Die Empfehlungen gehen ja von 50/50 über 40/60 bis zu 33/66 (also 1/3 zu 2/3).
Was wäre Eurer Meinung nach die optimale Gewichtsverteilung (fürs Gelände und optimale Traktion, nicht (oder evtl. auch) Strasse)?
Wenn ich mir die Rally-Lkws so anschaue (Dakar, Breslau, etc...) hätte ich grob geschätzt, die liegen so bei 60/40.
Wenn ich dann noch einen Berg nehme als Situation mit schwierigen Traktionsverhältnissen und mein Restwissen von Kräftedreieck, Hangabtriebskraft, etc. "anwende", dann müsste imho 60/40 theoretisch tatsächlich ideal sein.
Bei den meisten (auch mir) ist da natürlich die Maximallast der Vorderachse im Weg, d.h. bei Leichtbau schafft man evtl. die 50/50, aber mehr nicht.
Bin gespannt auf Eure Meinungen
