Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Moderator: Moderatoren
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Jetzt kommt Licht in ( mein ) Dunkel.
Wie gesagt es geht mit da nicht ein paar Euro, sondern vielmehr darum, dass ich auf Reisen möglichst wenig versch. Ölsorten durch die Gegend fahre.
Dass ein 236.9- Öl sodann nicht passt, ist angekommen. Aber Salatöl oder irgendwas würd ich da jetzt auch nicht reinkippen wollen.
Danke für die Lehrstunde in Sachen Hydrauliköl.
Gruss Adi
Wie gesagt es geht mit da nicht ein paar Euro, sondern vielmehr darum, dass ich auf Reisen möglichst wenig versch. Ölsorten durch die Gegend fahre.
Dass ein 236.9- Öl sodann nicht passt, ist angekommen. Aber Salatöl oder irgendwas würd ich da jetzt auch nicht reinkippen wollen.
Danke für die Lehrstunde in Sachen Hydrauliköl.
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Moin Adi,
ich hab den Zylinder von Bernd (Lura) aus dem BRD (der jetzt leider ein Schlachter ist) drin und der hat vor Jahren nach der Überholung ATF rein gekippt (wie ich auch)... das Ding ist nicht explodiert und tut seinen Dienst.
Das mag sicher auch mit WaldundWiesen HLP 46 gehen, aber damit läuft wahrscheinlich die Handpumpe im Winter etwas schwerer... mein Kollege mit 1222 hat HLP 46 drin weil nix anderes da war... läuft...
Gruß vom Nils
ich hab den Zylinder von Bernd (Lura) aus dem BRD (der jetzt leider ein Schlachter ist) drin und der hat vor Jahren nach der Überholung ATF rein gekippt (wie ich auch)... das Ding ist nicht explodiert und tut seinen Dienst.
Das mag sicher auch mit WaldundWiesen HLP 46 gehen, aber damit läuft wahrscheinlich die Handpumpe im Winter etwas schwerer... mein Kollege mit 1222 hat HLP 46 drin weil nix anderes da war... läuft...
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hallo Nils,
Danke für Dein Feedback!!
Dann hake ich das jetzt als bedenkenlos ab!!
Gruss Adi
Danke für Dein Feedback!!
Dann hake ich das jetzt als bedenkenlos ab!!
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Mit dem Verkauf habe ich sämtliche Rechte am BRD aufgegeben und wenn ein neuer Eigentümer, weil viele gute Teile drin sind, sagt " Einer wird geschlachtet, damit andere leben" ist das absolut legitim. Das passiert ja auch häufiger.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hallo Leute,
Muss bzgl. der Weber Kipphydraulik nochmal nachfragen.
In einem Post in meinem Umbau-Fred viewtopic.php?p=1091804#p1091804
hatte ich gefragt, wie die Anschlüsse denn abgedichtet werden, da keinerlei Dichtungen sichtbar waren.
Jetzt, nachdem ich die Hydraulik entlüftet habe, stellte sich heraus, dass der eingeschraubte Hauptanschluss am Gehäuse beim Pumpen leicht undicht ist. Als ob ichs nicht geahnt hätte!
Hat da jemand ne Explosionszeichnung zur Weber Hydraulik oder kann mir sagen, welche Dichtungen da verbaut werden müssen??
Gruss Adi
Muss bzgl. der Weber Kipphydraulik nochmal nachfragen.
In einem Post in meinem Umbau-Fred viewtopic.php?p=1091804#p1091804
hatte ich gefragt, wie die Anschlüsse denn abgedichtet werden, da keinerlei Dichtungen sichtbar waren.
Jetzt, nachdem ich die Hydraulik entlüftet habe, stellte sich heraus, dass der eingeschraubte Hauptanschluss am Gehäuse beim Pumpen leicht undicht ist. Als ob ichs nicht geahnt hätte!

Hat da jemand ne Explosionszeichnung zur Weber Hydraulik oder kann mir sagen, welche Dichtungen da verbaut werden müssen??
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- fridolin_22
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2022-06-29 21:35:57
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Das würde mich auch interessieren, da ich meine Kipphydraulik auch auseinander werfen darf...
Gruß
Marc

Gruß
Marc
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Ich habe einfache Kupferdichtringe drauf ?!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Grüss Dich Hendrik,
Kupferdichtringe? Aber der Dichtsitz ist doch konisch ??

Oder bei Dir nicht?
Gruss Adi
Kupferdichtringe? Aber der Dichtsitz ist doch konisch ??

Oder bei Dir nicht?
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Kann das eine Dichtkante sein? Da drückt nur die Spitze in die gegenüberliegende Fläche.
Basti
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Ich bin mir nicht sicher, aber da genau scheint es undicht zu sein! Kommt da original vielleicht ein O- Ring hin??
Allgemein bin ich mir bei dieser Art der Verschraubung unklar.
Normalerweise kommt doch links und rechts der Hohlschraube ein Kupferdichtring!
Gruss Adi
Allgemein bin ich mir bei dieser Art der Verschraubung unklar.
Normalerweise kommt doch links und rechts der Hohlschraube ein Kupferdichtring!
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hallo Adi,
meine sehen so aus ...

meine sehen so aus ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hallo Hendrik,
Sehr hilfreiches Bild!
So kenn ich das auch. Wenn Du jetzt den Kupferdichtring runtermachst, siehst Du bei Dir dann auch eine konische Anlagefläche??
Gruss Adi
Sehr hilfreiches Bild!

So kenn ich das auch. Wenn Du jetzt den Kupferdichtring runtermachst, siehst Du bei Dir dann auch eine konische Anlagefläche??
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Moin Adi,
das ist eine Schwenkverschraubung für Hydraulik . Dichtring ist unten schon dran…
Gruß vom Nils
das ist eine Schwenkverschraubung für Hydraulik . Dichtring ist unten schon dran…
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hallo Nils,
Schwenkverschraubgung...Wieder was gelernt.
Aber wo " unten" soll der Dichtring sein? Möglicherweise hab ich diesen beim Zerlegen beschädigt/ verloren?
Gruss Adi
Schwenkverschraubgung...Wieder was gelernt.
Aber wo " unten" soll der Dichtring sein? Möglicherweise hab ich diesen beim Zerlegen beschädigt/ verloren?
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Der gezeigte Link bildet exakt die Variante von Hendrik ab.Bei einer gerade Dichtfläche hätte ich intuitiv nen Kupferdichtring gesetzt.husky240 hat geschrieben: ↑2024-04-02 14:19:03ZB
https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... ml#pe-wh-m
… inklu Dichtung…
Gruß vom Nils
Sieht bei mir leider etwas anders aus!? Die Anlagefläche zum Pumpengehäuse ist da konisch!
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Guck mal auf der Fläche gegenüber ob da ein ringförmiger Abdruck von der Spitze vom Konus ist, dann ist es eine Dichtkante. Einfach anknallen, dann ists dicht.
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Ich hab diese Schraube echt schon zweimal nachgezogen... Nach fest kommt halt ab!
Um Deinem Tip zu prüfen, werde ich wohl oder übel nochmal das Öl ablassen müssen und den Schlauch abflanschen.
Gruss Adi
Um Deinem Tip zu prüfen, werde ich wohl oder übel nochmal das Öl ablassen müssen und den Schlauch abflanschen.

Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hmm, sieht so aus ... ?!wrathchild053 hat geschrieben: ↑2024-04-02 13:39:04Kupferdichtringe? Aber der Dichtsitz ist doch konisch ??
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Nee! Einfach schnell rausdrehen und ein Verschluss rein!wrathchild053 hat geschrieben: ↑2024-04-02 14:33:32Um Deinem Tip zu prüfen, werde ich wohl oder übel nochmal das Öl ablassen müssen und den Schlauch abflanschen.![]()
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Auf den Ringen sieht man den Abdruck der Dichtkante, da hat schon einer nachgeholfen mit Ringen. Wenn eine Dichtkante vernudlt ist geht das auch, einfach Kupfer oder Aluringe dazwischen.
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Hallo Hendrik,w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-04-02 14:37:37Hmm, sieht so aus ... ?!wrathchild053 hat geschrieben: ↑2024-04-02 13:39:04Kupferdichtringe? Aber der Dichtsitz ist doch konisch ??
![]()
Bei Dir sehe ich da auch einen Konus, die Anlagefläche für den Kupferdichtring scheint wohl weiter in Richtung Schraubengewinde zu sein. Möglichweise ist das für im Querschnitt runde Kupferdichtringe gedacht!?
Dann hab ich wohl doch nur den Kupferdichtring verloren/ vergessen.
1000 Dank fürs nochmal Nachschauen!
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
In dem Link von Nils steht aber
Abdichtung:
metallisch durch angedrehte Dichtkante.
Also ohne Kupferdichtring.
Viele Grüße
Burkhard
Abdichtung:
metallisch durch angedrehte Dichtkante.
Also ohne Kupferdichtring.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Sitzen da evtl innen zwei O Ringe die undicht sind?
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Danke Burkhard,
Hatte ich glatt überlesen. Also doch ohne Kupferdichtring.
Komm nicht umhin, die Leitung zu demontieren und die Dichtfläche auf evtl .Beschädigungen zu prüfen!
Hatte ich glatt überlesen. Also doch ohne Kupferdichtring.
Komm nicht umhin, die Leitung zu demontieren und die Dichtfläche auf evtl .Beschädigungen zu prüfen!
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Oder einfach neue Schwenkverschraubungen in dem von Nils verlinkten Shop kaufen.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Moin,
wenn es schwenkbar ist, dann mit O Ring und ohne zusätzlichen Kupferring.
Dichtfläche muss plan sein…
Gruß vom Nils
wenn es schwenkbar ist, dann mit O Ring und ohne zusätzlichen Kupferring.
Dichtfläche muss plan sein…
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Ich glaub das sifft zw Schraubenkopf bzw der „Scheibe" und dem Schwenkteil raus.
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Es scheint zwei Varianten zu geben ...




Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Kipphydraulik Fahrerhaus beim SK
Da ist in montiertem Zustand nichts anders.