Seite 1 von 1

Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-29 16:44:03
von Winde
Hallo,
wir nutzen ein LK 710 als Unterbau für eine Segelflugwinde. Leider hat der Motor OM321kaum Leistung.
Luftfilter haben wir schon ausgewaschen. Der Dieselfilter wurde auch erneuert.
Woran kann das liegen? Der Motor qualmt nicht.

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-29 16:47:45
von Wilmaaa
Ist das ein neues Problem? Hat es sich irgendwie angekündigt?
Wie sehen die Dieselleitungen aus? Schmodder im Tank? Zieht der Motor evtl. irgendwo Luft?

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-29 18:05:44
von rpx
Hallo Wilma,


Dieselmotoren reagieren eigentlich nicht auf zuviel Luft. Die Leistung ist von der Esp geregelt.

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-29 18:07:22
von rpx
Hallo,

Keine Drehzahl oder im ganzen Drehzahlbereich keine Leistung?

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-29 19:31:32
von Andy
rpx hat geschrieben:
2021-09-29 18:05:44
Hallo Wilma,


Dieselmotoren reagieren eigentlich nicht auf zuviel Luft. Die Leistung ist von der Esp geregelt.

:totlach: moins ... und wie die auf zu viel Luft in der Dieselleitung reagieren ;) ....

Nämlich mit Leistungsverlust, auch bei Vollgas.

Bei den Angaben oben ist es sehr schwierig für eine Diagnose. Die anschließenden Fragen sollten mal beantwortet werden.

Der Zustand vom alten Dieselfilter wäre auch mal interessant.
Auch eine Beschreibung, wie der Motor bei welcher Gasstellung sich verhält. Läufz er schlecht hoch, hält er vollgas nicht, sägt er.....etc.pp.
Meine Glaskugel bleibt noch sehr schwarz.
Vg
Andy

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-29 21:31:33
von Frieland
Hallo,

Wie ist den der Wartungsstand des Motors.

Ich denke mal, es geht um den Fahrmotor, und nicht um den schleppmotor. Aus meiner aktiven Zeit weiss ich, dass der Fahrmotor eher stiefmütterlich behandelt wird.

Hat der den gleichen Tank wie der Schleppmotor?
Wo steht den das gute Stück? Herten hat doch kein segelfluggelände?

Grüße, Fabian

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-30 9:28:42
von DaPo
Hallo,
  • wann wurden die Ventile zuletzt eingestellt?
  • sind ALLE Kraftstofffilter erneuert worden?
  • sind die Kraftstoffschläuche schon mal erneuert worden (die Alten sind nicht RME-beständig)?
    Also auch die am Tankgeber etc.

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-30 19:21:41
von unihell
Hallo
ich denke auch, es dreht sich um den Fahrmotor, als Startmotor dürfte das Teil etwas schwach sein.
Bei meinem letzten Projekt in gleicher Aufgabenstellung (Startmotor OM422A) war das gesamte Gasgestänge so erbärmlich vergammelt, da ging geradeso Halbgas, deshalb das Gestänge und Anschlag checken, was da geht.
Auf der Dieselseite wären als erstes alle Filter zu checken. Bei dem Einsatz wird der Tank meistens halb leer sein, da bildet sich häufig Kondenswasser, was die Dieselpest sehr begünstigt. Sieht man aber sofort am Filter.

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-30 21:50:47
von lura
Moin, ein 710 ist ja nun nicht der Sprintkönig. Die Winde wiegt auch was und nach 30 Jahren Kurzstreckenbetrieb wäre ich als Motor auch etwas müde.

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2021-09-30 22:06:14
von Der Initiator
Nun lasst den TE doch erst einmal lesen...

Re: Keine Leistung

Verfasst: 2022-04-07 19:27:15
von Winde
Hallo,
leider kann ich mich jetzt erst melden.
Vielen Dank für die Beiträge.
Herten hat keinen Segelflugplatz, ich fliege, und da steht auch die Winde, in Dorsten.
Die Dieselfilter sind nagelneu. Luftfilter ist auch ausgewaschen.
Der Motor springt leicht an und dreht auch ohne Last hoch.
Gespeist wird der Fahrmotor wie auch der Windenmotor (OM422A) aus einem Tank. Der Windenmotor hat in 20 Jahren noch nie Probleme bereitet.
Die Spritschläuche sind alt (werde diese demnächst wechsel)
Solange müssen wir im max. 2. Gang fahren.
Gruß
Wolfgang