Hallo Gero,
Das mit den Puffern versetzen kann mächtig nach hinten losgehen.
Der Hersteller baut ein Fahrzeug mit einem definierten Federweg, der durch einen Gummipuffer begrenzt wird, um das Federpaket vor Beschädigung zu schützen.
Wenn Du nun den Puffer nach oben setzt, macht die Feder eine Bewegung wofür diese gar nicht konstruiert wurde. Bei einer Trapez Feder würde ich noch sagen schadet nix, aber bringt auch nix. Aber bei einer Parabel, würde ich keinen Federbruch riskieren wollen
Lass die Anschläge ruhig aufeinander fahren, mach etwas langsam und such Dir da unten eine Federbude, die Dir die Federn aufsprengen oder erneuern.
Hier schon mal die Frage, nur in anderer Richtung
viewtopic.php?f=33&t=64219&sid=ae7c7fd1 ... 6ea67ad5b6
Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl