Allradantrieb Iveco 120-23 AW - permanent oder zuschaltbar
Verfasst: 2021-07-17 0:53:06
Hallo zusammen,
ich hätte eine eher teilweise theoretische Frage an euch, vielleicht kann mir jemand mit direkt nachvollziehbaren Argumenten helfen ;-)
Und zwar geht es um einen Iveco 120-23 AW, BJ 1989 und um den Antrieb dieses Fahrzeugs:
Gibt es irgendwo genauere Informationen zum Antrieb? Handelt es sich bei diesem Auto, wie auch bei den entsprechenden Verwandten um einen permanenten Allradantrieb, oder um einen zuschaltbaren Antrieb?
Soweit ich das entsprechend herausfinden konnte (Danke hierbei schonmal an die entsprecheneden Vorarbeiten hier im Forum) ich herausfinden, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit hier ein Getrag Z65 VTG verbaut ist, welches, den Informationen der britischen Regierung nach zum einen auch im DAF Leyland T244 verbaut ist, zum anderen allerdings auch einen permanenten Allradantrieb bietet, eine Sperrfunktion der beiden Achsen soll jedoch vorhanden sein.
Leider ist jedoch auf dem VTG keine eindeutige Typenbezeichnung vorhanden, auch wäre das Aufbocken des Autos ohne entsprechende Gestelle nicht ganz ohne, um mit gehobenen Haxen sehen zu können, wie viele Räder/Achsen antreiben.
Möglicherweise hat hier jemand entsprechende technische Dokumentationen bzw. eine einfachere Vorgehensweise als Aufbocken, um die im Normalfall antreibende Achszahl herauszufinden.
Falls mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar, wenngleich es momentan zumindest nur um ein theoretisches Thema geht
Für mich selbst reicht aktuell ein "nur" 1-Rad-Getriebenes Fahrzeug aus, bis jetzt ging es damit auch bis nach Gibraltar bzw. Baku, da ich aber noch fast jung und dynamisch bin, passt das für dem Moment schon....
Viele Grüße aus dem Bayrischen Oberland ;-)
ich hätte eine eher teilweise theoretische Frage an euch, vielleicht kann mir jemand mit direkt nachvollziehbaren Argumenten helfen ;-)
Und zwar geht es um einen Iveco 120-23 AW, BJ 1989 und um den Antrieb dieses Fahrzeugs:
Gibt es irgendwo genauere Informationen zum Antrieb? Handelt es sich bei diesem Auto, wie auch bei den entsprechenden Verwandten um einen permanenten Allradantrieb, oder um einen zuschaltbaren Antrieb?
Soweit ich das entsprechend herausfinden konnte (Danke hierbei schonmal an die entsprecheneden Vorarbeiten hier im Forum) ich herausfinden, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit hier ein Getrag Z65 VTG verbaut ist, welches, den Informationen der britischen Regierung nach zum einen auch im DAF Leyland T244 verbaut ist, zum anderen allerdings auch einen permanenten Allradantrieb bietet, eine Sperrfunktion der beiden Achsen soll jedoch vorhanden sein.
Leider ist jedoch auf dem VTG keine eindeutige Typenbezeichnung vorhanden, auch wäre das Aufbocken des Autos ohne entsprechende Gestelle nicht ganz ohne, um mit gehobenen Haxen sehen zu können, wie viele Räder/Achsen antreiben.
Möglicherweise hat hier jemand entsprechende technische Dokumentationen bzw. eine einfachere Vorgehensweise als Aufbocken, um die im Normalfall antreibende Achszahl herauszufinden.
Falls mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar, wenngleich es momentan zumindest nur um ein theoretisches Thema geht

Für mich selbst reicht aktuell ein "nur" 1-Rad-Getriebenes Fahrzeug aus, bis jetzt ging es damit auch bis nach Gibraltar bzw. Baku, da ich aber noch fast jung und dynamisch bin, passt das für dem Moment schon....
Viele Grüße aus dem Bayrischen Oberland ;-)