Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Moderator: Moderatoren
Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Guten Morgen!
habe feststellen müssen, dass der Gummi-Fußboden in meinem Iveco 95E18 Bj94 eigentlich ein Wasserbett ist...
Es handelt sich um eine mit einer Art Filz gefüllte Gummimatte. Leider ist sie an der Seite rissig geworden, so dass der Filz sich richtig schön mit Wasser vollgesogen hat.
Da ich kaum Hoffnung habe, das trocken zu bekommen: Hat jemand eine Idee, wo ich passenden Ersatz her bekomme? Die Matte hat eine schöne 3D-Struktur, die natürlich dem Fahrerhausboden angepasst ist...
Danke!
habe feststellen müssen, dass der Gummi-Fußboden in meinem Iveco 95E18 Bj94 eigentlich ein Wasserbett ist...
Es handelt sich um eine mit einer Art Filz gefüllte Gummimatte. Leider ist sie an der Seite rissig geworden, so dass der Filz sich richtig schön mit Wasser vollgesogen hat.
Da ich kaum Hoffnung habe, das trocken zu bekommen: Hat jemand eine Idee, wo ich passenden Ersatz her bekomme? Die Matte hat eine schöne 3D-Struktur, die natürlich dem Fahrerhausboden angepasst ist...
Danke!
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Das hatte ich auch an meinem (früheren) Mercedes-Benz.
In meinem Fall konnte man die Schaumstoff-Lage entfernen, übrig blieb die reine Gummimatte.
An der Optik und Paßform hat sich also nichts geändert. Für die Schalldämmung habe ich dann eine separate Lage zurechtgeschnitten und untergelegt.
Eventuell ist das auch für Dich eine Lösung?
Pirx
In meinem Fall konnte man die Schaumstoff-Lage entfernen, übrig blieb die reine Gummimatte.
An der Optik und Paßform hat sich also nichts geändert. Für die Schalldämmung habe ich dann eine separate Lage zurechtgeschnitten und untergelegt.
Eventuell ist das auch für Dich eine Lösung?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
meine Matte ist ein Sandwich: oben und unten Gummi - Filz als Füllung.
Aber Du hast Recht - ich könnte sie sauber aufschneiden, den Matsch entfernen und dann neu "aufpolstern"..
Aber Du hast Recht - ich könnte sie sauber aufschneiden, den Matsch entfernen und dann neu "aufpolstern"..
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Wenn du Zeit hast, bis zum Sommer zu warten, dann bekommst du die Matte an einem warmen Tag mit Sonne problemlos trocken. Das mache ich jedes Jahr so. Die Matte ist "relativ" neu. Nutzt aber nichts, wenn die Stellen, an denen das Wasser offensichtlich reinläuft, relativ zahlreich sind.
Zur Organisation einer Fußmatte: Beim Benz ging das so .
Aber wer weiß, vielleicht liegt für einen IVECO tatsächlich auch noch ein Ladenhüter herum? Hast du es schon einmal versucht?
Jochen
Zur Organisation einer Fußmatte: Beim Benz ging das so .
Aber wer weiß, vielleicht liegt für einen IVECO tatsächlich auch noch ein Ladenhüter herum? Hast du es schon einmal versucht?
Jochen
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Meine war auch ein Sandwich:
Oben die robuste, profilierte Gummimatte.
Darunter der schwammartige Schaumstoff/Filz.
Und darunter eine Art dicke Gummifolie, die am Rand an die Bodenmatte vulkanisiert war.
Zumindest mir ist es auch mit diversen Methoden nicht gelungen, den Filz restlos zu trocknen. Beim Drauftreten kam immer wieder Wasser raus.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Das scheint tatsächlich so zu sein.
Es gibt noch eine.
Aber ob ich dafür 420€ zahlen will...
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Bleibt das Wasser denn in der Matte oder ist das Blech unter der Matte auch permanent feucht? Wenn das der Fall wäre würde ich in eine neue Matte investieren da 420 € in Blech arbeiten sehr schnell ausgegeben sind
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Ja, das Blech unter der Matte ist auch etwas gammelig. Hoffe, das aber noch mit Schleifen und Rostschutz in den Griff zu kriegen. Bisher blättert nur der Lack.
Im Moment überlege ich, die Matte sauber am Rand aufzuschneiden, um den Inhalt trockenzulegen, und dann muss ich nur noch rauskriegen, wie ich sie sie wieder verschließen kann..
Im Moment überlege ich, die Matte sauber am Rand aufzuschneiden, um den Inhalt trockenzulegen, und dann muss ich nur noch rauskriegen, wie ich sie sie wieder verschließen kann..
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Viel Glück!
Bei mir hat das nicht funktioniert.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Gummimatten Fahrerhaus vollgesogen
Nebenfrage wäre noch: Wo kommt das Wasser her? Sonst ist die Matte schnell wieder nass.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit