Magirus FM130D9; Wie Kupplungsgeber ausbauen?
Verfasst: 2021-09-28 13:14:27
Hallo,
Unten im Bild ist der ölende Geberzylinder der Kupplung zu sehen. Position ist fahrerseits vor dem Radkasten hinter einer Wartungsabdeckung. Bedient wird er über eine Hebelmechanik, man müsste links und rechts die Rückstellfedern sehen. Die Hebelmechanik ist auch auf einem der Bilder, man blickt dabei von vorne auf die Position des Geberzylinders.
Der Zylinder ist mit zwei Schrauben an die gabelförmige Mimik des Gestänges angeflanscht. Die untere Schraube bekommt man mit bisschen Verrenken raus; die obere ist hinter dem Hydraulikschlauch nur zu ertasten, axial ist sie nicht zugänglich. An die Verschraubung am Schlauch kommt man auch nicht ran. Weiss vielleicht jemand, wie man das Ding ausgebaut bekommt? Überseh ich irgendwas?
Da das Fahrzeug in nächster Zeit nur auf dem Hof hin- und her bewegt werden soll, wäre mein B-Plan einfach die Kupplunghydraulik neu zu befüllen und zu hoffen, dass die Leckage klein genug ist, damit die Funktion noch gegeben ist. Was nimmt man da? DOT3? DOT4?
Gruß,
Harald
Unten im Bild ist der ölende Geberzylinder der Kupplung zu sehen. Position ist fahrerseits vor dem Radkasten hinter einer Wartungsabdeckung. Bedient wird er über eine Hebelmechanik, man müsste links und rechts die Rückstellfedern sehen. Die Hebelmechanik ist auch auf einem der Bilder, man blickt dabei von vorne auf die Position des Geberzylinders.
Der Zylinder ist mit zwei Schrauben an die gabelförmige Mimik des Gestänges angeflanscht. Die untere Schraube bekommt man mit bisschen Verrenken raus; die obere ist hinter dem Hydraulikschlauch nur zu ertasten, axial ist sie nicht zugänglich. An die Verschraubung am Schlauch kommt man auch nicht ran. Weiss vielleicht jemand, wie man das Ding ausgebaut bekommt? Überseh ich irgendwas?
Da das Fahrzeug in nächster Zeit nur auf dem Hof hin- und her bewegt werden soll, wäre mein B-Plan einfach die Kupplunghydraulik neu zu befüllen und zu hoffen, dass die Leckage klein genug ist, damit die Funktion noch gegeben ist. Was nimmt man da? DOT3? DOT4?
Gruß,
Harald