Seite 1 von 1
Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-15 22:36:12
von specialkay
Hallo,
hat jemand Ahnung bzgl. der Sinnhaftigkeit und des benötigten Radsatzes hinten 5beim LK war es laut Herman 4,3) den ich dann eventuell bei Euroricambi ordern wuerde sowie vorne (keine Ahnung welcher und wo zu beziehen) und einbauen lassen wuerde da ich es nicht kann. Ich habe, glaube ich beim Herman-unterwegs gelesen das er einen Mercedes LK mit diesen Tricks auf weniger Drehzahl und Dieselverbrauch bekommen hat. Also Ziel ist es dann in einer Werkstatt gleich die Wellendichtringe, Radlager und Verschleissteile mit zu tauschen beim Umbau der Differeniale. Wer kann so etwas machen und welche längsten lieferbaren Übersetzungen kann ich einbauen lassen ? Vielen Dank

Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-16 13:07:25
von DaPo
Hallo,
um die Fragen beantworten zu können, müsste man zuerst mal wissen, um welches Fahrzeug es genau geht (1224 ist nur ein Schild auf der Tür), und welche Achsen genau drin sind...
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-16 16:25:40
von Walöter
Die Angabe der Fahrgestellnummer würde unheimlich weiter helfen und die Zahl der belastbaren Antworten nach oben schnellen lassen
Walter
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-16 20:59:00
von specialkay
Ich hatte heute bereits ein sehr gutes Telefonat zum Thema und hoffe das da bereits die 2 schnellste Übersetzung drauf ist. Wird gerade anhand der Fahrgestellnummer geprüft. Dankeschön, bin halt Anfänger.
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-17 4:01:06
von Bushrider65
Kein Typenschild auf derAchse ?
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-17 13:18:59
von MACK
Moin,
Wer hat schon mal Teile bei Euroricambi bestellt?
Und wenn ja wie bekommt man denn da andere Uebersetzungen?
Reicht das, wenn man denen den Getriebetyp oder Achseteilenr, schickt und die fertigen neue Zahnraeder?
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-17 13:27:21
von Walöter
MACK hat geschrieben: ↑2021-08-17 13:18:59
Moin,
Wer hat schon mal Teile bei Euroricambi bestellt?
Und wenn ja wie bekommt man denn da andere Uebersetzungen?
Reicht das, wenn man denen den Getriebetyp oder Achseteilenr, schickt und die fertigen neue Zahnraeder?
Nein, das reicht nicht. Du musst schon die Teilenummer des Radsatzes wissen den Du haben möchtest. Es sind auch lange nicht alle Radsätze von Euroricambi lieferbar. Wenn Du weißt was Du hast (Fgst Nr) und was Du gerne hättest kann ich nachschauen.
Walter
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-17 13:36:59
von Maximilian714d
MACK hat geschrieben: ↑2021-08-17 13:18:59
Moin,
Wer hat schon mal Teile bei Euroricambi bestellt?
Und wenn ja wie bekommt man denn da andere Uebersetzungen?
Reicht das, wenn man denen den Getriebetyp oder Achseteilenr, schickt und die fertigen neue Zahnraeder?
In der Regel bestellt man die Teile mit der Euroricambi-Ersatzteilnummer, die Originale-Ersatzteilenummer des Herstellers reicht auch, wenn Euroricambi den passenden Ersatz anbietet...
Evtl. kann der deutsche Euroricambi Händler Lambert-Getriebeteile bezüglich der benötigten Teile beraten... Ich würde aber selber herausfinden was ich benötige (und sicher sein dass die Teile passen), recherchieren ob die Teile lieferbar sind und dann bestellen.
Grüße,
Max
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-08-17 13:38:08
von Maximilian714d
Walter war schneller...
Re: Umbau der Achsübersetzung MB 1224
Verfasst: 2021-09-05 7:46:14
von specialkay
Super, vielen Dank euch allen. Hat sehr geholfen!