Teilenummer Dreipunktgurte NG

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Dreipunktgurte NG

#31 Beitrag von Pirx » 2024-05-21 12:53:46

Der Dorn ist die Verdrehsicherung. Sorgt dafür, daß sich beim Anziehen der Schraube die Anschraubplatte in einer definierten Stellung befindet und nicht mitdreht.

Du kannst den Dorn auch entfernmen, mußt dann beim Anschrauben halt anderweitig sicherstellen, daß der Gurtaufroller in der vorgesehenen Stellung montiert wird.
Achtung, das ist wichtig! Es gibt Aufroller, die nur in einer bestimmten Stellung (meist senkrecht) korrekt funktionieren und sonst blockieren!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Teilenummer Dreipunktgurte NG

#32 Beitrag von w3llschmidt » 2024-05-21 13:29:32

Danke Pirx, verstanden!

Ich bohr ein Loch wo der Dorn reinpasst und entferne den Abstandsbolzen, dann kann ich den Roller anliegend montieren.
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer Dreipunktgurte NG

#33 Beitrag von Pirx » 2024-05-21 13:55:05

Anliegend montieren ist nicht notwendig, die Abstandsbuchse kann auch bleiben.
Aber wenn es Dich stört ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Teilenummer Dreipunktgurte NG

#34 Beitrag von w3llschmidt » 2024-05-21 14:31:16

Pirx hat geschrieben:
2024-05-21 13:55:05
Anliegend montieren ist nicht notwendig, die Abstandsbuchse kann auch bleiben.
Aber wenn es Dich stört ...
Ja, ich muss leider aus der Feuerwehrkonstruktion was ausklinken :wack: da stört mich jeder Millimeter.
Über der Traverse gibt es leider keine Verschraubung :angry:

Bild
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Teilenummer Dreipunktgurte NG

#35 Beitrag von w3llschmidt » 2024-05-25 14:35:05

Auf MB ist verlass, nachdem ich an der ensprechenden Stelle den Bohrer angesetzt hatte, machte es Plopp und ein Loch kam zum vorschein :D

Nein, ich habe mich bei dem Ausschnitt nicht vermessen, der braucht vorne etwas Luft, damit der Gurt beim abschnallen dort berührungsloss wieder
einfädelt ...

Bild
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Antworten