuen Laufbuchsen. Auf der kurzen Seite die letzte lieferbare mit 48mm länge. Die auf der langen Seite mit 55mm Länge. Neue Nadellager sind auch montiert. Es war etwas aufwendig das völlig korrodierte Nadellager aus dem Achskörper heraus zu bekommen. Hat aber geklappt + neue Wellendichtringe, auf diesem Foto noch nicht montiert. Grüße
Jörg
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Sauber
Gruß
Thom

Gruß
Thom
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo, es ist ein bisschen weiter gegangen.
Bremstrommel überarbeiten, Lager neu Fetten. Bremsankerplatte montieren, Bremsbacken, neuer Radbremszylinder neuer Bremsschlauch. Meine persönliche Meinung zu der Mercedes Kurzhauber Brems Vorderachse: Eine nicht so gelungene Konstruktion und gar nicht Wartungsfreundlich im Vergleich zu Magrius Mercur etc.
- Radnabe und Trommel ein Teil, sau schwer
- Obere Feder der Bremsbacken lässt sich nicht bei montiertem Bremsbacken einhängen oder aushängen. Man muss immer erst die Feder einhängen und dann die Backen mit der Feder draufwürgen.
- Anordnung äußeres Radlager in der Trommel. Das geht nicht nach vorne heraus nur nach hintern nach Demontage von einem großen Sicherungsring. Zum nachfetten nicht so toll gelöst die Konstruktion.
Grüße
Jörg
Bremstrommel überarbeiten, Lager neu Fetten. Bremsankerplatte montieren, Bremsbacken, neuer Radbremszylinder neuer Bremsschlauch. Meine persönliche Meinung zu der Mercedes Kurzhauber Brems Vorderachse: Eine nicht so gelungene Konstruktion und gar nicht Wartungsfreundlich im Vergleich zu Magrius Mercur etc.
- Radnabe und Trommel ein Teil, sau schwer
- Obere Feder der Bremsbacken lässt sich nicht bei montiertem Bremsbacken einhängen oder aushängen. Man muss immer erst die Feder einhängen und dann die Backen mit der Feder draufwürgen.
- Anordnung äußeres Radlager in der Trommel. Das geht nicht nach vorne heraus nur nach hintern nach Demontage von einem großen Sicherungsring. Zum nachfetten nicht so toll gelöst die Konstruktion.
Grüße
Jörg
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Was mir noch aufgefallen ist. Der große Wellendichtring in der Bremstrommel hat das Maß 110,3x133,3x12. Was sind das für krumme Maße. Ist das Zoll? Wir kommt man auf die Idee solche Maße bei einem Deutschen LKW zu verbauen?
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Jörg,
man merkt irgendwie, dass du nicht aus der Kurzhauber-Welt kommst
Wozu willst du denn die Lager zum Fetten überhaupt ausbauen?
Die Bremstrommel schaut ja nicht mehr so taufrisch aus, warum nimmst du keine neue?
Die Maße des Wellendichtringes hängen vom Lagermaß ab. Da der Sitz eine H7 Passung ist, kommen da schon mal krumme Maße raus. Muss ein deutscher LKW denn immer gerade Zahlen als Maße haben?
Viel Erfolg!
Walter
PS: Für die Radlager würde ich eher Inorex N3 Wälzlagerfett anstatt Mehrzweckfett nehmen
man merkt irgendwie, dass du nicht aus der Kurzhauber-Welt kommst

Wozu willst du denn die Lager zum Fetten überhaupt ausbauen?
Die Bremstrommel schaut ja nicht mehr so taufrisch aus, warum nimmst du keine neue?
Die Maße des Wellendichtringes hängen vom Lagermaß ab. Da der Sitz eine H7 Passung ist, kommen da schon mal krumme Maße raus. Muss ein deutscher LKW denn immer gerade Zahlen als Maße haben?
Viel Erfolg!
Walter
PS: Für die Radlager würde ich eher Inorex N3 Wälzlagerfett anstatt Mehrzweckfett nehmen
Auffi, huift ja nix!
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter,
ja ich komme aus der Magirus Welt.
Der 911er ist nicht meiner, ist von einem Freund, der ein bisschen Bremsenprobleme mit undichten Radbremszylindern und undichter Vorderachse hat.
Die Bremstrommel ist nicht eingelaufen, die Oberfläche ist noch OK, deshalb kein ausdrehen etc.
Beim Mercur sind die Wellendichtringe alle mit geraden Maßen und es gibt sie meist im Industriezubehör.
Grüße
Jörg
ja ich komme aus der Magirus Welt.
Der 911er ist nicht meiner, ist von einem Freund, der ein bisschen Bremsenprobleme mit undichten Radbremszylindern und undichter Vorderachse hat.
Die Bremstrommel ist nicht eingelaufen, die Oberfläche ist noch OK, deshalb kein ausdrehen etc.
Beim Mercur sind die Wellendichtringe alle mit geraden Maßen und es gibt sie meist im Industriezubehör.
Grüße
Jörg
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Jörg,
wenn ich mir den Rand von der Trommel anschaue hats die mit Normalmaß aber hinter sich. Sieht zumindest auf dem Bild so aus. Welches Maß hat die jetzt?
Walter
wenn ich mir den Rand von der Trommel anschaue hats die mit Normalmaß aber hinter sich. Sieht zumindest auf dem Bild so aus. Welches Maß hat die jetzt?
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Ersatzteilsuche MB 911B Antriebswelle
Hallo Walter,
wenn es mein Laster wäre hätte ich die Trommeln ausgedreht und Übermaßbeläge montiert.
Habe ich beim Mercur auch so gemacht, alles neu, aber ist nicht meiner und ist seine Entscheidung.
Grüße
Jörg
wenn es mein Laster wäre hätte ich die Trommeln ausgedreht und Übermaßbeläge montiert.
Habe ich beim Mercur auch so gemacht, alles neu, aber ist nicht meiner und ist seine Entscheidung.
Grüße
Jörg