Seite 1 von 1
6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-29 15:15:58
von Gh1056
Hallo, da meine Feuerwehr mit 5 Gängen bei 90 sehr hoch dreht, Suche ich ein 6 Gang Getriebe, welches anstatt des jetzigen 5 Gang Getriebes eingebaut werden könnte. Das Fahrzeug hat den 4 Zylinder Soft Turbo Motor mit 4 Litern Hubraum und ist Bj.1990.
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-29 17:14:39
von OliverM
Du solltest dazu schreiben, daß du ein lang übersetztes 6-Gang Getriebe suchst . Alternativ würde ich an deiner Stelle nach einem lang übersetztem 5-Gang Getriebe suchen .
Gruß
Oliver
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-29 21:14:29
von lura
Was für ein Getriebe ist denn zur Zeit verbaut? Ein S5/ 35 -2? Oder etwas anderes?
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-29 21:53:15
von Oelwurm
Müsste der 4-Zylinder Deutz nicht identisches Anschlussbild haben, wie die 6-Zylinder Deutz aus den z.B. 90-16 ?
Dann könnte ja evtl. das 12-Gang Splitgetriebe ranpassen und den mageren 87PS zu deutlich mehr Spielraum verhelfen ...
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-29 22:01:29
von iveco60-9a
Bei meinem Iveco 60-9 ist das ZF S5-24-3 Getriebe verbaut. Schätze, dass ist Standard.
Der Iveco ist vom Motor schon so gebaut, dass die Drehzahl nicht so hoch ist.
Laut Prospektenaussagen:
Magirus 90M7 --> F4L913 --> 2900 U
Iveco 60-9 --> BF4L913T --> 2500 U
Vielleicht passen ja die Getriebe vom Iveco 80-13 / 65-12 / 75-14, ist zwar auch 5 Gang, aber anders übersetzt ?
Gruß Daniel
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-30 1:26:50
von Oelwurm
Hi Daniel,
mit wieviel km/h stehen denn die 60-9 (bzw. Deiner) und mit wieviel ein 90M7 im Fzg.-Schein?
Evtl. gab's bei denen ja auch noch unterschiedlich lange Achsen?
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-30 10:00:03
von meggmann
… oder „einfach“ andere Räder?
Denke bei dem Leistungsgewicht sollte man vielleicht nicht zu sehr an der Drehzahlschraube drehen. Macht dann auch irgendwann keinen Spaß mehr.
Gruß Marcel
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-06-30 21:16:33
von iveco60-9a
Hallo Carsten,
in meinem Fahrzeugschein vom Iveco 60-9 steht 92 km/h.
So hoch quäle ich ihn aber nicht. Diese 92 sind bestimmt wegen der angetriebenen Frontpumpe.
Gruß Daniel
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 8:33:04
von Walöter
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 10:04:16
von DaPo
Hallo Daniel,
iveco60-9a hat geschrieben: ↑2021-06-30 21:16:33
in meinem Fahrzeugschein vom Iveco 60-9 steht 92 km/h.
So hoch quäle ich ihn aber nicht. Diese 92 sind bestimmt wegen der angetriebenen Frontpumpe.
braucht man die auf der Autobahn?
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 12:07:24
von Oelwurm
Welche maximalen Felgen- bzw. Reifengrößen kann man denn auf diesen 60-9 4x2-Achsen fahren? Identisch mit den 4x4 90-16 bis 395/85 R20 oder 365er, auch wegen Lochkreisen usw.?
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 12:58:00
von meggmann
Mit 395/85 kommt der 90-16 auch mit 7t kaum vom Fleck - da findet man Steigungen die man mit bloßem Auge gar nicht sieht. Mal abgesehen von der Vorderachse die schon randgenäht ist…
Über 315 - 365/80 - 365/85 oder 385/65 würde ich nicht rausgehen.
Wie sich das beim 60-9 auswirkt kann ich mir nur vorstellen.
Gruß Marcel
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 13:28:59
von Uwe
Oelwurm hat geschrieben: ↑2021-07-01 12:07:24
Welche maximalen Felgen- bzw. Reifengrößen kann man denn auf diesen 60-9 4x2-Achsen fahren? Identisch mit den 4x4 90-16 bis 395/85 R20 oder 365er, auch wegen Lochkreisen usw.?
Die 395er entsprächen einer Vergrößerung des Durchmessers von ca. 50% - das ist m.E. fernab jeglicher Realität. 10,5er vielleicht...
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 18:47:57
von Oelwurm
Uwe hat geschrieben: ↑2021-07-01 13:28:59
Oelwurm hat geschrieben: ↑2021-07-01 12:07:24
Welche maximalen Felgen- bzw. Reifengrößen kann man denn auf diesen 60-9 4x2-Achsen fahren? Identisch mit den 4x4 90-16 bis 395/85 R20 oder 365er, auch wegen Lochkreisen usw.?
Die 395er entsprächen einer Vergrößerung des Durchmessers von ca. 50% - das ist m.E. fernab jeglicher Realität. 10,5er vielleicht...
Hast du absolut recht Uwe, das ist freilich too much.
Aber im Prinzip hat er ja alle Möglichkeiten, sich eine passende Drehzahl zusammen zu stellen.
Er könnte größere Räder/reifen in Verbindung von einem evtl. kürzeren Hinterachse nehmen (90M7 90M8 etc. vermute ich, da die ja 400/min höher drehen und evtl. dann nicht 92x1,16 = 107 km/h haben dürften, was auch schon 16% von den 2500 auf 2900/min sind) ODER ein 6-Gang mit Overdrive oder ein Split oder ein Split mit Overdrive.
Und zu guter Letzt hat er ja auch noch die Mini-Turbo-Variante mit 87PS. Das ist ja nix anderes, als ein von 6 auf 4 Zylinder eingekürzter luftgekühlter Deutz mit 131PS.
Es dürften da evtl. noch 15-20% mehr Leistung zu finden sein, also evtl. so um die 100-105PS mittels Einspritzpumpe. Das wäre dann ungefähr einem 7,5t mit 125-131PS gleichzusetzen und derer fahren ja einige rum (Magiren 110-130M/D/7/8/9 etc.)
UND, er wiegt auch max. nur 5990kg mit dem 60-9, so vermute ich.
Ins Gelände solls ja sicher nicht mit dem 4x2 und dem kleinen Motor gehen. Da böten sich dann relaiv reibungsarmes Straßen-Reifenprofil an. Der Rollwiderstand macht beim LKW um die 80 km/h immerhin ca. die Hälfte der Fahrwiderstände aus.
Wenn er oben nicht so viel draufbaut und alles schön smouth wie ein Buckelwahl nach hinten wieder abfallen lässt ud evtl. noch ein wenig Kosmetik vorne ander Frontlenkerkabine anbringt, dass es nicht so ganz nach Schrankwand für den Lufttwiderstand ist, dann kann er schon noch einiges aus dem kleinen 60-9 rauskitzeln.

...
Nützt ihm sicher in der Ebene.
Am Berg ist dann freilich ein Splitgetriebe und Leistung gefragt, wenn es dort auch Verbesserungen geben soll.
...
Leider ist mit so einem Motor ein 3,5t-Projekt nicht umsetzbar, sonst wäre ich da schon längst dran am kleinen Softturbo Deutz 4-Zylinder.

Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 19:09:25
von OliverM
Oelwurm hat geschrieben: ↑2021-07-01 18:47:57
Leider ist mit so einem Motor ein 3,5t-Projekt nicht umsetzbar, sonst wäre ich da schon längst dran am kleinen Softturbo Deutz 4-Zylinder.
Da bin ich aber froh, daß zumindest dieser Kelch an uns vorüber geht .......
An die Anderen : Schaut doch noch mal ganz genau hin ob hin welcher 4-Zylinder Deutz mit 2.900 1/min dreht . Mir pers. ist nur eine Version an 912er bekannt, der 2.800 1/min dreht . 60-9 oder 90M6 kenne ich pers. nur mit 64 KW und 2.500 1/min.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .
-Für deutlich größere Räder fehlt es am Platz in den Radhäusern
-Die Bremsanlage ist selbst bei den serienmäßigen Rädern ............. äh, Übersichtlich .
Gruß
Oliver
Re: 6 Gang Getriebe für IVECO Magirus 60-9
Verfasst: 2021-07-01 19:17:15
von lura
Ich denke mal, der 60-9 kommt eher auf 16 Zöllern daher, da sind 20 Zoll-Felgen schon größer als die Originalbereifung