Ich habe noch die alten Beläge drauf, hatte das Kram aber auseinander.
Vor dem Zerlege: die eine Seite war viel fester eingestellt als vorgegeben. Die andere Seite bewegte sich per Gravitation. Daraus würde ich folgern, dass das nicht so genau drauf ankommt.
Bist du sicher, dass du nicht mit schmierigen Fingern in die eine Bremstrommel gefasst hast?
LG Udo
Mercur VA Radlagerdemontage Zerstörungsfrei?
Moderator: Moderatoren
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Mercur VA Radlagerdemontage Zerstörungsfrei?
Hallo Udo,
normalerweise achte ich immer darauf, das ich keine Schmiere in die Trommel bringe. Aber ich werde die linke Seite nochmal zerlegen und genau begutachten, die bremst beim Anbremsen schlechter. Auf der Seite werde ich die Schwinghebel lockerer einstellen. Das ist jetzt erst mal mein Plan. Werde dann berichten was daraus geworden ist.
Grüße
Jörg
normalerweise achte ich immer darauf, das ich keine Schmiere in die Trommel bringe. Aber ich werde die linke Seite nochmal zerlegen und genau begutachten, die bremst beim Anbremsen schlechter. Auf der Seite werde ich die Schwinghebel lockerer einstellen. Das ist jetzt erst mal mein Plan. Werde dann berichten was daraus geworden ist.
Grüße
Jörg
Re: Mercur VA Radlagerdemontage Zerstörungsfrei?
hallo Jörg,
tausche doch erst mal Bremstrommeln links/rechts.
LG
Sico
tausche doch erst mal Bremstrommeln links/rechts.
LG
Sico
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Mercur VA Radlagerdemontage Zerstörungsfrei?
Hallo Sico,
das stimmt, habe viel zu kompliziert gedacht. Das ist erst mal die einfachste Möglichkeit.
Grüße
Jörg
das stimmt, habe viel zu kompliziert gedacht. Das ist erst mal die einfachste Möglichkeit.
Grüße
Jörg
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Mercur VA Radlagerdemontage Zerstörungsfrei?
Hallo,
ich habe die Schwinghebel auf der rechten Seite um ein Splintloch loser gestellt. Dürften jetzt so bei 14-15 kg liegen.
Dann die Trommeln von rechts nach links gewechselt.
Es ist besser geworden. Noch nicht ganz weg aber ich denke ein paar Einfahrkilometer muss ich noch fahren.
Grüße
Jörg
ich habe die Schwinghebel auf der rechten Seite um ein Splintloch loser gestellt. Dürften jetzt so bei 14-15 kg liegen.
Dann die Trommeln von rechts nach links gewechselt.
Es ist besser geworden. Noch nicht ganz weg aber ich denke ein paar Einfahrkilometer muss ich noch fahren.
Grüße
Jörg