Hallo,
früher war (alles) vieles einfacher ...
Aktuell suche ich gerade die Stelle an meinem Unimog U4000 UHN Typ 437/420 , wohin die Firma Daimler das / die (Magnet?) - Steuerventil/e für die Reifendruckregelanlage hinmontiert haben könnte.
Erster Versuch: Verfolgung des Druckluftschlauches aus den Achsen - der schwarze Tecalanschlauch verschwindet in einem grösseren Bündel von absolut gleich aussehenden anderen Schläuchen im Nirgendwo.
Zweiter Versuch: Öffnen der Motorhaube - man sieht nur jede Menge Kühler und den Zylinderkopfdeckel - und sonst eigentlich garnichts.
Dritter Versuch: Das Internet - Mercedes Teilekatalog - finde ich nur für das Vorgängermodell:
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=001
Werkstatthandbuch - existiert auch nur für das Vorgängermodell:
https://www.ebay.at/itm/393856417336?ha ... BM1Lztk7Ji
Ich wäre gerade für jede Form von Tip ziemlich dankbar.
Herzliche Grüsse
Rolf
Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
Moderator: Moderatoren
Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
- nichts steht geschrieben -
Re: Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
Die Magnetventile sollten bei Betätigung ein Klack-Geräusch machen. Also mit einer zweiten Person suchen. Einer lauscht und einer betätigt die Reifendruckregelanlage.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
Re: Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
Vielen Dank Burkhard - guter Tip - probiere ich so!
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
Im EPC und auch im WIS solltest du die Infos heraus bekommen.
Es erfordert aber etwas Übung mit diesen Tools.
Ansonsten bleibt nur das suchen.
Ist doch überschaubar.
Du könntest auch mal ins Druckluftschema schauen. Das sollte in der Betriebsanleitung sein.
Dann vom Mehrkreisschutzventil aus auf die suche gehen. Vermutlich im Kreis 4.
Gruß
Chris
Es erfordert aber etwas Übung mit diesen Tools.
Ansonsten bleibt nur das suchen.
Ist doch überschaubar.
Du könntest auch mal ins Druckluftschema schauen. Das sollte in der Betriebsanleitung sein.
Dann vom Mehrkreisschutzventil aus auf die suche gehen. Vermutlich im Kreis 4.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
Wohl dem, der glaubt, daß man im WIS für die neuen Baureihen (in meinem Fall 437.420) viel finden würde.
Ausser einem Funktionsschema habe ich da unter der Rubrik RDR für diesen Typ nichts gefunden.
Kann natürlich gut auch an meinen Fähigkeiten liegen.
Ausserdem sind die Ausschnitte der Bilder auf dem Dell so klein, daß ich sie mir immer erst ausdrucken muß, bevor ich überhaupt etwas damit anfangen kann.
Und wenn man dann im WIS auch noch tatsächlich zu lesen bekommt, daß man zum Beispiel zum Wechseln der Keilriemen bei diesem Typ entsprechend der Aufteilung der Arbeitsschritte alle Kühler komplett ausbauen soll ...
Wirkklich schade, daß die Bundeswehr für diesen Typ keine TDV mehr herausgegeben hat.
Gruß
Rolf
Ausser einem Funktionsschema habe ich da unter der Rubrik RDR für diesen Typ nichts gefunden.
Kann natürlich gut auch an meinen Fähigkeiten liegen.
Ausserdem sind die Ausschnitte der Bilder auf dem Dell so klein, daß ich sie mir immer erst ausdrucken muß, bevor ich überhaupt etwas damit anfangen kann.
Und wenn man dann im WIS auch noch tatsächlich zu lesen bekommt, daß man zum Beispiel zum Wechseln der Keilriemen bei diesem Typ entsprechend der Aufteilung der Arbeitsschritte alle Kühler komplett ausbauen soll ...
Wirkklich schade, daß die Bundeswehr für diesen Typ keine TDV mehr herausgegeben hat.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Position Steuerventil Reifendruckregelanlage Unimog U4000
Erste Annäherung:
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=300
und gefunden - oberhalb der Hinterachse. Der Tip mit dem Vierkreisschutzventil war gar nicht so falsch.
Gruß
Rolf
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=300
und gefunden - oberhalb der Hinterachse. Der Tip mit dem Vierkreisschutzventil war gar nicht so falsch.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -