Seite 1 von 1

Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-29 3:26:26
von Gregorix
Hallo!
Ich habe nach dem Wechsel des Gasseilzuges an meinem Steyr 1491 (Motor: WD 615) den Reglerhebel so eingestellt, dass er am Anschlag ansteht, wenn ich Vollgas gebe. Dannach war die Vollastleistung dramatisch geringer. Mittlerweile habe ich erfahren, dass der Seilzug so eingestellt werden muss, das bei Vollgas noch ein paar mm Hebelweg übrig bleiben, da sonst die einspritzmenge wieder sinkt. So war die Einstellung auch vorher, das wird daher wohl die Ursache sein. Ich würde nur gerne wissen, warum das so ist und wie ich die Einstellung dann so treffe, das wirklich Vollast erreicht wird. Kann mich da jemand aufklären?
Besten Dank und Liebe Grüße, Gregor

Re: Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-29 3:46:59
von lura
Die Regler der Einspritzpumpen teilweise so ausgelegt dass sie die maximale Einspritzmenge im oberen und unteren Drehzahlbereich reduzieren, um gute Abgaswerte zu erreichen und Schwarzrauch zu vermeiden Punkt du besorgst dir dann entweder eine Einstellanleitung oder probierst es beim Fahren aus, wann der Motor im mittleren Drehzahlbereich bei Vollgas am meisten räuchert

Re: Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-29 3:47:44
von lura
Die Regler der Einspritzpumpen teilweise so ausgelegt dass sie die maximale Einspritzmenge im oberen und unteren Drehzahlbereich reduzieren, um gute Abgaswerte zu erreichen und Schwarzrauch zu vermeiden.
Du besorgst Dir dann entweder eine Einstellanleitung oder probierst es beim Fahren aus, wann der Motor im mittleren Drehzahlbereich bei Vollgas am meisten räuchert

Re: Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-29 9:00:34
von unihell
lura hat geschrieben:
2021-10-29 3:47:44
Die Regler der Einspritzpumpen teilweise so ausgelegt dass sie die maximale Einspritzmenge im oberen und unteren Drehzahlbereich reduzieren, um gute Abgaswerte zu erreichen und Schwarzrauch zu vermeiden.
sofern es sich um eine Hubschieberpumpe handelt, die eine elektrische Regelung besitzt wäre das möglich. Der mechanische Regler, egal ob ein RSx- oder RQx-Typ kann da gar nix. Solltest du das mit der Angleichung verwechseln, es gibt positive und negative Kennlinien, die je nach Typ die Fördercharakteristig einer kantengesteuerten Einspritzpumpe im Bereich der Abregeldrehzahl motorspazifisch korrigieren. Das wird aber nicht dadurch geregelt, wenn der Einstellhebel über den Volllastanschlag hinausgtellt wird.

Re: Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-29 15:16:25
von lura
unihell hat geschrieben:
2021-10-29 9:00:34
lura hat geschrieben:
2021-10-29 3:47:44
Die Regler der Einspritzpumpen teilweise so ausgelegt dass sie die maximale Einspritzmenge im oberen und unteren Drehzahlbereich reduzieren, um gute Abgaswerte zu erreichen und Schwarzrauch zu vermeiden.
sofern es sich um eine Hubschieberpumpe handelt, die eine elektrische Regelung besitzt wäre das möglich. Der mechanische Regler, egal ob ein RSx- oder RQx-Typ kann da gar nix. Solltest du das mit der Angleichung verwechseln, es gibt positive und negative Kennlinien, die je nach Typ die Fördercharakteristig einer kantengesteuerten Einspritzpumpe im Bereich der Abregeldrehzahl motorspazifisch korrigieren. Das wird aber nicht dadurch geregelt, wenn der Einstellhebel über den Volllastanschlag hinausgtellt wird.
Barkas hat das für die ESP des IFA L60 Ende der 1980er mit einer rein mechanischen Pumpe geschafft, zur Einhaltung der ECE-Regeln. Ich kann mir nicht vorstellen, das andere das nicht auch konnten

Re: Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-30 4:47:33
von Gregorix
Danke einmal für die Antworten.
Ich habe an der Einstellung der Esp selber nichts verändert...es geht nur darum, die Länge des Gasseilzuges so ein zu stellen, das bei Vollgas am Gaspedal auch Vollgas bei der Esp erreicht wird. Ich habe gedacht, der Anschlag des Hebels am Regler, welcher durch den Seilzug betätigt wird, definiert auch die Vollgasstellung der Esp.
Dies ist offensichtlich nicht so. Die Vollgasstellung ist wenige mm vorher erreicht.In allen meinen Unterlagen gibt es dazu aber keine Angaben. (Warum, wieviel..etc.) Ein Bekannter hat mir nur bestätigt, dass es so ist. Ich habe den Seilzug wieder etwas verlängert, sodass der Hebel nicht mehr bis zum Anschlag geht und die Leistung bei Vollgas ist wieder deutlich besser geworden, aber noch nicht ganz wie früher.
Zum ausprobierenan welcher Stellung die Leistung optimal ist, ist das ganze Betätigungsystem und der Weg am Gaspedal viel zu gering. Rauchen tut er nie merklich. (Da könnte man an der Esp noch etwas optimieren, aber jetzt geht es nur darum, die Betätigung so ein zu stellen, dass Vollgas auch Vollgas ist.) Die ESP ist eine Reiheneinspritzpumpe und rein mechanisch geregelt.
LG

Re: Einstellung Gasseilzug/Regler Hebel Bosch Esp

Verfasst: 2021-10-31 8:38:22
von Gregorix
Problem gelöst, es lag nicht an der Einstellung des Gaszuges selber, sondern durch eine minimal andere Einbaulage ist ein Teil an einer Schraube angestanden. Dadurch wurde die Vollasstellung gar nicht erreicht... LG