Seite 1 von 1

Verteilergetriebe Mercedes 1824 4x4

Verfasst: 2021-08-03 6:47:18
von strixa
Hallo alle zusammen,
Ich bräuchte da mal ein wenig Hilfe von Euch.
Ich habe das Öl im Verteilergetriebe gewechselt. Es gibt zwei Ablassschrauben von denen sich eine nicht lösen läst. Reicht es, wenn ich das Öl nur durch eine Ablassschraube ablasse oder müssen zwingend beide geöffnet werden?
Nach dem Ölwechsel leuchtet jetzt sporadisch meine Kontrollleuchte für das Verteilergetriebe auf.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße von unterwegs Detlef

Re: Verteilergetriebe Mercedes 1824 4x4

Verfasst: 2021-09-09 21:37:54
von lura
Wenn Du nicht alles Öl aus dem VTG bekommst, hilft auch erst mal einen Teil wechseln. Das frische Öl verteilt sich ja im ganzen Getriebe. Stimmt die erforderliche Ölmenge?

Das aufleuchtende Licht hat mit dem schwächelnden Schalter zu tun oder mit Massenschluß des Kabels.

Re: Verteilergetriebe Mercedes 1824 4x4

Verfasst: 2021-09-10 8:43:57
von felix
strixa hat geschrieben:
2021-08-03 6:47:18
Hallo alle zusammen,
Ich bräuchte da mal ein wenig Hilfe von Euch.
Ich habe das Öl im Verteilergetriebe gewechselt. Es gibt zwei Ablassschrauben von denen sich eine nicht lösen läst. Reicht es, wenn ich das Öl nur durch eine Ablassschraube ablasse oder müssen zwingend beide geöffnet werden?
Nach dem Ölwechsel leuchtet jetzt sporadisch meine Kontrollleuchte für das Verteilergetriebe auf.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße von unterwegs Detlef
Hallo Detlev,

Vorsicht! Zwei Ablassschrauben auf einer Seite ergeben keinen Sinn, eine von beiden ist sehr sicher keine Ablassschraube, seit froh, dass du sie nicht los bekommen hast. Es gibt an Getrieben oft Dinge, welche durch das Gehäuse geschraubt sind, in der Regel wichtige Dinge, die oft auch sehr genau eingestellt sind oder im Getriebe herunter fallen, wenn man die Verschraubung löst. Besorg dir eine Anleitung, welche Schraube zum Ablassen des Öls zu lösen ist. Hast du ein Foto kann dir vielleicht auch jemand hier im Forum weiter helfen. Oft sitzt aus konstruktiven Gründen die Ablasschraube nicht zwingen am tiefsten Punkt und es verbleibt eine kleine Menge Öl im Getriebe. Das ist aber kein Problem, einfach korrekt befüllen und das Getriebe ist glücklich.

Grüße von Unterwegs - bist du seit Jahrzehnten auf Reisen, oder warum wechselst du Unterwegs Getriebeöle?

MlG
Felix

Re: Verteilergetriebe Mercedes 1824 4x4

Verfasst: 2021-09-10 8:59:02
von Itchywheels
Wir sprechen hier von Ablassschrauben an einem VTG (wahrscheinlich VG500) und nicht über Gleitsteine am Tellerrad.
Diese wurden schon mal mit der Einfüllschraube verwechselt.
Das VG hat zwei Ablassschrauben.
Warum geht eine der beiden nicht Rundgedreht?
Mit einer Ablassschraube bekommst du ca. 70% des Öls raus….

Gruß
Rico