Stossdämpfer L2000

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ralph72
infiziert
Beiträge: 47
Registriert: 2020-05-06 7:04:15

Stossdämpfer L2000

#1 Beitrag von ralph72 » 2024-07-01 5:41:09

Hallo ihr Profis

ich habe eine Frage zu meinem MAN L2000. Genauer gesagt zu den Stossdämpfer. Ich frage mich, ob ihr mir einen Tipp geben könnt, welche Dämpfer besser sind als die orginalen (ich kann mir auch vorstellen, dass die verbauten Dinger nicht mehr richtig Dämpfen und vermutlich neue Standarddämfer schon besser sind) ...
Meine Frage richtet sich aber gleich an vielleicht etwas bessere Dämpfer.
So ganz bin ich mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden. Muss aber auch sagen, dass mir der Vergleich fehlt. Für meinen Geschmack "hüpft" er vorne zu viel ...
4wheel24 dürfte sich gut mit Fahrwerksabstimmung (Federntausch und bessere Dämpfer) auskennen... Aber vielleicht hat wer hier einen Tipp was ich tun könnte um ein paar Euro zu sparen (Zumal ich auch nicht die Möglichkeit habe in Deutschland eine professionelle Fahrwerksabstimmung durchführen zu lassen, da ich auf Reise bin).
Hier ein paar Daten zum Fzg. Gewicht ca. 8to.
Vorne Mehrblattfedern (keine Parabelfedern)
Hinten Luftfahrwerk

danke für eure Tips
Ralph

Benutzeravatar
jansabmor
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2020-05-04 6:17:24
Wohnort: Hunsrück

Re: Stossdämpfer L2000

#2 Beitrag von jansabmor » 2024-07-04 6:48:01

Hallo,

wir haben bei unserem L2000 Marquart Stoßdämpfer eingebaut. Die alten hatten äußerlich keinerlei Anzeichen auf Leckage etc.. Nach dem ausbauen konnte man die ohne großen widerstand rein und rausschieben.
Mit den neuen Dämpfern ein neues Fahrgefühl. Wir haben allerdings vorne und hinten Parabelfedern. Fahrzeuggewicht 7,5 to..

Einfach mal mit Marquart kontakt aufnehmen, die kennen sich aus.
Grüße aus dem Hunsrück

Jan

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Stossdämpfer L2000

#3 Beitrag von Bad Metall » 2024-07-06 9:37:41

So pauschal würde ich das nicht aussagen wollen... Probleme werden meist nicht in der Öffentlichkeit diskutiert ;)

Benutzeravatar
Bushrider65
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2020-03-25 21:29:43
Wohnort: Tashkent / Usbekistan

Re: Stossdämpfer L2000

#4 Beitrag von Bushrider65 » 2024-07-06 12:38:58

Bad Metall hat geschrieben:
2024-07-06 9:37:41
So pauschal würde ich das nicht aussagen wollen... Probleme werden meist nicht in der Öffentlichkeit diskutiert ;)
Welche Probleme ? 🤔
Ich kann nichts über den MAN sagen aber habe in meinem SK nun an VA & HA Marquart Dämpfer drin .
Die alten der VA konnte ich mühelos rein und raus ziehen . Fahrgefühl war fast wie Reisebus . Habe oft vergessen den Luftsitz zu aktivieren .
Marquart hatte erst basierend auf meinen Gewichts / Achsgewichtangaben Dämpfer mit mittlerer Härte empfohlen - dann aber doch auf HD Dämpfer umgeschwenkt .
Die sind nun drin .
Das Fahren ist deutlich straffer geworden . Will nicht sagen unkomfortabel aber LKW typisch deutlich straffer .
Da ich kein hardcore Gelände auf dem Schirm habe würde ich mich nach der jetzigen Erfahrung wohl eher für die mittleren Dämpfer entscheiden .
Habe eine ähnliche Erfahrung bei einem wesentlich kleineren Reisefahrzeug gemacht wo das Fahrwerk (Parabelfedern) erst erträglich war nachdem die stocksteifen Dämpfer gegen andere ausgetauscht waren .
Eine Pauschallösung wird es nicht geben .
Jeder hat andere Erwartungen , ein anderes Fahrprofil oder ein anderes Fahrzeug .
Ideal wäre es wenn man ein Fahrzeug welches baugleich und auch vom Gewicht her Probefahren kann .
Alles andere ist trial and error .

ralph72
infiziert
Beiträge: 47
Registriert: 2020-05-06 7:04:15

Re: Stossdämpfer L2000

#5 Beitrag von ralph72 » 2024-07-13 8:15:42

Danke für die Antworten.
Ich nehm mal Kontakt mit Marquart auf und schau was die sagen..

LG

Antworten