Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Moderator: Moderatoren
Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Hallo zusammen,
geplant ist die Spurstangenköpfe beidseitig zu wechseln, leider kann ich nicht sehen ob der Kopf an der Beifahrerseite ebenfalls ein Schraubgewinde hat wie auf der Fahrerseite. Daher meine Frage an die erfahrenen
Schrauber unter euch. Koennen beide Spurstangenköpfe durch herausschrauben gewechselt werden ? Da das Fahrzeug im Ausland steht waere das Ersatzteillogistisch von Wichtigkeit. MB 1222 AF Bj. 1992
Vielen Dank im Voraus !
geplant ist die Spurstangenköpfe beidseitig zu wechseln, leider kann ich nicht sehen ob der Kopf an der Beifahrerseite ebenfalls ein Schraubgewinde hat wie auf der Fahrerseite. Daher meine Frage an die erfahrenen
Schrauber unter euch. Koennen beide Spurstangenköpfe durch herausschrauben gewechselt werden ? Da das Fahrzeug im Ausland steht waere das Ersatzteillogistisch von Wichtigkeit. MB 1222 AF Bj. 1992
Vielen Dank im Voraus !
- Dateianhänge
Mercedes Benz 1222 AF Bj. 1992 OM 441 11309 ccm
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Moin,
Laut Bild ist die Beifahrerseite gepresst,wenn die Seite gewechselt werden soll...dann die gesamte Spurstange.
Gruß Markus
Laut Bild ist die Beifahrerseite gepresst,wenn die Seite gewechselt werden soll...dann die gesamte Spurstange.
Gruß Markus
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Warum einfach wenn es auch teuer und Aufwendig geht.....
Udo
Udo
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Das war für mich schon immer eine Ersatzteile Beschaffung Maßnahme...ich kann mir nicht vorstellen,daß dir Fertigung günstiger ist mit einer Seite gepresst...
Meine Ersatz Spurstangen haben dann immer beide Seiten mit Gewinde...
Gruß Markus
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Interessant finde ich dabei, dass ich ungekröpfte (also gerade) Spurstangen von nicht angetriebenen Achsen mit zwei geschraubten Kugelköpfen kenne. Ob das einen Hintergrund hat oder ein Einzelfälle/Zufälle sind?steyermeier hat geschrieben: ↑2024-06-02 13:57:49Das war für mich schon immer eine Ersatzteile Beschaffung Maßnahme...ich kann mir nicht vorstellen,daß dir Fertigung günstiger ist mit einer Seite gepresst...
Meine Ersatz Spurstangen haben dann immer beide Seiten mit Gewinde...
Gruß Markus
Nils
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Hatte an der VA vom Hanomag A-L28 an beiden Seiten je mit Rechts- und Linksgewinde verschraubte Kugelköpfe. Theoretisch hätte ich sogar durch Drehen der Spurstange die Spur einstellen können. Ging aber nicht weil das Diff im Weg war. Bei der VA am 4x4-Vario mit ebenfalls gekröpfter Spurstange ist der rechte Kugelkopf verpresst.
Einen Zusammenhang scheint es da also nicht unbeding zu geben.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Erst einmal vielen Dank fuer eure Antworten und das habe ich fast befuerchtet das sich die rechte Seite nicht entfernen laesst.steyermeier hat geschrieben: ↑2024-06-02 10:36:16Moin,
Laut Bild ist die Beifahrerseite gepresst,wenn die Seite gewechselt werden soll...dann die gesamte Spurstange.
Gruß Markus
Die Spurstangenkoepfe kosten nicht die Welt, daher wollte ich sie gleich tauschen, links geht das wohl aber rechts hoffe ich
aufarbeiten zu koennen neue Manschetten und was eben noch so geht.
Vieleicht hat jemand eine Antwort auf eine weitere Frage, ich habe die 395/85R20 Goodyear MV/T montiert und die empfohlene
Menge an Hofmann Wuchtpulver eingefuellt XL+S (350g+180g) soweit so gut aber bei 70km/h hab ich ein shaken am Lenkrad,
fahre ich schneller geht es weg.
Vieleicht hatte jemand genau das gleiche Problem und weiss was zu tun ist ? Wuchtpulver hinzufuegen/entfernen ?
LG Mario
Mercedes Benz 1222 AF Bj. 1992 OM 441 11309 ccm
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Mit der Größe der Reifen ist das Fahrgestell ziemlich gefordert und da wird alles mit der Zeit etwas Spiel bekommen.
Auch die Achsschenkelbolzen leiden da.
Und die Spurstangenköpfe sind eben die ersten.
Mit aufarbeiten wird da nicht viel gehen.
Also neue Spurstange.
Zu große Bereifung ist in den meisten Fällen für ausgeschlagen Komponenten verantwortlich.
Besonders, wenn etwas Einsatz gefordert wird verkürzt sich die Lebenszeit der Bauteile erheblich.
Gruß, Wombi
Auch die Achsschenkelbolzen leiden da.
Und die Spurstangenköpfe sind eben die ersten.
Mit aufarbeiten wird da nicht viel gehen.
Also neue Spurstange.
Zu große Bereifung ist in den meisten Fällen für ausgeschlagen Komponenten verantwortlich.
Besonders, wenn etwas Einsatz gefordert wird verkürzt sich die Lebenszeit der Bauteile erheblich.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Wombi hat geschrieben: ↑2024-06-03 2:02:19Mit der Größe der Reifen ist das Fahrgestell ziemlich gefordert und da wird alles mit der Zeit etwas Spiel bekommen.
Auch die Achsschenkelbolzen leiden da.
Und die Spurstangenköpfe sind eben die ersten.
Mit aufarbeiten wird da nicht viel gehen.
Also neue Spurstange.
Zu große Bereifung ist in den meisten Fällen für ausgeschlagen Komponenten verantwortlich.
Besonders, wenn etwas Einsatz gefordert wird verkürzt sich die Lebenszeit der Bauteile erheblich.
Gruß, Wombi
Das leuchtet mir schon ein nur sollte es jetzt noch nicht soweit sein, da ich die Raeder kuerzlich montiert habe und erst 80 km damit zurueckgelegt.
Ich werde einfach mal mit etwas mehr oder weniger Wuchtpulver experimentieren und sehen od es besser wird.
Gruss Mario
Mercedes Benz 1222 AF Bj. 1992 OM 441 11309 ccm
Re: Spurstangenköpfe austauschbar ??? MB 1222 AF
Wenn deine Kugelköpfe schon zum austauschen sind vielleicht erst mal die ganze Achse i.O. bringen bevor man da mit Wuchtpulver rumspielt, behaupte jetzt mal der Grossteil hier fährt ohne das ZeugMonk hat geschrieben: ↑2024-06-06 5:57:58Wombi hat geschrieben: ↑2024-06-03 2:02:19Mit der Größe der Reifen ist das Fahrgestell ziemlich gefordert und da wird alles mit der Zeit etwas Spiel bekommen.
Auch die Achsschenkelbolzen leiden da.
Und die Spurstangenköpfe sind eben die ersten.
Mit aufarbeiten wird da nicht viel gehen.
Also neue Spurstange.
Zu große Bereifung ist in den meisten Fällen für ausgeschlagen Komponenten verantwortlich.
Besonders, wenn etwas Einsatz gefordert wird verkürzt sich die Lebenszeit der Bauteile erheblich.
Gruß, Wombi
Das leuchtet mir schon ein nur sollte es jetzt noch nicht soweit sein, da ich die Raeder kuerzlich montiert habe und erst 80 km damit zurueckgelegt.
Ich werde einfach mal mit etwas mehr oder weniger Wuchtpulver experimentieren und sehen od es besser wird.
Gruss Mario
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!