Flachachsen
Moderator: Moderatoren
Re: Flachachsen
Nabend ihr Lieben,
Thx Felix, die Idee mit dem WSP Federblatt ist auf jeden Fall in der Umsetzungsplanung fix. Danke auch an Uwe, Federwegsbegrenzer muessen unbedingt den Freiheitsgrad in +Z einschraenken, sonst komme ich nicht ruhig in den Schlaf.
Thx an sico, buckdanny, beim Briden und wsp Kauf in der oertlichen LKW Schmiede sollte das behoben werden, wer will schon mit Plattfedern ins Ungewisse fahren.
Damit sind die Flachachsen wohl (leider ?) erstmal vom Tisch. abgesehen von der Tatsache dass der Trakker 10 Loch Naben hat und das mich dann wohl das H kennz. kosten wird, die Katzenachsen wohl sicher noch Kompatibilitaetsprobleme dazu gebracht haetten, graemt es mich ausserdem noch dass ich schon gern eine schwerere VA gehabt haette, aber was solls, vllt findet sich ja noch eine Loesung irgendwann, aber das wird wohl eher dann unter der Rubrik "nice to have"laufen...
Vielen Dank fuer die unerwartet rege Beteiligung und der fachkompetenten Hilfe zur Entscheidungsfindung euch allen.
LG
Thx Felix, die Idee mit dem WSP Federblatt ist auf jeden Fall in der Umsetzungsplanung fix. Danke auch an Uwe, Federwegsbegrenzer muessen unbedingt den Freiheitsgrad in +Z einschraenken, sonst komme ich nicht ruhig in den Schlaf.
Thx an sico, buckdanny, beim Briden und wsp Kauf in der oertlichen LKW Schmiede sollte das behoben werden, wer will schon mit Plattfedern ins Ungewisse fahren.
Damit sind die Flachachsen wohl (leider ?) erstmal vom Tisch. abgesehen von der Tatsache dass der Trakker 10 Loch Naben hat und das mich dann wohl das H kennz. kosten wird, die Katzenachsen wohl sicher noch Kompatibilitaetsprobleme dazu gebracht haetten, graemt es mich ausserdem noch dass ich schon gern eine schwerere VA gehabt haette, aber was solls, vllt findet sich ja noch eine Loesung irgendwann, aber das wird wohl eher dann unter der Rubrik "nice to have"laufen...
Vielen Dank fuer die unerwartet rege Beteiligung und der fachkompetenten Hilfe zur Entscheidungsfindung euch allen.
LG
...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
Re: Flachachsen
Das wird dann total schwierig, die wird der Prüfer erkennen,obwohl dee Umbau vor 30 Jahren möglich gewesen wäre.Kaiju hat geschrieben: ↑2022-08-30 9:22:34
Ich denke unter diesen Premissen wird es schwer werden, wobei die IFA Achsen mit Gabeln schon deutlicher in den Focus ruecken, u.A. wegen den vielen Uebersetzungsmoeglichkeiten jetzt umso mehr, aber halt gut sein kann dass mein Pruefer (selbst jahrelang in der ehem. DDR gearbeitet) die wiedererkennt und es Probleme geben wird.
Wenn das bei mir so wäre, würde ich da KAT-Achsen mit Fuchs-Vorgelegen und einen angemessenen V8 implantieren. Ist es unglücklicherweise aber nicht.Kaiju hat geschrieben: ↑2022-08-30 9:22:34
"schrauben dreeehn, Muddahn drehn.....mit oelverschmierten Flossen inner Werkstatt stehn..." nichts traf je mehr zu![]()
![]()
gestern ..tschulliung, heute frueh gegen 01:36 unterm Auto vorgekrabbelt , den Lichtschalter mit Waschpaste vollgeschmiert und die Kombi zur schwarzen Waesche (nope, die ist eigentlich gar nicht schwarz) in die Maschine gefeuert .........


Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Flachachsen
Bernd, du machst mich neugierig. Was ist der Vorteil von Fuchs-Vorgelegen gegenüber den KAT-APs?
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Flachachsen
Frag' halt mal Felix. Der hatte unter seinen 170er schwerere Achsen gebaut und das gewohnt ausführlich dokumentiert.
Leider weiß ich nicht, wo der Bericht aktuell zu finden ist, da die bisherigen Seiten eisenzelt.de und sandblech.com nicht mehr existieren.
Aber Felix wird Dir sicher sagen können, wie man an die Dokumentation kommt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Flachachsen
....raus aus meinem Kopf......
...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
Re: Flachachsen
Werter Kaiju,Kaiju hat geschrieben: ↑2022-08-31 23:24:05Nabend ihr Lieben,
Thx Felix, die Idee mit dem WSP Federblatt ist auf jeden Fall in der Umsetzungsplanung fix. Danke auch an Uwe, Federwegsbegrenzer muessen unbedingt den Freiheitsgrad in +Z einschraenken, sonst komme ich nicht ruhig in den Schlaf.
Thx an sico, buckdanny, beim Briden und wsp Kauf in der oertlichen LKW Schmiede sollte das behoben werden, wer will schon mit Plattfedern ins Ungewisse fahren.
Damit sind die Flachachsen wohl (leider ?) erstmal vom Tisch. abgesehen von der Tatsache dass der Trakker 10 Loch Naben hat und das mich dann wohl das H kennz. kosten wird, die Katzenachsen wohl sicher noch Kompatibilitaetsprobleme dazu gebracht haetten, graemt es mich ausserdem noch dass ich schon gern eine schwerere VA gehabt haette, aber was solls, vllt findet sich ja noch eine Loesung irgendwann, aber das wird wohl eher dann unter der Rubrik "nice to have"laufen...
Vielen Dank fuer die unerwartet rege Beteiligung und der fachkompetenten Hilfe zur Entscheidungsfindung euch allen.
LG
ich werde den Verdacht nicht los, daß du dir das völlig falsche Fahrzeug gekauft hast.
Vielleicht schaust du mal nach einem Fahrzeug, das in der Basis deine Wünsche erfüllt.
Dann kannst du all diese Hirngespinste mit anderen Achsen, die noch dazu von einem anderen Hersteller stammen sollen, und das Ganze noch H-konform, getrost begraben und dich auf den weiteren Ausbau konzentrieren.
Auch beim Hilfsrahmen eierst du ja noch mächtig umher, ob 3-Punkt- oder 4-Punk-Raute oder doch der bewährte "Federrahmen" die bessere Lösung ist.
Meiner Meinung nach hast du da viel zu viele Baustellen gleichzeitig begonnen. Vor allem relativ zu deinen viele Fragen hier im Forum, die auf recht wenig Erfahrung in diesem Metier deuten.
LG
Sico
Re: Flachachsen
sico hat geschrieben: ↑2022-09-01 10:12:29Werter Kaiju,Kaiju hat geschrieben: ↑2022-08-31 23:24:05Nabend ihr Lieben,
Thx Felix, die Idee mit dem WSP Federblatt ist auf jeden Fall in der Umsetzungsplanung fix. Danke auch an Uwe, Federwegsbegrenzer muessen unbedingt den Freiheitsgrad in +Z einschraenken, sonst komme ich nicht ruhig in den Schlaf.
Thx an sico, buckdanny, beim Briden und wsp Kauf in der oertlichen LKW Schmiede sollte das behoben werden, wer will schon mit Plattfedern ins Ungewisse fahren.
Damit sind die Flachachsen wohl (leider ?) erstmal vom Tisch. abgesehen von der Tatsache dass der Trakker 10 Loch Naben hat und das mich dann wohl das H kennz. kosten wird, die Katzenachsen wohl sicher noch Kompatibilitaetsprobleme dazu gebracht haetten, graemt es mich ausserdem noch dass ich schon gern eine schwerere VA gehabt haette, aber was solls, vllt findet sich ja noch eine Loesung irgendwann, aber das wird wohl eher dann unter der Rubrik "nice to have"laufen...
Vielen Dank fuer die unerwartet rege Beteiligung und der fachkompetenten Hilfe zur Entscheidungsfindung euch allen.
LG
ich werde den Verdacht nicht los, daß du dir das völlig falsche Fahrzeug gekauft hast.
Vielleicht schaust du mal nach einem Fahrzeug, das in der Basis deine Wünsche erfüllt.
Dann kannst du all diese Hirngespinste mit anderen Achsen, die noch dazu von einem anderen Hersteller stammen sollen, und das Ganze noch H-konform, getrost begraben und dich auf den weiteren Ausbau konzentrieren.
Auch beim Hilfsrahmen eierst du ja noch mächtig umher, ob 3-Punkt- oder 4-Punk-Raute oder doch der bewährte "Federrahmen" die bessere Lösung ist.
Meiner Meinung nach hast du da viel zu viele Baustellen gleichzeitig begonnen. Vor allem relativ zu deinen viele Fragen hier im Forum, die auf recht wenig Erfahrung in diesem Metier deuten.
LG
Sico
Nette Umschreibung , betreibe lediglich Faktenanalyse, aber gut... da du mitbekommst dass ich offensichtlich Dinge explizit im Voraus plane, hast du sicher nur uebersehen dass ich das beim Autokauf bestimmt nicht anders gemacht habe. Dort spielten Dinge wie Zustand, Baugruppenrobustheit, Fzg Elektrik und Luftkuehlung unter anderem eine Rolle aber das ist ein anderes Thema und bereits ab Kauf ad acta geleg.
Federrahmen war nie eine Option, wo hatte ich dass denn geschrieben ?. Egal trotzdem wenig konstruktiv. Schade, hatte dich bisher recht gern gelesen.
Ja sicher bin ich neu hier, ich bin in der Materialentwicklung taetig, nicht im professionellen ExMo Bau. Warte ja immernoch drauf dass mal ein Meister so vom Himmel faellt


LG
...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
Re: Flachachsen
Du beklagst dich hier über mangelnde Konstruktivität in meiner Antwort.
Dabei solltest du aber auch bedenken, daß die Leser hier nicht deine Sklaven sind, die du pausenlos mit neuen Fragen zuschütten kannst.
Das wirst du sicher noch lernen.
Und:
Du forderst hier Tipps und Antworten auf Fragestellungen, die ein erhebliches Maß an technisch-konstruktivem Wissen verbunden mit diversen Jahren an Erfahrung erfordern.
Solche Ingenieurs-Aufgaben müssen in der freien Marktwirtschaft vergütet werden. Die Stundensätze dazu findest du leicht selbst heraus.
Mein Wissen stelle ich nur im engsten Freundeskreis uneingeschränkt zur Verfügung, aber nicht hier öffentlich im Forum mit mehr als 15 000 angemeldeten Mitgliedern.
LG
Sico
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Flachachsen
Wissen kann man imho gefahrlos teilen, Können ist das, was vergütungsrelevant ist 
Wenn ersteres nicht zutreffen würde, könnten wir das Forum zumachen. Hier und jetzt und sofort. Da fehlt dann natürlich auch die Vertriebsplattform für die Könner...
Uwe

Wenn ersteres nicht zutreffen würde, könnten wir das Forum zumachen. Hier und jetzt und sofort. Da fehlt dann natürlich auch die Vertriebsplattform für die Könner...
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Flachachsen
@sico
Ich habe weder geklagt noch gefordert.... Hast du irgendwie einen unbefriedigenden Tag oder so ? Ich bitte dich von weiteren Mutmassungen abzusehen, ich kann nichts dazu dass du mit meiner Ausdrucksweise offensichtlich nicht klarkommst und das dann fehlinterpretierst.
Wenn dass die Art ist nachdem ich mich 2 Antworten weiter oben unter anderem auch fuer DEINE Tips bedankt habe, dann (sorry, aber isso) IST das schlichtweg unkonstruktiv und das ist noch gelinde ausgedrueckt.
Chill mal, so kanns doch nicht die Norm sein oder...
Ich habe weder geklagt noch gefordert.... Hast du irgendwie einen unbefriedigenden Tag oder so ? Ich bitte dich von weiteren Mutmassungen abzusehen, ich kann nichts dazu dass du mit meiner Ausdrucksweise offensichtlich nicht klarkommst und das dann fehlinterpretierst.
Wenn dass die Art ist nachdem ich mich 2 Antworten weiter oben unter anderem auch fuer DEINE Tips bedankt habe, dann (sorry, aber isso) IST das schlichtweg unkonstruktiv und das ist noch gelinde ausgedrueckt.
Chill mal, so kanns doch nicht die Norm sein oder...

Besser gehts nicht klarzustellen. Danke
...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Flachachsen
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Flachachsen
Thx, ja das werde ich gern tun. Denke in dem Fall werden es wohl welche vom 190er werden, das sollte glatter abzuwickeln sein als KATzenachsen, die mich ja schon arg reizenPirx hat geschrieben: ↑2022-09-01 8:04:52Frag' halt mal Felix. Der hatte unter seinen 170er schwerere Achsen gebaut und das gewohnt ausführlich dokumentiert.
Leider weiß ich nicht, wo der Bericht aktuell zu finden ist, da die bisherigen Seiten eisenzelt.de und sandblech.com nicht mehr existieren.
Aber Felix wird Dir sicher sagen können, wie man an die Dokumentation kommt.
Pirx


@lura
wir sollten mal den ein oder anderen Plausch halten, das koennte entweder genial oder desastroes werden ......



...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
Re: Flachachsen
Hi Uwe, manchmal lassen mir Deine locker und entspannt präsentierten Gedanken quasi das Blut in den Adern gefrieren.
Wo hast Du das gelernt? 


Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Flachachsen
Sehr gerne, so Gespräche mag ich, gerne am Grill. Das wird super, alles andere wäre fatal. Im November fahre ich nach Süden, Route noch offen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Flachachsen
Hier gibts auch im Nov noch Grillfleisch hehe. Uebernachtung brauch ich ja gar nicht erst anzubieten, hast dein Dachzelt ja sicher dabei. hihi
alles weitere gern pn
LG
...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Flachachsen
Ich würde auch auf falsches Basisfahrzeug tippen, da Du Achsen und Federn umbauen möchtest. Als nächstes kommt Leistungssteigerund, um den Spaßfaktor zu erhöhen.
Für das Basisfahrzeug mehr Geld ausgeben, ist sicher günstiger, als alles nachzurüsten...
Wenn Luftgekühlt, dann gleich einen 120-25(23), da passen dann größere Räder drauf und das Verhältnis Gewicht/ Leistung passt...
Bernd
Für das Basisfahrzeug mehr Geld ausgeben, ist sicher günstiger, als alles nachzurüsten...
Wenn Luftgekühlt, dann gleich einen 120-25(23), da passen dann größere Räder drauf und das Verhältnis Gewicht/ Leistung passt...
Bernd
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Flachachsen
Moin Bernd,
ich habe das nicht gelernt und weiß eigentlich auch gar nix drüber

Im Ernst: ich verstehe Dich, aber um uns gegenseitig zu erklären, welche und wieviele Fragen wir stellen dürfen, um eine Berechtigung auf Antwort zu haben, brauchen wir kein Forum laufen zu lassen. Das wäre grob am Ziel vorbei.
Von außen betrachtet, sind die Themen, mit denen wir uns befassen eh völliger Unsinn, da müssen wir uns dies intern nicht auch noch vorhalten.
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Flachachsen
Hi Bernd,Bad Metall hat geschrieben: ↑2022-09-02 6:20:25Ich würde auch auf falsches Basisfahrzeug tippen, da Du Achsen und Federn umbauen möchtest. Als nächstes kommt Leistungssteigerund, um den Spaßfaktor zu erhöhen.
Für das Basisfahrzeug mehr Geld ausgeben, ist sicher günstiger, als alles nachzurüsten...
Wenn Luftgekühlt, dann gleich einen 120-25(23), da passen dann größere Räder drauf und das Verhältnis Gewicht/ Leistung passt...
Bernd
Die Achsen/Federn werde ich nicht tauschen um zu tunen sondern um die baulich bedingte Moeglichkeit eines Motorschadens am Fzg zu beseitigen.

Wird so sein dass der MaggiRusse auf lange Sicht ganz sicher nicht der letzte LKW ist, ist ja de facto der erste. Aber habe wirklich nicht vor den "Kleinen" zu tunen. Sicher ist er fuer manche Dinge an der Untergrenze der Motorisierung aber ich moechte doch gar nicht einen anderen leistungsfaehigeren LKW draus machen sondern nur einen vorhandenen baulichen Mangel beseitigen. Ist das denn so ungewoehnlich ? Mag sein dass meine Herangehensweise eine andere ist als die eines erfahrenen Schraubers, aber das ist eigentlich so der Hauptgrund warum ich hier drinnen bin und solche Fragen nicht in meinem Matrikel stelle. Ich dachte halt erstmal ein einfaches, relativ robustes, dankbares, fehlerverzeihendes Modell mit viel Entfaltungsspielraum. Sicher wird er etwas mehr koennen muessen als der eigentliche Einsatzzweck vorgesehen hat aber Trails die mehr Motorleistung erfordern hatte ich (noch) nicht im Sinn.

Auf lange Sicht wird das (derzeitig) gewuenschte Endfahrzeug ein 12M18 oder 1224 werden, aber das kann sich bestimmt noch aendern.
Kurzum, Motor bleibt, DoKa auch, Fahrwerk muss nachgearbeitet werden, und wenn dabei die etwas schwach ausgefallene VA weicht, ist es so. Aktuell habe ich nur vor den Gummianschlag zu ersetzen, die Federpakete (alle) zu erneuern und vorn eine WSP Feder dazuzulegen, hinten 3 Lagen entfernen. Rein rechnerisch langt das. Dann gehts an den ZW und dann ans verheiraten.......
Ich bin sehr dankbar dass du vor mir kommentiert hast, meine Antwort war schon verfasst und waere auch ohne Polemik darin sehr viel deutlicher ausgefallen, trotzdem oder auch gerade deswegen nochmals ganz herzlichen Dank dafuer. Klasse MOD-Arbeit. Bin halt im ersten Moment echt fast lachend vom Stuhl gekippt.....Uwe hat geschrieben: ↑2022-09-02 8:09:02Moin Bernd,
ich habe das nicht gelernt und weiß eigentlich auch gar nix drüber
Im Ernst: ich verstehe Dich, aber um uns gegenseitig zu erklären, welche und wieviele Fragen wir stellen dürfen, um eine Berechtigung auf Antwort zu haben, brauchen wir kein Forum laufen zu lassen. Das wäre grob am Ziel vorbei.
Von außen betrachtet, sind die Themen, mit denen wir uns befassen eh völliger Unsinn, da müssen wir uns dies intern nicht auch noch vorhalten.
Gruß
Uwe
Mir ist schon klar dass es immer einen Durchzug erzeugt wenn frischer Wind einzieht, und dabei der ein oder andere Staub aufwirbelt, aber die Butter vom Brot hebt es mit nicht... Naja gebe keine Garantie, hab auch mal nen schlechten Tag und dann das Herz auf der Zunge.


...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Flachachsen
Wobei die Frage danach, ob die Fahrzeugwahl denn tatsächlich die richtige ist, an sich nicht ungewöhnlich ist und deshalb nicht zwingend zur Folge haben muss, dass die Beteiligten in die Luft gehen und anfangen zu zanken.
Ich wäre für solche aufwändigen Umbauten (Achsen) ja schlicht zu faul.
Ich wäre für solche aufwändigen Umbauten (Achsen) ja schlicht zu faul.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Flachachsen
Ach das waers ja dann auch, sich wegen Hobbys in die Haare kriegen ist schon hanebuechener Nonsens. Heisst aber nicht das ich nicht zurueckbeissen kann wenns mich auf dem falschen Fuss erwischt. Nonsens bleibts trotzdem, absolut richtig. Naja man schiesst sich sicherlich ein im Laufe der Zeit.
Das Ungewoehnlich war drauf bezogen das ich einen Sachmangel lieber beseitige als gleich ein neues Auto zu kaufen. Ich schraube gern und sitze oft bis Abends eher in der Werkstatt als im Wohnzimmer aber so hat eben jeder seinen happy Place.
LG
Das Ungewoehnlich war drauf bezogen das ich einen Sachmangel lieber beseitige als gleich ein neues Auto zu kaufen. Ich schraube gern und sitze oft bis Abends eher in der Werkstatt als im Wohnzimmer aber so hat eben jeder seinen happy Place.
LG
...der zu oft zu offen ist, aber wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein o0
Re: Flachachsen
Naja,
grundsätzlich kann ich dein Ansinnen schon verstehen. Du wärst nicht der erste, der beim 170D11 nach einer neuen Ölwanne suchen müsste .
Gruß
Oliver
grundsätzlich kann ich dein Ansinnen schon verstehen. Du wärst nicht der erste, der beim 170D11 nach einer neuen Ölwanne suchen müsste .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Flachachsen
Hi Uwe, von aussen betrachtet sind viele Themen Unsinn, ich bin aber unter der Prämisse bin ich d' acor.Uwe hat geschrieben: ↑2022-09-02 8:09:02Moin Bernd,
ich habe das nicht gelernt und weiß eigentlich auch gar nix drüber
Im Ernst: ich verstehe Dich, aber um uns gegenseitig zu erklären, welche und wieviele Fragen wir stellen dürfen, um eine Berechtigung auf Antwort zu haben, brauchen wir kein Forum laufen zu lassen. Das wäre grob am Ziel vorbei.
Von außen betrachtet, sind die Themen, mit denen wir uns befassen eh völliger Unsinn, da müssen wir uns dies intern nicht auch noch vorhalten.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit