MB 1222 AF Ersatzteilverfügbarkeit

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
expeditions truck DD
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2024-05-15 9:54:15

MB 1222 AF Ersatzteilverfügbarkeit

#1 Beitrag von expeditions truck DD » 2024-05-31 13:56:16

Hallo in die Runde,

wir sind dabei uns einen teilausgebauten 1222 AF zuzulegen und haben auch schon die Besichtigung gemacht. Guter Zustand aber paar dringliche Themen stehen an, es ist eine Doka und hinten ein Kühlkoffer (abgeschrägt) drauf. Laufleistung ca. 140 T Km BJ 88 soweit gut.

Auf den ersten intensiven Blick ist folgendes fällig:
Kotflügel vorn, beide fällig
hinten, Kunststoff Kotflügel teilweise ausgerissen, müssen sicher neu
Reifen teilweise fällig, zumindest Hinterachse, Vorderachse sah noch ganz gut aus
Bowdenzug hintere Tür Doka
paar Kleiteile

Frage in die Runde: Wie sieht denn die Versorgung mit Ersatzteilen, Gebraucht aktuell aus? Hat da jemand einen groben Überblick und ggf Bezugsadressen? Es sollten noch paar als Ex Feuerwehr in der Gegend rumfahren, von da her gibt es vielleicht den einen oder anderen Teilespender?

Sorry wenn es die falsche Verzeichnis ist, ich wußte nicht wo ich es hinpacken soll :unwuerdig:
Nicht immer nur träumen, machen!

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: MB 1222 AF Ersatzteilverfügbarkeit

#2 Beitrag von lura » 2024-05-31 14:53:59

Du wirst bis auf die Vorderachsteile alles irgendwo bekommen, bei MB einiges,bei den üblichen Händlern und bei Kleinanzeigen oder hier im Forum. Alles bei einen gibt es nicht mehr.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: MB 1222 AF Ersatzteilverfügbarkeit

#3 Beitrag von querys » 2024-05-31 20:55:31

Die Kotflügel vorn musst du schweißen/reparieren.
Schwierig wird es mit den Blechen, die die Blinker halten und diese Zusatzbleche im Kotflügel bis runter zum Spritzlappen, da könnte durchaus Nix mehr von über sein, Ersatz gibt’s bei Daimler aber auch nicht mehr.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: MB 1222 AF Ersatzteilverfügbarkeit

#4 Beitrag von Mark86 » 2024-06-01 10:44:54

Ich meine grundsätzlich gibts noch vordere Kotflügel, aber wenn das ne lange Kabine ist, dann sind die aus 2 kurzen Flügeln zusammen gesetzt und 4 Kotflügel bei Daimler kaufen ist finanziell sehr unspaßig. Du kannst welche vom SK dran machen (Plastik), dann fehlt dir aber der Spritzschutz innen.

Ich hab meine grade Restauriert, war aber eine sehr "aufwändige" Sache, also nicht die Karosseriereparatur an sich aber das abschleifen der Farbe und des Unterbodenschutzes und das Sandstrahlen selbst... Ist schon ne ganz schöne Fläche. Mein Sandstrahler hatte auf die Schnelle keine Zeit und musste fertig werden.

Hintere Kotflügel sind meistens Standardware, da gibts meißtens was im LKW Zubehör Katalog was passt.
Die meisten Kleinteile gibts bei Daimler tatsächlich noch neu, Bowdenzug hintere Türen musst du gucken was der Doppelkabinenhersteller da überhaupt eingebaut hat.
Ansonsten ist die Teileversorgung sehr gut, sowohl seitens Daimler ist noch viel lieferbar, aber auch im Zubehör gibt es fast alles für die Autos und die Ersatzteilpreise sowohl bei Daimler als auch im Zubehör sind sehr günstig.

Bei den Allradvorderachsen ist die Ersatzteillieferbarkeit jedoch "beschränkt". Bremsbeläge und Nieten gibts ohne Probleme, Trommeln muss man hier und da je nach Achse / Bremse schonmal etwas suchen und ggfls. auf Zubehör ausweichen oder wenn es ganz doof läuft, auf gebrauchte zurück greifen und die ausdrehen lassen, wenn das mit den eigenen nicht mehr geht und ansonsten gibts noch Nutmuttern, Sicherungsbleche, Simmeringe, im Bereich Radlager ist hier und da schon Engpass aber mit etwas Zeit lässt sich das alles gut handeln. Ich hab bei meiner VA Normradlager drinnen, die ich auf der Drehbank abgedreht habe... Man sollte auf die Vorderachsen also etwas aufpassen, brav abschmieren und auch an Radlagerfett denken. Sich da den Achsschenkel und die Radnabe tot zu fahren, weils Radlagerfett hin ist, ist da kein geiler Plan... Ansonsten geht an den Daimler Vorderachsen aber auch eigentlich nix kaputt...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Antworten