Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#1 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-11-21 23:35:45

Hallo,
Ich bin gerade dabei den Tost am Rahmen zu bekämpfen.

Benutzeravatar
Storenfried
Selbstlenker
Beiträge: 173
Registriert: 2015-07-09 11:26:10

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#2 Beitrag von Storenfried » 2024-11-21 23:48:32

Und?

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#3 Beitrag von Fernwehbus » 2024-11-21 23:50:18

Es fehlt ein "a" in "Toast"! :blush:
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#4 Beitrag von Der Initiator » 2024-11-21 23:52:08

Und wenn das "T" am Anfang durch das korrekte "R" ersetzt wird, das "beef" hintendran nicht vergessen.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#5 Beitrag von husky240 » 2024-11-22 0:28:49

Moin,

ich bin gespannt... interessantes Thema :spiel:


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#6 Beitrag von fridolin_22 » 2024-11-22 9:28:19

Hier: viewtopic.php?f=33&t=108337 kannst du dir Inspiration holen... :cold:

Gruß
Marc

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#7 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-11-25 9:47:53

Guten Morgen in die Runde,
Ich hatte Probleme mit dem hochladen der Bilder und habe es nicht mitbekommen, dass ich was gepostet hab :wack: .
Ich hoffe es klappt jetzt mit den Bildern.

IMG_1921.jpeg
IMG_1924.jpeg
IMG_1939.jpeg
IMG_2011.jpeg
IMG_2015.jpeg
IMG_2057.jpeg
IMG_2065.jpeg
IMG_2072.jpeg

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#8 Beitrag von husky240 » 2024-11-25 11:44:32

Moin,

sieht gut aus :happy: und der Rahmen scheint ja noch top in Schuss zu sein... da gibt es weit schlimmere (zumindest die Stellen die du gezeigt hast :angel:)

Die Sedimenteschicht ist ja klasse.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#9 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-11-25 14:09:14

Naja an den üblichen Stellen sieht der Rahmen nicht ganz so gut aus.
Die Anbauteile gehen demnächst zum Sandstrahlen und danach sollen die meisten Teile verzinkt werden, auch die demontieren Traversen.
Zuletzt geändert von Ninaundstephan am 2024-11-25 22:22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#10 Beitrag von husky240 » 2024-11-25 14:18:40

Ninaundstephan hat geschrieben:
2024-11-25 14:09:14
Naja an den üblichen Stellen sieht der Rahmen nicht ganz so gut aus.
Moin,

ich kenn das nur zu gut...
Auf dem Hof steht grad ein 110-16 AW Schlachter der nicht mehr zu retten ist. Da sind an mehreren Stellen die Ober- und Untergurte kaputt gerostet.

Bekommst du das dann wieder zusammen wenn die Traversen verzinkt sind?


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#11 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-11-25 14:26:15

Der Mitarbeiter von der Verzinkerei meinte die Schichtstärke der Verzinkung beträgt 120Mikrometer mal 6 dann wären es 0,72mm. Wie dick wäre denn Wohl ungefähr ein ausreichend dicker Lackaufbau? Ich hab da leider keine Erfahrung.
Am besten baue ich die Traversen nach dem Strahlen mal zusammen und schau mal wie es dann so passt.

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#12 Beitrag von 4x4V10 » 2024-11-25 14:37:05

Ninaundstephan hat geschrieben:
2024-11-25 14:09:14
...
Die Anbauteile gehen demnächst zum Sandstrahlen und danach sollen die meisten Teile verzinkt werden, auch die demontieren Traversen.
Moin,
so habe ich das bei meinem LN2 auch gemacht! Funktioniert. Die Zinkschicht ist oft nur an den Kanten oder Bohrungen störend, an den Stellen muss man halt vorsichtig nacharbeiten. Dafür rostet es nie wieder, oder zumindest erst in einigen Dekaden.

Viele Grüße
Constantin

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#13 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-11-25 15:24:32

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe die Bohrungen der Nieten mit der Reibahle auf 14mm gerieben.
Das werde ich dann nach den verzinken wieder machen wenn notwendig.
Beim Ausbau der Federbolzen, ist mir leider ein Lager kaputt gegangen.
Hat da eventuell jemand eine Bezugsadresse oder eins zu verkaufen?

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#14 Beitrag von husky240 » 2024-11-25 15:32:46

Moin,

ich hab mich da an Magirus gehalten und nur grundiert.
Ab den Ende 80er Baujahren merkt man irgendwie den Niedergang der Ära Magirus. Die Rostvorsorge am Rahmen ist beim 130D9 und beim 130D7 um Welten besser als bei den 90-16 obwohl das bis auf Details gleich ist. Die 11 und 13to MKs ala 110-16, 168M11 oder 110-17 haben ähnlich Problem obwohl das ein anderer Rahmen (keine 770mm) ist. Der MK wurde zu einer Zeit entwickelt wo es Magirus und später Magirus-Iveco nicht mehr wirklich gut ging.

Ich vertraue auf Fett... und dann noch mehr Fett... Fluidfilm (was ich nehm) oder Divinol Konservierungswachs etc.
Schaut nicht schön aus ist aber meiner Meinung nach das einzige was dauerhaft wirkt.

Bekommst du die verzinkten Traversen ohne Beschädigungen eingebaut?
Selbst mit dem Hydraulikstempel als Spreizer (der mit Vorsicht zu bedienen ist) geht es recht eng zu und benötigt die ein oder andere Überzeugung mit dem Hammer.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#15 Beitrag von husky240 » 2024-11-25 15:36:41

Ninaundstephan hat geschrieben:
2024-11-25 15:24:32
Ich habe die Bohrungen der Nieten mit der Reibahle auf 14mm gerieben.
Moin,

Aufbaurichtlinie gelesen? Ich denke nicht, dass du die Traversen später wieder vernieten wirst :angel:

Wegen der Hülsen muss ich heute Abend nachschauen.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#16 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-11-25 16:07:41

viewtopic.php?f=33&t=61170#p581985
Ich will die Traversen verschrauben, so wie es in dem verlinkten Beitrag erwähnt wurde.

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#17 Beitrag von hugepanic » 2024-11-25 19:52:23

das aufreiben hättest du dir dann vermutlich sparen können, aber schaden kann's nicht....


Ist es nicht so das Teile beim Verzinken zu verzug neigen? Ich drück euch die Daumen, aber sieht schon ganz gut aus.

Wenn der Koffer weg ist, geht das alles vermutlich "etwas" einfach als wenn man drunter im Dreck liegt! :ninja:

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#18 Beitrag von Pirx » 2024-11-25 20:36:26

hugepanic hat geschrieben:
2024-11-25 19:52:23
das aufreiben hättest du dir dann vermutlich sparen können, aber schaden kann's nicht....
Zumindest bei Mercedes-Benz ist es so, daß als Ersatz für Nieten auch Paßschrauben verwendet werden dürfen.
Da macht das Aufreiben der Bohrungen schon Sinn.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#19 Beitrag von husky240 » 2024-11-25 20:44:46

Moin,

bitte die Aufbaurichtlinie lesen… da steht genau drin auf was zu achten ist wenn Nietverbindungen ersetzt werden.

So wie ich das verstanden habe sind das nicht irgendwelche Traversen sondern die an den Federaufnahmen. Wer solche Arbeiten durchführt sollte die entsprechende Richtlinie vom Hersteller kennen… und wissen warum wie wo aufgerieben wird, welche Schrauben verwendet werden müssen, etc…


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#20 Beitrag von lura » 2024-11-25 21:13:26

Anstrichdicke auf Stahl frei bewittert mindestens 240 my. In mehreren Schichten aufgetragen
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#21 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-12-18 20:19:17

IMG_2679.jpeg
Dateianhänge
IMG_2680.jpeg

Ninaundstephan
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2013-09-07 19:52:43

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#22 Beitrag von Ninaundstephan » 2024-12-18 20:22:26

Hallo,
hat jemand einen Tipp wo Ich die Gummilager von der
Fahrerhauslagerung kaufen kann?
Vielen Dank im Voraus ✌️
Dateianhänge
IMG_2273.jpeg

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: Iveco 90-16 Sanierung Rahmen / Quertraversen

#23 Beitrag von 4x4V10 » 2024-12-19 16:48:57

Moin,
schöne Entscheidung alles zu verzinken. Das gibt neben dem guten Gefühl eine Weile Ruhe.

Viele Grüße
Constantin

Antworten