1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
specialkay
infiziert
Beiträge: 59
Registriert: 2021-08-14 20:16:14
Wohnort: Nizza

1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#1 Beitrag von specialkay » 2022-12-31 9:32:33

Hallo Leute, ich möchte meinen Faltenbalg einbauen, dabei ist mir aufgefallen das die Kabine nicht parallel zum Häuschen ist. Unten ca 3cm weiter entfernt wie oben. Die meisten Fahrzeuge die ich gesehen habe, haben das nicht.

Frage: Gibt es Möglichkeiten dies zu korrigieren und wenn ja welche? :search:

Warum ist das so?

Auch optisch würde mir ein paralleler Verlauf eher zusagen.

Guten Rutsch! :angel:
Dateianhänge
IMG_20221231_081234_resized_20221231_082130528.jpg
Let it roll...

Cordialement / Kind regards / Mit freundlichen Grüßen

Kay

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#2 Beitrag von Kami » 2022-12-31 9:45:19

Das liegt entweder daran das entweder der Aufbauer eine Schräge Rückwand ins Fahrerhaus reingezimmert hat (1), oder das Fahrerhaus hinten aufgrund porösen/verschlissenen Lagers abgesackt ist (wäre schon viel wenns so wäre) (2) oder der Womokabinendraufbauer hat den Koffer schräg draufgezimmert (3). Tbheoretisch könnte auch noch der Rahmen die Form einer gelben Frucht angenommen haben.(4)
Kann man alles richten:
(1) Karosseriebauer baut ne neue Rückwand ein - unendlich teuer
(2) neue Lager - das wäre ne Idee und sinnvoll
(3)Koffer mit neuen Konsolenn draufsetzen - kann man machen...
(4) Eigendlich Schrott, aber auch nen Bananenrahmen kann man richten - billiger wird da ein neues Auto sein

Also woran liegts bei dir?
Weil nur so kann man dir den richtigen Rat geben.
Gruss
Kami

PS: Abweichungen ausser in Fall (2) immer in Relation zum Rahmen, nicht zum Boden unter dem Fahrzeug messen.
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Borsty
abgefahren
Beiträge: 1094
Registriert: 2020-07-11 15:56:32
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#3 Beitrag von Borsty » 2022-12-31 11:14:37

Moin
100% parallel ist es auch beim Kollegen nicht gewesen und da ist Alles wie Neu. Aufbau bei Dir ist es eher nicht.
Dein Führerhaus wurde gekürzt oder? Also wurde auch die hintere Halterung und Verriegelung des Führerhauses versetzt. Wenn ich mir die Linie des Chassis wo man noch knapp sieht mit der Rückwand des Fahrerhauses angucke denke ich am ehesten dort ansetzen und gucken. Aber wie geschrieben, das Führerhaus ist nicht 100% parallel. Mein Kollege hat das mit dem Rahmen für den Durchstieg an der Kabine korrigiert. Bei Dir ist es ja geschnitten und denke es ist gerade geschnitten wenn man zur Türe vergleicht. Auch habe ich das Gefühl das der Kotflügel beim Rad am Abschluss sehr viel Näher ist als bei Anderen. Also die Auflager Hinten als Erstes angucken und wenn Dir das Jemand gemacht hat dem mal eins auf den Deckel geben. :joke:
Gruss Uwe
Gruss Uwe

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5882
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#4 Beitrag von felix » 2022-12-31 11:27:05

Moin,

ist dir das nicht vorher aufgefallen? Auf dem Foto sticht das doch sehr ins Auge…

MlG
Felix

vanHansen
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2018-11-07 8:55:14

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#5 Beitrag von vanHansen » 2022-12-31 12:43:38

Hallo

Ich glaube dein Fahrerhaus steht hinten zu tief. Gelagert ist es auf einer Blattfeder mit 3oder 4 Lagen. Diese sind wiederum auf einer Quertraverse die auf dem Fahrzeugrahmen angeschraubt ist. Da die kabine Gekürzt wurde ist auch die quertraverse versetzt worden.Da wurde eventuell nich auf die höhe geachtet.
Nichts desto trotz find ich das keinen grossen Aufwand.
Bitte prüfe ob dein Rahmen in ordnung ist und danach einfach klötze unter die Quertraverse setzten damit die Blattfedern höher kommen.Ich würde mit 5-6 cm anfangen.

Musste ich nach meiner FH kürzung anpassen.

Gruss

Benutzeravatar
Annajo
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2020-05-12 11:39:56

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#6 Beitrag von Annajo » 2022-12-31 16:03:09

Moin, hatte ich mal beim Pick-up mit Flach Bett Pritsche genau andersrum. Rahmen war in Ordnung, Kabine und Pritsche wurden getrennt gebaut, serienmäßig sind alle Ladewannen von Pick-ups wohl leicht nach vorne geneigt, wusste ich aber nicht. Habe dann einfach die Kabine hinten höher gelagert.
In deinem Fall, sofern der Rahmen gerade ist, kannst du, wenn es an einer Seite nicht reicht, an Fahrerhaus und Kabine rumspielen, oder mit der Optik leben. Um einen gewissen Aufwand wirst du wohl nicht umhinkommen.

specialkay
infiziert
Beiträge: 59
Registriert: 2021-08-14 20:16:14
Wohnort: Nizza

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#7 Beitrag von specialkay » 2022-12-31 22:09:18

Also 3 oder 4 Lagen Federn sind da nicht drin. So sieht das bei mir aus bzgl. Lagerung.
Dateianhänge
IMG_0377.jpg
IMG_0377.jpg (12.98 KiB) 2523 mal betrachtet
Let it roll...

Cordialement / Kind regards / Mit freundlichen Grüßen

Kay

Wohnklo
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2018-05-13 14:38:13

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#8 Beitrag von Wohnklo » 2022-12-31 22:13:57

Hallo,


Das Bild zeigt einen Teil der Lösung.

Die eine Feder könnte je nach Beladung des Fahrerhaus zu knapp sein.
Eine Blattfeder ist eigentlich nur für das kurze Fahrerhaus.

Weiterhin scheint aber sie Lagerung der Blattfeder komplett fertig zu sein - zumindest sieht es so aus, als ob das Federauge völlig schief steht.


Grüße Dirk

specialkay
infiziert
Beiträge: 59
Registriert: 2021-08-14 20:16:14
Wohnort: Nizza

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#9 Beitrag von specialkay » 2022-12-31 22:17:55

Hallo, danke ich denke das ist das Problem. Ich werde dann mal 1-2 zusätzliche Federn rein nehmen, neue Gummis usw.
Let it roll...

Cordialement / Kind regards / Mit freundlichen Grüßen

Kay

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#10 Beitrag von Pirx » 2022-12-31 22:28:31

Das ist eine gekürzte Feuerwehr-Kabine. Wenn das die originale (vom Feuerwehrfahrzeug-Hersteller) hintere Lagerung für diese Kabine ist, dann ist die für das Gewicht der jetzt gekürzten und damit leichteren Kabine völlig ausreichend.

Das Problem ist doch wohl eher, daß der Kabinenkürzer diese Lagerung nach vorne versetzt hat und dabei nicht auf die Höhe geachtet hat. Aber das wurde ja schon geschrieben.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

specialkay
infiziert
Beiträge: 59
Registriert: 2021-08-14 20:16:14
Wohnort: Nizza

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#11 Beitrag von specialkay » 2025-03-20 6:04:40

Ist gelöst und passt. Federt auch richtig udn lässt sich je nach Beladung auch nachstellen, so das ich immer paralell fahre.
20250210_115024_resized Kopie.jpeg
Let it roll...

Cordialement / Kind regards / Mit freundlichen Grüßen

Kay

Wohnklo
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2018-05-13 14:38:13

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#12 Beitrag von Wohnklo » 2025-03-20 7:36:57

Hallo,

jetzt wird es aber schwierig mit der seitlichen Führung.

Ich weiß nicht wie kritisch das ist, aber die Blattfeder war vorher in der Lage auch einen Teil der Querkräfte aufzunehmen. Das kann eine Schraubenfeder nicht und demnach läuft jetzt alles über die vordere Lagerung.

Ich kann nicht einschätzen ob die vordere Lagerung dafür konstruiert ist und wieviel Kraft wirklich von der Blattfeder aufgenommen wurde.
Aber ich wollte das bei dem Umbau meiner Federung, auf Luftfederung nicht austesten, deshalb habe ich noch ein Wattgestänge rankonstruiert, welches die Querkräfte aufnimmt.

Evtl. lässt sich das bei dir auch noch realisieren.



Grüße
Dirk

Benutzeravatar
Annajo
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2020-05-12 11:39:56

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#13 Beitrag von Annajo » 2025-03-20 11:02:17

Wohnklo hat geschrieben:
2025-03-20 7:36:57
Hallo,

jetzt wird es aber schwierig mit der seitlichen Führung.

Ich weiß nicht wie kritisch das ist, aber die Blattfeder war vorher in der Lage auch einen Teil der Querkräfte aufzunehmen. Das kann eine Schraubenfeder nicht und demnach läuft jetzt alles über die vordere Lagerung.

Ich kann nicht einschätzen ob die vordere Lagerung dafür konstruiert ist und wieviel Kraft wirklich von der Blattfeder aufgenommen wurde.
Aber ich wollte das bei dem Umbau meiner Federung, auf Luftfederung nicht austesten, deshalb habe ich noch ein Wattgestänge rankonstruiert, welches die Querkräfte aufnimmt.

Evtl. lässt sich das bei dir auch noch realisieren.



Grüße
Dirk
Die vordere Lagerung ist dafür sicher nicht ausreichend, musste ich bei mir schon instandsetzen, ist eine einfache Lagerung mit einem Bolzen, der in einer (bei mir zerbröselten) Buchse läuft.
Ich würde mittig noch einen Bolzen oder ähnlich zusätzlich montieren, der die Querkräfte sauber aufnimmt.

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#14 Beitrag von 4x4V10 » 2025-03-20 12:27:48

Moin,
Wattgestänge ist für die Lösung mit den Schraubenfedern absolut Pflicht!!

Viele Grüße
Constantin

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#15 Beitrag von w3llschmidt » 2025-03-20 12:33:11

4x4V10 hat geschrieben:
2025-03-20 12:27:48
Wattgestänge ist für die Lösung mit den Schraubenfedern absolut Pflicht!!
Watt?

:D

Bild

(© Wikimedia Commons | CC 3.0 Attr.)
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Wohnklo
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2018-05-13 14:38:13

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#16 Beitrag von Wohnklo » 2025-03-20 15:08:46

So sieht meine hintere Kabinenfederung/Lagerung aus.

Bild



Grüße
Dirk

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel

#17 Beitrag von 4x4V10 » 2025-03-20 15:14:07

Moin,
gab es einen Grund den Drehpunkt des Wattgestänges so weit unten anzubringen? An die Oberkante des unteren Träger wäre rein von den Winkeln her besser. Ideal wäre es natürlich, wenn die Stangen im Normalbetrieb beide parallel liegen würden.
Wie hast Du en Negativfederweg begrenzt? Oder kann deine Kabine theoretisch bis an die Bewegungsgrenze des Wattgestänge nach oben abheben?

Um die Sache geometisch einwandfrei zu gestalten, dürfen die beiden Streben nicht auf der selben Höhe angebracht sein (sondern mit einer Höhendifferenz, die dem Abstand der beiden Augen des Umlenkhebels entspricht) , weil man sonst links und rechts unterschiedliche Winkel hat. Aus den unterschiedlichen Winkeln ergibt sich bei deinem gezeigten Wattgestänge eine Seitwärtsbewegung.

Viele Grüße
Constantin

Antworten