Hallo Zusammen,
Ich habe eine Scheibenwischeranlage bei dem die Wischerblätter nicht, wie heute üblich, mit einer Hakenarm versehen sind sonder mit einer Madenschraube gesichert werden. Einer Kunstoff-Klips ist gebrochen und nun suche ich nach Ersatz.
Das Teil ist von Bosch und 500 mm lang. Leider ist keine sonnstige Bezeichnung eingeprägt. Meine Vermutung ist, dass es entweder aus einer LP813 oder aus einer DüDo. stammt.
Erkennt jemand diese Wischerblätter, oder kann mir jemand eine Teilenummer nennen?
Dank und Grüße: Zsolt(Alumog)
Scheibenwischerblätter Typensuche
Moderator: Moderatoren
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Scheibenwischerblätter Typensuche
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Scheibenwischerblätter Typensuche
viewtopic.php?f=33&t=104758&p=1043773&h ... r#p1043773HolzwurmPeter hat geschrieben: ↑2024-03-24 19:14:05Vielleicht hilft das weiter
search.php?keywords=Adapter+Scheibenwis ... bmit=Suche
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Scheibenwischerblätter Typensuche
Moin,
also zumindest mein DüDo L508DG hat die üblichen Wischer, nicht mit einer Madenschraube gesichert, sondern gesteckt wie beim PKW.
Bei meinem ZiL-131 war es so ähnlich wie bei dir, da habe ich einfach das vordere Ende von einem PKW-Wischerarm dran geschweißt...
Viele Grüße
Constantin
also zumindest mein DüDo L508DG hat die üblichen Wischer, nicht mit einer Madenschraube gesichert, sondern gesteckt wie beim PKW.
Bei meinem ZiL-131 war es so ähnlich wie bei dir, da habe ich einfach das vordere Ende von einem PKW-Wischerarm dran geschweißt...
Viele Grüße
Constantin